• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Vollständige Seite anschauen…
OK ich darf offiziell meiner Dame ein Rennrad aufbauen und benötige dafür ein Stahl-Rahmenset in 54-56.
Der Lack muss noch in gutem Zusatnd sein und farblich bitte feminin-experimentell keine einfarbigen rot/grün/blau Rahmen.
Hersteller/Rohrsatz fast egal.
Angebote gerne per PN mit Bild.

Danke sehr!
 
Suche ein Paar schutzbleche und gepäckträger für Stadtrat.

Gruß bagger
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Rando-/Reiserahmen RH55/56, 100/130mm Einbaumaß.
 
Langschenklige Bremse für hinten, die zu einer Sachsgruppe passt.
Darf auch Weinmann Mittelzugbremse (Mod. Vancouver) sein, wenn für hinten und lang.

Rahmenschalthebel 2er von Sachs mit 26er Schelle.

Bin mir noch nicht schlüssig, ob ich das Hercules "Lugano" als Frameset verkaufe oder aufbauen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche jemanden mit Zugang zu verstellbaren Handreibahlen und Windeisen im Raum Leipzig (für Gabel und Sattelrohr --> im Bereich um 22mm um 27mm verstellbar), gerne aber auch jemanden der bereit ist, mir genannte Reibahlen zu verkaufen (Windeisen gerne auch, besorge ich sonst einzeln).
 
Ich bin immer noch auf der Suche nach Shimpanso Lenkerendschalthebeln, 6 Fach gerastert. Ich darf den neuen, alten Renner für mein Sohn umbauen und er hat sich halt sowas gewünscht. Kann mir da jemand weiterhelfen ?? Ich würde mich freuen.

MfG Jens
 
Und 7-fach (bzw. bei UG-Kassettennabe die Umrüstung auf 7-fach Zwischenringe bei weiterhin 6 Ritzeln) wäre in diesem Fall keine Option ?
 
Und 7-fach (bzw. bei UG-Kassettennabe die Umrüstung auf 7-fach Zwischenringe bei weiterhin 6 Ritzeln) wäre in diesem Fall keine Option ?
An sowas hab ich auch schon gedacht, leider hab ich da nicht so richtig Erfahrung. Muss ich mal probieren, 7 Fach liegt glaube ich noch im Keller.
MfG Jens
 
An sowas hab ich auch schon gedacht, leider hab ich da nicht so richtig Erfahrung. Muss ich mal probieren, 7 Fach liegt glaube ich noch im Keller.
MfG Jens
Wenn Velobase Recht hat, brauchst du "nur" einen Einsatz für deine 7-fach-Hebel (mir sind neben den SL-BS50 weder andere 6-, noch andere 7-fach Hebel bekannt). Keine Ahnung, wie das Teil aussieht.
 
Danke, ich versuche den Spaß auf 7 fach umzubauen und da tauchen hin und wieder die Hebel auf.

MfG Jens
 
Wenn Velobase Recht hat, brauchst du "nur" einen Einsatz für deine 7-fach-Hebel (mir sind neben den SL-BS50 weder andere 6-, noch andere 7-fach Hebel bekannt). Keine Ahnung, wie das Teil aussieht.
Ich hatte diesen Hinweis auch gesehen, und mich eigentlich schon gefreut, aber als ich letztens mal eine Garnitur SL-BS50 zerlegt habe, habe ich keinen Anhaltspunkt zur Bestätigung diese Aussage finden können - die Schaltmechanismen sind definitiv "im Stück" vernietet, also nicht zu zerlegen, und auszutauschen ist demzufolge da auch nix - man kann immer nur die Hebeleinsätze von den Sockeln trennen, weiteres Zerlegen ist reversibel/zerstörungsfrei nicht möglich.

Edit: Die SL-BS50 gibt es bei Paul Lange im TechDoc-Bereich nicht, aber die SL-BS77 (8-/9-fach) sind zumindest optisch völlig identisch, und man sieht die "trennbaren Komponenten" - siehe anhängendes PDF.

Ich hatte mich allerdings auch vorab schon ein bißchen gewundert, warum Shimano da einen zweiten Einsatz für 6-fach "verstecken", und den dann aber nirgendwo erwähnen/abbilden sollte, zumal, da die Mechaniken dieser Hebel ja mit denen der Unterrohr-Modellen identisch sein müßten, und bei diesen ein solches 'feature' auch nicht bekannt geworden ist.
 

Anhänge

  • 2014-09-11 Shimano SL-BS77.pdf
    46,5 KB · Aufrufe: 493
Zuletzt bearbeitet:
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen