• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Pedale | Ende 80er / Anfang 90er - Neu

Anzeige

Re: Suche Pedale | Ende 80er / Anfang 90er - Neu
Bei MKS gibt es das Modell "Sylvan Stream".
SY-STREAMSv2_720x600.jpg
 
Danke dir,

ja die kommen vom "Käfig" dem nahe, aber finde die ohne bzw. kleinere Staubkappen attraktiver. Hoffe gibt sowas von der Stange..

Die UB Lite kommen dem gewünschten auch nahe, ausser das der Käfig halt durchgehend ist..
 
Die nachfolgende Pedale kommen dem sehr nahe, welche ich gern hätte. Allerdings dürfte der Käfig!? viel griffiger sein. Also am besten ein durchgehendes Dreiecksprofil. Made in Japan wäre nett, ist aber nicht zwingend.

https://www.bike-components.de/de/MKS/PROMENADE-Plattformpedale-p71411/?v=71612-Titan
Danke im Voraus!
Ich benutze diese hier :
Victory VP 365 , sind etwas breiter als die von MKS , sehen sehr klassisch aus .
Die von dir vorgestellten sind m.E. zu modern von der Form her am Klassiker .
 

Anhänge

  • VP 365.jpg
    VP 365.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 14
Danke dir,

kann ich nachvollziehen. Aber die beiden Klassiker, die ich habe sind von 90 & 91 - die Gabel beim 91er Rad hat nicht mal mehr hängende Schultern, sondern eher keine mehr. :D Und beim 91 er waren billigste MTB-Pedale drauf und auf dem 90er sind auch MTB-Pedale drauf. Also kann es nur besser werden.

Wären die Räder von Mitte 80 oder früher, wäre ich voll dabei..
 
Ich fahre am Cityrad ohne Haken gerne die Sakae CTP400. Schönes Alufinish und beidseitig fahrbar. Gibts allerdings nur antiquarisch

IMG_5158.JPG


Siehe auch hier (aber auch schon verkauft)
https://defietsenmaker.nl/product/sr-sakae-ctp-400-pedals/
Von MKS gibts aktuell noch das Modell CT lite
IMG_20230913_214536.jpg
welches ähnlich aussieht wie die oben erwähnten Sakae Pedale
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MKS Promenade haben auch farblich starke Ähnlichkeit mit Suntour-Pedalen Ende der 80er/Anfang der 90er, die es in den XC-Serien mit geschlossenem Käfig und für die Straßengruppen mit zwei zierlichen Blechplatten gab. Vor allem die Form des Körpers ist da schon sehr nah dran und entsprechend glaubwürdig - nicht verwunderlich, weil einige Suntour-Pedale wohl von MKS hergestellt wurden:

s-l1600.jpg


D-PD28V-Suntour-XCE-4050-NOS-Vintage-MTB-Pedals2_2048x.jpg


Wenn es so aussehen soll, mit Zacken auf dem Käfig, wäre das aktuelle MKS MT-Lite wohl meine Wahl.
Man könnte fast annehmen, dass es überhaupt nichts anderes ist und einfach immer weiter so gebaut wurde:
MT-LITEBk3.jpg

https://www.mkspedal.com/?q=en/product/node/98
 
Danke euch,

für die Einblicke und den historischen Rückblicke. Finde das mit dem offenen Käfig harmoniert doch ganz schön. Interessant auch das mit Sakae. Aber auch das mit der zeitlichen Einordnung. War mir da nicht ganz so sicher. Und ja soviel (gibt zumindest ein zwei Typen, die ein neueres Lager bzw. eine andere Lagerform haben) hat sich nicht geändert, aber ist ja auch gut so.

Den aktuellen und vorgänger MKS Katalog und mehrere Webshops bin ich durch. Die Kombination scheint wohl eher selten zu sein.. die MKS Pedale sind auf jeden Fall sehr nah dran.
 
Hatte schon aufgehört danach zu suchen, habe jetzt welche gefunden, allerdings noch kein Shop, der die auch auf Lager hat.

Sind von allcitycycles - Wallner Pro:

PD4711.jpg
 
Was issn daran so besonders? Bzw. so anders als bei den überall erhältlichen Kandidaten wie MKS oder VP?
 
Was besonderes ist daran vermutlich nicht* - sie kommen dem was ich suche halt besonders nahe. "Moderner" Körper, keine große Staubkappe (kein weiteres Werkzeug notwendig), nicht genietet und! vor allem auch mit gewünschten Halt / Käfig.

Habe mir übrigens die MKS Promenade Pedale gekauft und wollte MKS schon anschreiben, ob sie nicht den gewünschten Käfig für die Pedale in ihrem Sortiment aufnehmen wollen. Und ein paar Pedale fehlt mir noch..

VP?

* Seltsamerweise sind das die ersten / einzigen Pedale in der gewünschten Konstellation..
 
Zurück
Oben Unten