• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Was ist am Samstag? bzw am Freitag? Ich kann mit den Abkürzungen noch nichts anfangen leider.....
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Also ich übersetz jetzt mal.
Die Weltelite oder auch der Burschenbundsconvent trifft sich auf dem Campingplatz in Marbach.

Spass beiseite. Wer von Euch ist denn jetzt am Start beim CBC, nicht beim CH dem Pflastersteinrennen.

Man müsste fast schon fragen wer ist nicht am Start. :D

So weit ich weis beim CBC-Race...Mesud..Theo..Katja...ich...Hubi 50/50... 0930 ist Start!!
CH...nur ich ;-)))) 1800 Start des ersten Verrückten
 
Hi zusammen,

Bin auch dabei, Start 9,30Uhr:)
Morgen schonmal Trikot usw. Abholen damit es SA nicht so ein hin und her ist
Gruss Roland

Hallo Roland,
Theo und ich kommen mit dem Rad nach Marbach. Ich hab noch einen Platz im Team Brüggelmann bekommen. Ich hab Start Nr. 8 und einen Zitronen gelben Helm und ein schwarz gelbes BMC . Theo kennst du ja schon.
Evtl. sehen wir uns ja am Start.
vlg Hubert
 
Hi

Theo? Ne noch nicht, bisher kenn ich keinen von hier persoenlich...ausser Mesud hab ich in Hockenheim an mir vorbeidüsen sehen:D

Vorhin Trikot abgeholt....geschlagene 2,5std. fuer 80km......mit dem Auto:mad:
Bin im Team Lightweight....nr1010.


Gruss Roland
 
Viel Spaß Karin!
Danke - hatte ich. Ist schon erstaunlich was dem Kellermeister so alles einfällt um besonderen Wein für die "noble" (Stuttgarter)Gesellschaft zu produzieren. Morgens nur die Trauben frei geschnitten (Blätter lesen) und schlechte Beeren ausselektiert. Vorgestern wurde in 2 Kistchen gelesen - die grossbeerigen Zotter in die eine LEGEN und die Kleinbeerigen in die Andere. Es gibt sogar Vorgabe, welches Blatt stehen bleiben muss. Kiste MUSS trocken sein. Der Kellermeister leert jede Kiste persönlich aus. Normalerweise ist immer Geplapper im Wengert - aber bei der Arbeit ist schweigen in den Zeilen.
Und das Alles obwohl ich seit Monaten keinen Alkohol mehr anfasse. Mag mir das Leben nicht mehr erträglich, mit ein bisschen "Scheissegal", trinken.
Nachdem wir alle Beeren Luftig aufgehängt haben so dass Wind und Sonne die blauen Perlen graulen können ist für mich bis Dienstag Arbeitsfrei. Nichts änder sich schneller als der Arbeitsplan bei der Lese. Nun wieder genug von meinem Spaß.

@All allen an der Startlinie viel Erfolg und keine Übermotivierten vor oder hinter euch. Kommt gut durch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - hatte ich. Ist schon erstaunlich was dem Kellermeister so alles einfällt um besonderen Wein für die "noble" (Stuttgarter)Gesellschaft zu produzieren. Morgens nur die Trauben frei geschnitten (Blätter lesen) und schlechte Beeren ausselektiert. Vorgestern wurde in 2 Kistchen gelesen - die grossbeerigen Zotter in die eine LEGEN und die Kleinbeerigen in die Andere. Es gibt sogar Vorgabe, welches Blatt stehen bleiben muss. Kiste MUSS trocken sein. Der Kellermeister leert jede Kiste persönlich aus. Normalerweise ist immer Geplapper im Wengert - aber bei der Arbeit ist schweigen in den .....!
image.jpeg

Bei uns hier sind teils solche Maschinen im Einsatz. Am Ende bleiben nur sie "Gerippe" übrig.
 
Zurück
Oben Unten