• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Vollständige Seite anschauen…
Ich meinte nur die beiden Wegweiser.

War mir nicht so klar Ist aus Eppendorf, Eimsbüttel oder Lokstedt kommenden eigentlich eine schöne Runde, denn man kann einigermaßen aus dem Verkehr bleiben und trotzdem jedenfalls den oberen Bogen (Ohéchausse, Niedorfer Straße) und dann wieder den Weg beim Jäger zügig auf gut ausgebauten Radwegen oder kleinen Straßen fahren. Die Länge mit 30km besser trainiert etwa 1Std30 paßt dann auch einfach gut für eine Abendrunde im Frühjahr vor oder im Sommer nach dem Essen
 
heute ab mittags Sonnenschein pur, die Gelegenheit genutzt und die GrĂĽne Fee ausgefĂĽhrt.

kleine 55er Runde im Emscherland:


Ruhrpott? Klar, Farbe passend zum Rad. Schlote rauchen hier schon lange nicht mehr, nur ganz paar noch.


das schöne an der Schwerindustrie sind doch manchmal die Hinterlassenschaften, kreuzungsfreie Trassenwege ohne Ende, mitten im Pott
=D


freundliche und grimmige Typen hier, halt wie ĂĽberall

und TschĂĽĂź
 
Das Wetter sah ja wirklich klasse aus aber 3°C und Wind sind ganz schön frisch.


Ich betrachte mein Rädchen mal als Baustellenfahrzeug :


Belohnung fĂĽr die AnmaĂźung war eine freie Landstrasse.



Am Schlagbaum war die Beleuchtung schon wieder 15 km an.


Auch wenn man nicht sieht wie dunkel es schon war......

Ich wundere mich immer wieder welche Hm man in der Wetterau so hinbekommt.
Heute waren es 674 Hm auf 50 km.

Ach ja, inzwischen spĂĽre ich meine Hufe wieder.
Ich denke ich sollte mir doch mal Ăśberschuhe kaufen.
 
Pottsblitz, das Rad hat ja mal eine Hammer Farbe.
 
Hast du da etwa das VR falschrum...., nein bestimmt nicht, oder doch?
 
Mal zur Abwechslung linksrheinisch unterwegs und am Tagebau Hambach vorbeigekommen.

Die Schöne und das Biest





Manche sehen das Biest schon auf Bild #1.
Es ist lt. BUND bis zu 450 Meter tief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier waren morgens noch unter null, aber sonnig und ein strammer SĂĽdost. 91 km waren es trotzdem. Kalte FĂĽĂźe hab ich nicht, aber gegen Ende, als es schon 2 Grad waren, wurden sie doch fast ein wenig zu warm. Ich liebe meine Diadora Winterschuhe...
 
Hast du da etwa das VR falschrum...., nein bestimmt nicht, oder doch?

Oha,
da ist mir doch beim letzten Plattfuß unterwegs ein Missgeschick passiert. Kein Wunder das ich so langsam bin wenn mein halbes Rädchen rückwärts fährt.
 
Heut wars echt heftig, vormittags ne Stunde mit dem Hund eines Freundes rausgegangen, da hats einen fast umgeweht. Schön nass bin ich dabei auch geworden Aber die Schuhe blieben trocken

Anhang anzeigen 526585
Super Bild! Man sieht hier hervorragend, wie sich zu kurze Plastik-Schutzbleche (ohne Falz innen wie bei besseren Alu- oder Edelstahl-Blechen) auf die Füße auswirken, wenn der Boden nass ist und man schnell fährt.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen