• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingslager Lanzarote Anfang Dez.

Johnek

Mitglied
Registriert
28 Oktober 2010
Beiträge
529
Reaktionspunkte
19
Hallo Zusammen,

ich suche eine Gruppe, an die ich mich dranhängen könnte (Vorzugsweise Anfang Dez.; auf jedem Fall noch in 2012). Ich kenne mich vor Ort super aus, habe aber keine Lust Abends alleine im Zimmer rum zu hängen. Eien billige Unterkunft mit Top Service in Playa Blanca könnte ich auch angeben (1 Woche Flug + Halbpansion für 350 Euro). Plant jemand hier etwas ähnliches?

Viele Grüße
Andreas
 
Tach ich wäre durchaus nicht abgeneigt mich an so etwas dran zu hängen habe ende November Urlaub. Da ich noch Azubi bin ist jedoch mein Budget begrenzt. Wie siehts mit Transport des Rades aus kann man sich dort welche mieten, hast du Erfahrung mit einem Verleih vor Ort? Mit was für einer Summe dürfte ich insgesamt ca. rechnen? Von wo ginge der Flug? 350€ hört sich ein wenig zu günstig an, wäre natürlich schon wenn es gehen würde.

Gruß Jannes
 
Ich musste leider meine Pläne umstellen, da sich sonst bis jetzt keiner gemeldet hat. Werde jetzt erst am 15 Dez rüber fliegen und dann eine Woche alleine und anschließend noch 2 Wochen mit Familie dort verbringen.
Zu Deinen Fragen. Der Preis ist wirklich so niedrig. Hotel: Lazarote Park in Playa Blanca (Buchung direkt über Iberostar incl. Halbpansion = ca. 250 Euro). Flug mit Ryanair ab Weeze oder Frankfurt Hahn hin und zurück 110 Euro). Dazu kommt noch Aufpreis für Gepeck (40 Euro für 15kg Koffer, glaube ich und 80 Euro für einen Radkoffer). Sonst vor Ort bei Planet-Bike mieten; Bernd fragen, der ist super nett). Hotel ist 1A und ein Strand ist 200m vom Hotel auch da. Die Insel ist ein Traum für Fahradfahrer, denen der Wind wemnig ausmacht. Viel Spaß!
 
Ich musste leider meine Pläne umstellen, da sich sonst bis jetzt keiner gemeldet hat. Werde jetzt erst am 15 Dez rüber fliegen und dann eine Woche alleine und anschließend noch 2 Wochen mit Familie dort verbringen.
Zu Deinen Fragen. Der Preis ist wirklich so niedrig. Hotel: Lazarote Park in Playa Blanca (Buchung direkt über Iberostar incl. Halbpansion = ca. 250 Euro). Flug mit Ryanair ab Weeze oder Frankfurt Hahn hin und zurück 110 Euro). Dazu kommt noch Aufpreis für Gepeck (40 Euro für 15kg Koffer, glaube ich und 80 Euro für einen Radkoffer). Sonst vor Ort bei Planet-Bike mieten; Bernd fragen, der ist super nett). Hotel ist 1A und ein Strand ist 200m vom Hotel auch da. Die Insel ist ein Traum für Fahradfahrer, denen der Wind wemnig ausmacht. Viel Spaß!

Planetbike kann ich auch sehr empfehlen. Haben bei Bernd schon mehrmals gemietet und waren immer sehr zufrieden.
Aber Playa Blanca als Startort für Rennradtouren? Sicher Geschmackssache, aber ich finde, dass ist echt der häßlichste Teil der Insel.
Im Ort selbst mag einem ja nichts fehlen (wenn man Parfüm mag ;) ), aber der Asphalt von dort weg ist total rauh. Es ist voll die Psychostrecke, bis man endlich wo ist, wo es schön ist. Man starrt immer auf Femes mit seinem steilen Anstieg, während man ca. 9 km leicht aufwärts muss oder fährt fast 20 km Autobahn bis Yaiza oder über die langweilige Straße daneben bis zu den Salinen. Dann allerdings auf der schönsten Inselstraße überhaupt, wo es endlich mal richtig rollt nach der ganzen Quälerei. Glück, wenn man Rückenwind hat, aber man muss sich immer erstmal in die selbe Richtung quälen, was die täglichen Streckenvarianten doch erheblich einschränkt. Von anderen Orten kommt man wesentlich besser in alle Richtungen.
 
hehe, die gleiche Diskussion gabs letztes Jahr ;)
Ich finde die Ecke eigentlich sehr schönund Asphalt ist wirklich sehr gut. Die ersten 10km sind auch gut zum Einrollen und dan ist man schon in Timanfaya. Es gibt aber bestimmt noch andere schöne Orte auf der Insel (außer der überfüllten Ostküste)..
 
Ich finde diese Insel einzigartig. Es ist halt Liebe auf den zweiten Blick. Und von Playa Blanca hast du verschiedene Möglichkeiten die Insel per Rad zu erkunden. (so groß ist sie nun auch wieder nicht) Und wer will kann ja auch mal nach Fuerteventura übersetzen, ist ja nicht weit.
P.S. ich bin ab 27.November 14 Tage in Lanzarote (Hotel Vik Coral Beach )werde mir allerdings ein Rad dort mieten. Die Kosten sind in etwa die selben, als wenn ich per Flugzeug mein Rad mitnehme.
Mals chauen ob ich jemanden Treffe, der dann abends ne Runde mit dreht.
Gruß Micha
 
Ich bin jeweils in Puerto del Carmen. Den Ort finde ich schön und vor allem läuft auch am Abend was, trotzdem ist es nicht so überfüllt wie z.B. den grossen Ferienorten in GranCanaria oder Teneriffa.

Mein Rennrad miete ich da jeweils bei http://www.mountainbike-lanzarote.com
Das ist ein netter Österreicher und die Fahrräder sind immer in einem Top Zustand. Was ich persönlich da noch gut finde ist dass man die Bikes immer für 24 Stunden mietet. So kann ich z.B. am ersten Tag um 15-16 Uhr ein Fahrrad holen, eine 3 Stunden Tour machen, am nächsten Tag früh los auf eine 6-8 Stunden Tour, danach das Fahrrad zurückgeben und einen Ruhe- bzw- Lauftag einlegen.

Playa Blanca oder auch Puerto del Carmen das ja auch eher südlich liegt haben einen grossen Vorteil: In Lanzarote kommt der Wind zu 90% erst am Mittag auf und weht dann von Norden nach Süden. So kann man mehr oder weniger Windstill in den Norden Fahren und am Mittag dann mit Rückenwind zurück ;)
 
Bin ab dem 15.12 bis zum 5.01 in Playa Blanca.
Wer ne Runde mitfahren will kann sich melden. Fahre immer nach dem Frühstück (gegen 8:30-9 Uhr los) und bin meistens 3-5h unterwegs.
 
Wind erst ab Mittag?
Ich war im März zum erstenmal auf Lanzarote (Puerto del Carmen), bin dann unter heftigsten Gegenwind bei der letzten Serpentine morgens bei La Mancha hoch schlicht stehen geblieben..... blankes entsetzen. Als ich durchgeschnauft hab, sah ich völlig untrainierte die sich da "auf letzter Rille" hochgequält haben. Am nächsten Tag auf Bernd sein neuestes Carbonrad mit dreifach Kurbel getauscht (Danke) und dann lief es. An dem Berg hab ich mich dann richtig festgebissen.
 
Costa Teguise ist von morgens bis abends Wind.
Aber Lanzarote als Radrevier macht Spaß, besonders die Strecke zu den Papagayo Stränden. Man muss dort durch einen kleinen Ort (... hab den Namen vergessen ) kurz danach eine wunderbare Abfahrt zu den Stränden. Oder halt ein schöner Anstieg in umgekehrter Richtung.
 
Zurück
Oben Unten