• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Vollständige Seite anschauen…
Kenne ich (aus meiner Vergangenheit) nur allzu gut (habe Anfang der 90er vier Jahre lang am See gewohnt).
 
Selbst der Nebel ist mittlerweile kein Problem mehr.
Es wird ja nicht mehr richtig kalt, bei gleichzeitig noch nicht kaltem Wasser im See.
Also wenn dir mal einer erzählt von vier Wochen Nebel, das sind nur noch Märchen....
Mal zwei Bilder aus Februar 2020

 
bitte sehr ... 207 km im Uhrzeigersinn, wobei ich dann ab Stein/Rhein die Strecke um die Halbinsel Höri bis nach Radolfzell, weiter über Güttingen, Stahringen wieder auf den Track bei Espasingen (immer auf dem Radweg parallel zur B34) vorschlagen würde.
 

Anhänge

  • Markus_Wenger_2020-09-18_07-32-27.GPX
    2,4 MB · Aufrufe: 19
  • Bodenseeumrundung.jpg
    396,5 KB · Aufrufe: 26
  • Bodenseeumrundung1.jpg
    366,7 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Nach fast 3 Jahren im Besitz ist das Look KG 381 TEAM endlich fertig

Besten Dank an @sgx-83, nach langem Betteln hatte ich dann doch noch Glück und ich konnte den wunderschönen Rahmen in nahezu perfektem Zustand in den Händen halten.
Hauptziel war ein UCI-konformes Gewicht von 6,8 kg fahrfertig, ohne allzu tief in den Geldbeutel greifen zu müssen.
Natürlich ist es hier und da mal kurz eskaliert, aber summasummarum dürfte sich alles im Rahmen bewegen. Gesamtkosten habe ich trotzdem nicht berechnet, denn ich will ja Spaß haben beim Fahren

Also, fahrfertig inkl. Pedale und Flaha sind es ziemlich genau


Kurze Einstellungsfahrt in Verbindung mit Jacke vom Grillabend zurückbringen offenbarte dann eine leichte Unwucht im Hinterrad, da muss ich wohl nochmal den Reifen neu aufkleben.

Jackentransporter


Fazit:

ich bin so froh, damals doch den größeren Rahmen vom Sebastian genommen zu haben. In den KA gabs damals noch einen 2 cm kleineren mit 61 ct, das wäre sicher auch gegangen, aber so ist es perfekt.

Überrascht bin ich vom Fahrkomfort, ganz anders als mein KG 131, welches einfach nur bockhart gewesen ist.
Risse an Rohren und Muffen habe ich keine entdecken können, also scheint es ein genialer Rahmen zu sein

mit Sicherheit ginge es auch noch geringer vom Gewicht her, doch vorerst reicht es mir und ich wollte nicht tiefer in die Materialschlacht einsteigen.

Wenn ich mal die gute Kamera wieder geladen habe, gibts auch bessere Bilder im Look Faden
 
Heute waren auf dem Rhein mehr Schiffe unterwegs als Radler auf dem Radweg R3. Sehr selten, vor allem bei diesem schönen Wetter. Der Radius in dem ich mich bewege wird langsam wieder größer, heute insgesamt 50 km. Zwar wenig hm aber dafür 20 km mit steifer Brise von vorne, ist auch gutes Training.

Euch einen schönen Tag!

 
Ja, das war für mich früher auch so eine "Einmal im Jahr Standardrunde".
Ohne Untersee sind es 173Km.
Meine beste Zeit lag entspannt bei 6h5'
Das ist allein schon sportlich. Gibt doch bestimmt auch eine Radsportveranstaltung dazu, oder? Wobei, ist sicher nicht so leicht, weil dazu drei Länder gehören und man auch die EU verlässt.
 
Das ist allein schon sportlich. Gibt doch bestimmt auch eine Radsportveranstaltung dazu, oder? Wobei, ist sicher nicht so leicht, weil dazu drei Länder gehören und man auch die EU verlässt.
Ja, gibt es, habe aber noch nie teilgenommen....
https://bodensee-radmarathon.ch/Edit: Das verlassen der EU ist unproblematisch, ich weiss gar nicht mehr, wann ich zuletzt an der schweizer Grenze kontrolliert wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gibt es, habe aber noch nie teilgenommen....
https://bodensee-radmarathon.ch/Edit: Das verlassen der EU ist unproblematisch, ich weiss gar nicht mehr, wann ich zuletzt an der schweizer Grenze kontrolliert wurde...
Das lohnt nicht wirklich - lieber auf eigene Faust den See umrunden, dann kann man auch einen Abstecher über den Schweizer Seerücken machen, was strecken- und verkehrstechnisch deutlich schöner ist!
 
Ja, gibt es, habe aber noch nie teilgenommen....
https://bodensee-radmarathon.ch/Edit: Das verlassen der EU ist unproblematisch, ich weiss gar nicht mehr, wann ich zuletzt an der schweizer Grenze kontrolliert wurde...
habe ich drei mal gemacht im Abstand von je zwei Jahren... die große Runde. War jedesmal Scheißwetter aber jeder hat behauptet im Vorjahr war's top - auf die Lügner bin ich nach dem dritten Mal nicht mehr reingefallen!
Jahre später auf eigene Faust hats dann geklappt, bei Bullenhitze
 
Ich konnte meine bessere Hälfte mit einem Pfingstausflug ans Mittelmeer locken. Um ihre Bergaufradelaversion zu umgehen, ging es mit dem Zug bis Tarvisio kurz vor der Passhöhe. So ging es 3 Tage fast nur bergab.

Das Klapprad in seinem natürlichen Biotop:


und entfaltet und beladen:



Die ersten beiden Tage ging es durch Tunnel und über Brücken durch die Alpen. Immer wieder ist die Strecke mit Rosa Schleifen garniert, ein Zeichen für den baldigen Giro (am obigen Bild am Baum rechts z.B.).




Bei Chuisaforte habe ich dann vergebens nach Wasser am großen Wasserhahn gesucht, alternativ musste halt eine morgendliche heiße Schokolade getrunken werden:


 
Teil 2

Mittlerweile sind 800 Höhenmeter überwunden (bergab ...), aber ab dem 1976 in einem Erdbeben fast komplett zerstörten Venzone geht es in die Ebene. In Udine treffen wir wieder auf den Giro. Mitten in der Altstadt wäscht das Team Groupama die Räder und Passanten gleich mit ... Das stößt nicht nur auf Gegenliebe, am Morgen unseres dritten Ausflugstages schleppt die Stadtverwaltung die Teamwagen ab.

 
Teil 3

Nach Udine geht es wieder durch nette Örtchen und zwei Weltkulturerbestätten, zuerst Palmanova mit seinen beeindruckenden Festungswerken und dann nach Aquileia mit seinen berühmten spätantiken Mosaiken.




An der Küste geht es noch in ein Vogelschutzgebiet, auf dem Bild leider nicht zu erkennen, aber mit dem Fernglas schon, Purpurreiher, Seidenreiher, Seeschwalben und Kormorane haben junge bekommen, die eifrig nach Fisch rufen.
Nach diesem letzten Zwischenstopp geht es dann nach Grado und einem verdienten Dessert!

 
Zuletzt bearbeitet:
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen