• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Treff Witten Heven/Rote Telefonzelle

Ich werde mich gleich auf den Hobel setzen. Die 1. Fahrt nach fast drei Wochen Pause. Also eher eine kleine Runde steht an.
Ich werde es auch spontan angehen. Wenn es passt, dann passts. :)
 
Ich werde mich gleich auf den Hobel setzen. Die 1. Fahrt nach fast drei Wochen Pause. Also eher eine kleine Runde steht an.
Ich werde es auch spontan angehen. Wenn es passt, dann passts. :)

Habe ich soeben auch noch getan. Meine kleine Hausrunde inkl. Kosterstr.! Dann kommen bei immer so um die 30 km zusammen. Ich versuche mich an kleinen Anstiegen. Bislang war meine Hausrunde ohne einen solchen Anstieg. Mir fehlt es echt an Kraft in den Beinen. Mal sehen, ob man(n) das noch in meinem Alter zumindest etwas verbessern kann
 
Samstag da ist endspurt wuppertal und sonntag, da ist die von velbert aus. Welche fahren wir? :cool:
 
ich bin heute Abend malochen! Sehr unwahrscheinlich, dass ich morgen früh rauskomme. Von daher tendiere ich zu Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, gute Frage ! Von mir aus die 75 Km oder die große Runde.

StreckeProfilHM
115 km:unbekannt~1700 HM
75 km:unbekannt~670 HM
45 km:unbekannt~440 HM

Die große Runde hätte was !! :)
Ach ja, fast vergessen, ich würde gg. 8.30/9 Uhr starten.
 
Also bei mir geht es um 8:00 Uhr an der Aral Tankstelle Königsallee + Wasserstraße los.
 
Mein Bereicht zum Jedermann-Rennen "RundumKöln":

Der Ablauf war wie im Vorjahr der gleiche, Ostersonntag nach Köln Startunterlagen abholen und sich die ganzen heißen Bikes anschauen.
Der Unterschied zum letzen Jahr war die Startblockveränderung, von D auf C.
Ostermontag ging es dann früh los.
Start war um 11 Uhr, der Startblock wurde um 10:40 geschlossen, mit parken, Rad aufbauen usw. musste man also schon etwas Zeit einplanen.
Am Start war es vom Wetter her trocken, nicht so wie letztes Jahr wo mit dem Startschuss der Regen kam.
Es ging zügig voran, wobei es mir schwer viel eine vernünftige Gruppe zu finden.
Durch meinen auffälligen Trikotsatz den ich vom RSF habe wollte mich keiner so Recht an sein Hinterrad lassen.
Es kam mir so vor als wäre ich den anderen ein Dorn im Auge, denn an jedes Hinterrad an das ich mich klemmte kamm nur ein böser Blick nach hinten.
Ich schaffte es jedoch, wie auch im Vorjahr, mich von Gruppe zu Gruppe zu fahren, so dass ich mir eine gute Position für die Erste und längste Steigung verschaffen konnte.
An der Stelle sollte eigentlich die Sonne scheinen.....so kann man sich irren !
Unter einer dicken Wolken Decke und Seitenwinde die immer aus einer anderen Richtung kamen ging es auf und ab.
Dieser Teil der Strecke war für mich sehr unangenehm, da man nach der langen Steigung keinen Rhythmus gefunden hat.

Und dann kam er............Der Regen............

In einem Streckenabschnitt wo man Regen eigentlich gar nicht gebrauchen kann.
Die Abfahrten wurden auf einen Schlag langsamer und alles was man vorher rausgefahren hat war weg.
Man sagt ja immer am Berg wird ein Rennen entschieden, dort trennt sich die Spreu vom Weizen, doch wenn es danach anfängt zu Regen ziehen nur die ganz harten nochmal an.


........nach dem Regen.......

Irgendwo vor dem Ort Spitze, wo die Zweite harte Steigung auf uns kam, wurde es wieder trocken.
Ich befand mich in einer guten Gruppe, aber irren ist ja bekanntlich menschlich....
Es ging sehr schnell voran, bis wir auf den langen Geraden nur noch Sieben in der Gruppe waren und das war es wieder...Mein Problem mit der Trikotfarbe und wenn aufeinmal Sieben Leute gegen einen fahren, wird es immer härter.
Ich versuchte mich von dieser Gruppe abzusetzen, aber dieses Gefühl elendig im Wind zu verhungern.........

Ich viel zurück. ganze zwei Gruppen.
Ich dachte immerzu an diesen einen Riegel der ruhig in meiner Trikottasche lag, doch irgendwie war mir die ganze Zeit über nicht nach essen.
Es ging auch so, ich wurde von einer Großen Gruppe aufgenommen ( eingeholt ) wo ich endlich die Zeit fand mich ein wenig zu erholen.
Jetzt ging es nur noch darum gut und heile ins Ziel zu fahren, denn mein Hauptziel die 68 km unter 2 Std zu fahren war noch möglich....


......Ziel.........

Emotionen, Jubel und schönes Wetter, wenn man auf die Zielgerade einlenkt und alle dir zu rufen, dann sind alle Schmerzen wie weggeblasen.
Kurz noch gut in Position bringen, es gibt es ein schönes Zielfoto und dann wars das auch schon.

Nach dem Rennen gibt es ein schönes Früh Radler und eine Bockwurst im Brötchen.
Neu in diesem Jahr war ein Lunch-Paket mit Bananen, Riegeln, Apfelsaft und Wasser.


Das Ergebnis:

Platz: 865
Gesamtzeit: 02:00:46
Durchschnittsgeschwindigkeit: 33,78 km/h
Platzierung Altersklasse ( AK ) : 105

Ja....ich weiß....ich habe mein Ziel um ganze 46 Sekunden verpasst, aber es wird wieder ein Rennen geben und je länger die Liste der Ziele desto mehr Motivation steckt in mir.

PS: Das mit dem eingeklemmten Nerv nach der Kopfsteinpflaster passage erzähle ich euch gerne bei einem Bier im Bermuda3eck.

Gruß

Sebastian
 
Tja, gute Frage ! Von mir aus die 75 Km oder die große Runde.

StreckeProfilHM
115 km:unbekannt~1700 HM
75 km:unbekannt~670 HM
45 km:unbekannt~440 HM

Die große Runde hätte was !! :)
Ach ja, fast vergessen, ich würde gg. 8.30/9 Uhr starten.

Wenn überhaupt fahre ich die 75km Runde. Mit Hin- und Rückfahrt komme ich dann auch locker ü100. Gegen den frühen Start sprechen die angesagten Temperaturen. Ich muss allerdings ziemlich früh los, weil ich nach hinten nicht soviel Zeit habe.

Wo fahrt ihr denn lang, Sebastian, wenn ihr von der Aral-Tanke in Richtung Velbert losfahrt? Ich würde mich dann strategisch sinnvoll positionieren und gemeinsam mit euch nach Velbert fahren. Dann könnte man immer noch entscheiden wer mit wem welche Runde fährt. Weil ich ich nicht verbindlich zusagen kann, bin ich raus bez. alternativer Startzeiten
 

Anhänge

  • upload_2014-5-2_19-49-29.png
    upload_2014-5-2_19-49-29.png
    61,6 KB · Aufrufe: 13
also wenn du mitkommst g racer dann bin ich auch dabei, sonst seh ich ja von hoehenreiter nur noch in der ferne das hinterrad. mir würde auch die 75 km reichen.
 
Na so schlimm ist es auch nicht :) 75 KM hört sich gut an. Jetzt geht es noch um die Uhrzeit & den Treffpunkt?
Da meine bessere Hälfte morgen arbeiten muss, werde ich früh wach und somit fahrbereit sein. :) Von daher könnte ich - wie schon geschrieben - sehr früh losfahren !!
 
Ich teste jetzt einmal meine Tagesform. Es ist jetzt 10:00 Uhr und immer noch verdammt frisch und morgen wird es noch ein wenig kälter sein. Schau'n wir mal. Da meine bessere Hälfte im Urlaub ist, muss ich sehen, dass ich frü raus komme. Ich bin ja immer noch dafür mit den Jungs von b0rstel zusammen nach Velbert zufahren. Ich habe nur keinen Bock zu der Aral Tanke zu radeln, um dann wieder in meine Richtung zurück zu fahren. bei euch sieht das ja etwas günstiger aus. Wo könntet ihr mich denn dazu stoßen?
 
Ich habe schon angefragt, sobald ich die Route habe sag ich bescheid ;)
 
Ja, also warm ist es gg. 8 Uhr noch nicht. Die Prognose für morgen ist aber auch nicht allzu schlecht...
 
Ich bin wieder daheim. Habe 50 km abgespult und ich muss sagen, es ist kälter als man glaubt. Jetzt warte ich einmal auf die Antwort von b0rstel.
 
Zurück
Oben Unten