• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Vollständige Seite anschauen…
... am Cresta. Deshalb hab ich dann auch noch die 29er Laufräder vom "Gerät" montiert und damit ein echtes Geradeauslaufmonster geschaffen.



Damit musste ich doch direkt mal in den Schwarzwald fahren. Und so stand ich im Nu oberhalb von Schloss Ortenberg in den Reben und war selbst erstaunt, wie ein langer Hinterbau völlig ruhig den Berg hochläuft. Mit den 50er Reifen und 22/34 fahre ich das Cresta stoisch mit 4 km/h die heftigen Steigungen hoch. So langsam wird mir klar, dass der Steinbock im Logo seine Berechtigung hat.



Die Theorie, dass nur Leichtgewichte gut die Berge hochkommen, führt das Tier mit über 100 kg Lebendgewicht ad absurdum. Mit ähnlichen Daten fliege ich heute jedenfalls hoch zum Hohen Horn.



Den Turm hab ich seit 15 Jahren nicht mehr aus der Nähe gesehen. Also rauf ...



... um die Aussicht zu genieĂźen.

Offenburg



Kinzigtal bis Biberach, am Horizont reihen sich Hochfirst (1190 m), Feldberg (1493 m), Schauinsland (1284 m) und sehr verschwommen der Belchen (1414 m) aneinander.



Blick Richtung Lahr, bei klarer Sicht wĂĽrde man den Kaiserstuhl sehen.



Noch ein Zoom ins Relief, könnt ich mir stundenlang ansehen.




Und schlieĂźlich der Blick nach SĂĽdwesten in die Rheineben, dahinter sind die Vogesen. Die sind heute aber leider kaum zu sehen.



Downhill und ab in die Ebene. Schön wars. Mal sehn, mach ich in 15 Jahren vielleicht wieder ...

 
Zuletzt bearbeitet:

Durch das Ucka Gebirge sind wir vor ein paar Jahren auf dem Weg nach SV Marina (bei Labin).
Eine sehr schöne Gegend und schön anspruchsvoll beim Radfahren.

Wenn schon Zadar und Umgebung, dann lieber weiter runter in den SĂĽden.
 
Auf dem Schienerberg, am westlichen Bodensee, mein Haus- und Lieblingsberg, rund 700M.ĂĽ.M.
Viele Höfe und Wege, geschottert/asphaltiert, und es gibt genügend Strecken nach oben, auf denen so gut wie kein Autoverkehr ist.....
Smoke on the water hatte ich diesen Sommer auch:
Anhang anzeigen 993971
Schienerberg ist klasse, am liebsten von Wangen aus.
Seltsam, warum war ich da nie oben, als ich auf der Reichenau und in Allensbach gewohnt habe?!
Sieht sehr schön aus dort.
 
Smoke on the water hatte ich diesen Sommer auch:
Anhang anzeigen 993971
Schienerberg ist klasse, am liebsten von Wangen aus.
Noch lieber ist mir mittlerweile der Weg vom schweizerischen Hemishofen nach Oberwald, dann die kurze steile Abfahrt runter nach Riedern, und dann wieder rauf ĂĽber Litzelshausen nach Schienen, und weiter die Abfahrt ĂĽber den UnterbĂĽhlhof nach Ă–hningen, und weiter nach Wangen.....und dann kann man alles nochmal in umgekehrter Richtung fahren....vielleicht mit Einkehr im Hofgut Oberwald....
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen