• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Tomburg Deutschlandtour 2006

Jo,aber wenn jemand ein anderes Programm zur Höhenprofilerstellung weis (Für CicloTour braucht man ja wohl nen entsprechenden Radcomputer) darfs trotzdem sagen :daumen: Danke!
 
zippp schrieb:
Jo,aber wenn jemand ein anderes Programm zur Höhenprofilerstellung weis (Für CicloTour braucht man ja wohl nen entsprechenden Radcomputer) darfs trotzdem sagen :daumen: Danke!

So weit ich weiß, gab es das Programm von Ciclotour schon vorher als Shareware. Der Autor hat wohl nur das Programm an Ciclo verkauft.

Aber was hilft dir denn ein Programm zur Erstellung eines Höhenprofiles, wenn du nicht die Daten vom Radcomputer hast??

Willst du die ganzen Werte händisch eingeben?`....Ganz schön viel arbeit.....
 
7. Etappe: Isny im Allgäu - Jachenau in den bayrischen Alpen

136.jpg


Ach......hätten wir doch direkt die Eisenbahn genommen. Wär doch so einfach gewesen.
Aber Stopp, wir hatten es allerdings noch nicht ganz geschafft. Das obige Bild zeigt das Karwendelgebirge und das war am Morgen des letzten Tages noch ca. 160 km von uns entfernt.

ul4.jpg


Um 8.30 Uhr saßen wir bereits wieder auf den Rädern um von Isny aus weiter durch das schöne Allgäu zu rollen.

kxx.jpg


Kurz vor Immenstadt waren dann die Alpen das erste Mal zum Greifen nah. Ein beeindruckendes Erlebnis für mich war der Abschnitt, als hinter einem waldigen Anstieg plötzlich die ersten felsigen Brocken hinter einer Kuppe auftauchten, als ob sie gerade jemand dahingestellt hätte.
Nach der feinen Abfahrt am Alpsee entlang erreichten wir dann Immenstadt um dort wieder Proviant zu bunkern. Ca. 15 kg Powerriegel in allen Varianten wurden eingekauft und natürlich durften auch wieder die benötigten Kubikmeter Getränke nicht fehlen.

Der Streckenabschnitt zwischen Immenstadt-Sonthofen und Oberjoch kann jetzt nicht unbedingt als menschenleere Wildniss bezeichnet werden, aber Aufgrund der Tatsache, das wir es fast geschafft hatten (was soll denn da noch kommen) machte der rege Verkehr quasi garnichts mehr aus.
Der letzte lange Anstieg der Etappe auf den Oberjochpass stand an, mit der obligatorischen Rast auf dem (fast) höchsten Punkt.

5rr.jpg


Hatten wir gedacht, wir wären oben, hatten wir uns leider ein wenig getäuscht. Erst nach einem weiteren kurzen Knipp erreichten wir dann den Oberjochpass und mit ihm auch ein weiteres Ausland: Österreich
Die Strecke wurde wieder ruhiger und nach der (zu kurzen) Abfahrt folgten wir nun dem weiten TannheimerTal

4jl.jpg


dlp.jpg


Weiter ging es am Haldensee vorbei.
Auf dem Bild sieht man Olli am "langen Arm" fotografiert.

b2e.jpg


Hinunter vom Gaichtpass nach Weißenbach gab es wieder einmal Fahrspass pur. Auf breiter Strasse fuhren wir in herrlichen Kurven und Serpentinen hinab in das Lechtal um dieses bis nach Reute zu durchrollen.

Zwei Stichworte mit verschiedenen Gewichtungen: Fies - Wunderschön

Fieser Anstieg von Reute hinauf zum Plansee.
Wunderschöne Strecke vorbei am endlos langen Plansee und weiter zum Ammersattel auf einsamsten schmalen Strässchen und toller Landschaft:

srn.jpg
u4h.jpg



...da dürfen auchmal die Socken qualmen:

cdk.jpg


Auf dem Ammersattel gab's a Brotzeit: HMMM, lecka Kaiserschmarrn

8ag.jpg

.....Knochen weg, Olli.....et jibt nix...schmarr dir selber deinen Kaiser.

Letzter Grenzübertritt der Tour:

ax1.jpg


Aus Ö-Land ging es wieder in die Heimat. In Ettal verließen wir unser schönes Strässchen und auf letzter feiner Abfahrt ging es nun hinunter nach Oberau und weiter nach Garmisch mit Blick auf das Wettersteinmassiv inc. Zugspitze:

r0b.jpg


Hinter Garmisch-Partenkirchen wurde es dann nocheinmal böse steil: Perfekt für ein kleines letztes Bergrennen :)

Über Klais (Photo am Beginn des Etappenberichtes) schafften wir dann auch unser letzes Zwischenziel: Krün.
Hier kam es dann zur Zusammenkunft mit unserem lediertem Hintern: Peck. Dieser hatte sich schon in der Jachenau einquartiert um uns die letzten 20 Kilometer wieder zurück zu begleiten.

Am Walchensee war es dann soweit: Wir hatten die Faxen Dicke vom Radfahren....Ein Ausgleich musste her.

Schaut euch dazu dieses kleine Video an: Radfahren ist doof
 
ich hab den walchensee aber aus aus dem hochsommer als schei$$kalt in erinnerung... dafür seid ihr lange dringeblieben! :daumen:
 
Hi Uwe!

Super Werk! :daumen:
Schade dass Du mit Deinen Journalistischen Fähigkeiten nicht bei der Alpenüberquerung dabei warst. Dann gäbe es sichrlich noch mehr Futter für den Winter.

Gruß,
Nippelspanner (Scottti) - erster Verlierer am Kandel -
 
Nippelspanner schrieb:
Hi Uwe!

Super Werk! :daumen:
Schade dass Du mit Deinen Journalistischen Fähigkeiten nicht bei der Alpenüberquerung dabei warst. Dann gäbe es sichrlich noch mehr Futter für den Winter.

Gruß,
Nippelspanner (Scottti) - erster Verlierer am Kandel -

Tach Zusammen,

ich dachte mir, bevor die ganzen kurzen, schlagkräftigen Nicks wieder aus sind, und ich mich wieder Pipowitsch nennen muss, lege ich mir auch mal einen User an.
@Handlampe
Herrlich erfrischende Berichte, wird es wahrscheinlich zum Alpencross 2006 in dieser Form nicht geben.
Kann aber ein paar Sachen vom 3. Tag der Deutschlandtour kopieren. (Dein Bruder weiß was ich meine)
@Eifelopa
nach heutiger Sicht werde ich dich nächstes Jahr mit meiner Anwesenheit beglücken. Freue mich bereits jetzt auf die gemeinsamen Sitzcremepartys abends.
@Nippellecker
Das heißt für Fortgeschrittene „Chamois-party“
 
Sehr fein, dass alle wieder beisammen sind.
Habe mich übrigens sehr über die neuen Nicknamen amüsiert.
Schnellspanner hätte ich auch sehr spassig gefunden, aber Nippelspanner ist fast noch besser.
Umwerfer und und Abzieher sind auch erste Klasse.

Übrigens ist der Bericht zur Tour de Jachenau noch nicht ganz fertig. Es fehlt ja noch der Abspann.
Aber das dauert noch ein wenig.
Ich mach jetzt erstmal den Sittich Richtung Schweiz: SCUOL....wird dem Ein oder Anderen bekannt vorkommen....wir werden allerdings die Pässe mit einem angemessenen Tempo befahren.

P.S.

War mit unserem Eifelopi übrigens gestern für ein nettes Feierabendründchen nochmal in Malmedy.
ERSTE KLASSE :daumen: was er da wieder an Zuckerstreckchen herausgepickt hat.
Und ein Rekord was es zusätzlich auch noch: 3400 Höhenmeter hab ich noch nie an einem Tag geschafft.
 
Handlampe schrieb:
War mit unserem Eifelopi übrigens gestern für ein nettes Feierabendründchen nochmal in Malmedy.
ERSTE KLASSE :daumen: was er da wieder an Zuckerstreckchen herausgepickt hat.
Und ein Rekord was es zusätzlich auch noch: 3400 Höhenmeter hab ich noch nie an einem Tag geschafft.

Wo soll das noch enden? :cool:
Rekordveranstaltungen ohne mich sind im übrigen unzulässig! :mad:
Wenn dieser Ciclo-Rechenschieber schon 3400HM anzeigt, wieviel wären es wohl auf meinem VDO-Messgerät geworden? :confused:

Gruß,
Nippelspanner
 
Umwerfer schrieb:
Was auch noch fehlt ist mein Bericht über die tolle Zugfahrt in die Jachenau. Also bis bald

Gestern Abend wurden neue Geschwindigkeiten rauf nach Ramersbach statuiert. Ich hörte Stimmen die behaupteten, dass sogar verstorbene Legenden dort umwerfend getroffen worden wären.

Gruß
Abzieher
 
Abzieher schrieb:
Gestern Abend wurden neue Geschwindigkeiten rauf nach Ramersbach statuiert. Ich hörte Stimmen die behaupteten, dass sogar verstorbene Legenden dort umwerfend getroffen worden wären.

Gruß
Abzieher

Hallo lieber Abzieher,

mein Sieg in Ramersbach wird für alle Zeit legendär bleiben :p , egal wie schnell wie weit wie hoch wieviele da jemals wieder mitfahren werden.

Der erste Sieg in der Gruppe wird halt für immer der erste bleiben, so wie der erste Sieg bei der Tour de France.

Erklär mal: Immer zweimal mehr als Ihr.

Soweit ich weiss ist deine Bilanz: keinmal Jachenau, oder??:D
 
Umwerfer schrieb:
Hallo lieber Abzieher,

mein Sieg in Ramersbach wird für alle Zeit legendär bleiben :p , egal wie schnell wie weit wie hoch wieviele da jemals wieder mitfahren werden.

Der erste Sieg in der Gruppe wird halt für immer der erste bleiben, so wie der erste Sieg bei der Tour de France.

Erklär mal: Immer zweimal mehr als Ihr.

Soweit ich weiss ist deine Bilanz: keinmal Jachenau, oder??:D

Problem ist über den ersten Tour de France Sieger spricht fast keiner mehr (für dich zur Info: Maurice Garin). Eher wird noch über solche Leute wie Merckx, Induráin und Amstrong gesprochen, weil diese Ihre Leistung mehrfach bestätigen konnten. (Mit welchen Mitteln sei bei dem Letztgenannten mal dahin gestellt.)

Zweimal mehr meine Teilnahme zurückgenommen. Außerdem fahre ich das ganze Jahr über Rad, nicht nur diese eine Woche, und das ist auch mehr als zweimal mehr als du.

Gruß "ich hab dich trotzdem lieb"
Abzieher
 
AW: Team Tomburg Deutschlandtour 2006

Kleiner Nachtrag zur Tour de Jachenau 2006

Am 16. März 2007 gab es die 1. Probestauung an der Linachtalsperre:

800px-Linachtalsperre_Wasserseite_renoviert.jpg
 
Zurück
Oben Unten