• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muskelaufbau in den Beinen

John Mason

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2005
Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Ort
Minden
Moin,..

wollte anfangen etwas Beinmuskulatur aufzubauen, Oberschenkel und Waden..

Wie geht man sowas am besten an, wirklich Berge sind hier nicht vorhanden :(

Viel Wiegeritt? Schwere Gänge treten?
Helfen evtl. noch Fußgewichte?

Gruß aus OWL

Johnny
 
Hi John :) :wink2:

Ich fahr sonst auch nur zum Wilhelm hoch (ok, hab vorher und nachher noch jeweils mindestens 25km, drum kann ich da nicht so hochsprinten wie einige andere).

Wenn du einen Renner mit nur zwei Kettenblättern hast und da im großen Gang hochbolzt, müßte das schon was werden.

Ansonsten kann ich dir nur den Winterberg und den Amthausberg in Vlotho empfehlen. Da komm ich mit meinen zwei Kettenblättern nicht mehr hoch. :crying:
Also für dich wäre das dann wohl das richtige Krafttraining. ;-)


Chris Benjamin :wink2:
 
mhh die beiden Dinger kenn ich gar nicht..
wo sind die genau,.. muss ich mal schaun

jop Wilhelm schaff ich in knapp 8 Minuten wenns gut läuft (ab dem Autofellladen bis oben zum Lokal) aber auch nur einmal in dem Tempo :D mein bestes war glaub ich mal 7:50

fahre den manchmal auch 4-5 mal hintereinander, das nervt aber auf Dauer.. :(

bzgl. Muskeln, das ist jetziger Stand und sollte mehr werden.. klick
 
John Mason schrieb:
Moin,..

wollte anfangen etwas Beinmuskulatur aufzubauen, Oberschenkel und Waden..

Wie geht man sowas am besten an, wirklich Berge sind hier nicht vorhanden :(

Viel Wiegeritt? Schwere Gänge treten?
Helfen evtl. noch Fußgewichte?

Gruß aus OWL

Johnny

Langhantelstanke ins Genick und Kniebeugen.
Grüße
Quälix
 
Sprintertier schrieb:

Richtig. Die beste Übung überhaupt, wenn du nichts an den Gelenken hast. Lass dir die Übung aber von jemandem zeigen, der es kann und der dich am Anfang kontrolliert. Wenn du den Winter über konsequent dranbleibst, wirst du neue Radhosen brauchen.
 
Nabend,

der Amtshausberg ist die leichtere Übung von beiden, auch wenn es da z.T. in der einen Kehre ordentlich steil aufwärts geht, speziell wenn man auf der richtigen Straßenseite rechts fährt, weil da fährt man dann genau innen durh die Kehre, also an der steilsten Stelle. ;) Kannst kaum verfehlen. Oben auf dem Berg steht (oder besser stand) eine Burgruine, ist also wie beim Wilhelm unten schon ausgeschildert (also ab der Mindener Straße in Vlotho).

Die schwerere Übung ist der Winterberg gleich auf der anderen Seite. Also an der Kreuzung, an der du die Mindener Straße Richtung Burgruine verläßt, biegst genau in den Gegenrichtung ab. und dann immer weiter die Winterbergstraße hoch, bis rechts die Maasbeeker Straße (Richtung Sportzentrum) abzweigt. Die Straße da fahr ich mit'm Auto immer im 1. Gang runter und muß trotzdem noch auf die Bremse latschen, wei sonst die Kiste immer schneller wird. Motorbremse reicht selbst im 1. Gang nicht mehr aus.


Chris Benjamin :wink2:
 
Ich hab auch gehört dass Ulle z.B viel mit Krafttraining im Winter macht. Allerdings hab ich auch gehört dass fast die gesamte Masse während der Saison wieder flöten geht.

Mir wurde in einem anderne Forum davon abgeraten im Studio die Beine zu trainieren um mehr Kraft zu erlangen.

Wie denn jetzt? :confused:
 
Ach Mensch, das es hier doch tatsächlich auch Menschen aus der Umgebung von Minden gibt...

Gegenüber vom Kaiser Denkmal kann ich noch den Anstieg zum Fernsehturm "empfehlen"... Irgendwie ist der sehr sehr unrythmisch, dafür gehts an einer Stelle umso mehr bergan, würde mich mal interessieren wieviel Prozent Steigung das dort sein mögen.

MfG
 
Aber da zum Fernsehturm ist die Straße doch recht kaputt??? :(
Ok, dafür fahren da praktisch gar keine Autos lang.

Was den Winterberg in Vlotho angeht: wenn die KArte hier stimmt hat der bis zu 34%.

Und ich hab noch kein 3. Kettenblatt. :heul:


Chris Benjamin :wink2:
 
Hmm, naja stimmt schon, die Straße ist im vergleich zum Wilhelm schon deutlich schlechter (wobei das Stück in der 30 Zone mit der steilsten Stelle auch prima ist).
Und runter kann man ansonsten ja noch aussen rum die Straße nehmen, wobei da momentan überall Rollsplit liegt, bin da letztens mit knapp 30 Km/h runtergeiert...


34% ?! Ich glaub das wird auch mit einem dritten Kettenblatt und hinten einem 30er Ritzel schwierig :eek:
Weiss auch nicht genau um welche Stelle es sich da genau handelt, aber so im allgemeinen würde ich die Angabe dann doch eher anzweifeln...

MfG
 
also fernsehturm.. das ist sowas von kurz das gibts gar nicht :(
mit dem Weg dahin und da rauf bin ich nicht bedient.. (fahre von Rodenbeck aus)

muss mir mal den Weg zum winterberg suchen.. :)
 
nornof schrieb:
34% ?! Ich glaub das wird auch mit einem dritten Kettenblatt und hinten einem 30er Ritzel schwierig :eek:
Weiss auch nicht genau um welche Stelle es sich da genau handelt, aber so im allgemeinen würde ich die Angabe dann doch eher anzweifeln...

MfG

Na, ich weiß nur, wenn wir die Karte mal nicht beachten, daß ich da mit'm Auto im 1. Gang runterfahre und dann noch zusätzlich auf die Bremse latschen muß, weil es der Motor (Fuß ist komplett weg vom Gaspedal) nicht schafft die Kiste am Hang zu halten. Da wandert die Drehzahlnadel gewaltig in Richtung roter Drehzahlbereich. So extrem war es nichtmal auf der Zillertaler Höhenstraße (ich mein, daß man im 1. Gang noch bremsen mußte).


Chris Benjamin :wink2:
 
cbk schrieb:
Na, ich weiß nur, wenn wir die Karte mal nicht beachten, daß ich da mit'm Auto im 1. Gang runterfahre und dann noch zusätzlich auf die Bremse latschen muß, weil es der Motor (Fuß ist komplett weg vom Gaspedal) nicht schafft die Kiste am Hang zu halten. Da wandert die Drehzahlnadel gewaltig in Richtung roter Drehzahlbereich. So extrem war es nichtmal auf der Zillertaler Höhenstraße (ich mein, daß man im 1. Gang noch bremsen mußte).


Chris Benjamin :wink2:

So kann man auch Muskeln aufbauen, wenn man die Pedale am Auto Quält......... :D
Grüßle
Chris
 
Krafttraining ist ja nicht Krafttraining: mit dem Rad ist es ja wohl spezifisches ~ und kommt zeitlich nach dem allgemeinen K., das ja auch als Fundament für das spezifische K. dient.

Wenn Du allgem. K. machen willst, brauchst Du ungefähr 4 Monate bis Du alle notwendigen Phasen durchlaufen hast: 1. Ausdauer (nicht mit Kraftausdauer zu verwechseln): viele Wiederholungen mit wenig Gewicht und kurzen Set-Pausen (4*40* 40% von 1 RM (repitition maximum) 6 Wochen lang, 2. Hypertrophie (4*10* 80% von 1RM, längere Set-Pausen) 5 Wochen lang, 3. Strength (kenne keine deutsche Übersetzung) (4*12-15* 80%, lange Set-Pausen) 5 Wochen lang, 4. Kraftausdauer (4*25*60% von 1 RM, mittlere Set-Pausen), dynamische Ausführung, 7 Wochen lang

Falls Du noch etwas mehr Dynamik (Explosivkraft) brauchst, kannst Du in den letzten beiden Phasen plyometrische (Sprung-) Übungen einführen. Dann nennst sich das Format complex training.

Danach sind Deine Beine fit wie ein Turnschuh :p

Viel Spass, Kai
 
b.good schrieb:
Krafttraining ist ja nicht Krafttraining: mit dem Rad ist es ja wohl spezifisches ~ und kommt zeitlich nach dem allgemeinen K., das ja auch als Fundament für das spezifische K. dient.

Wenn Du allgem. K. machen willst, brauchst Du ungefähr 4 Monate bis Du alle notwendigen Phasen durchlaufen hast: 1. Ausdauer (nicht mit Kraftausdauer zu verwechseln): viele Wiederholungen mit wenig Gewicht und kurzen Set-Pausen (4*40* 40% von 1 RM (repitition maximum) 6 Wochen lang, 2. Hypertrophie (4*10* 80% von 1RM, längere Set-Pausen) 5 Wochen lang, 3. Strength (kenne keine deutsche Übersetzung) (4*12-15* 80%, lange Set-Pausen) 5 Wochen lang, 4. Kraftausdauer (4*25*60% von 1 RM, mittlere Set-Pausen), dynamische Ausführung, 7 Wochen lang

Falls Du noch etwas mehr Dynamik (Explosivkraft) brauchst, kannst Du in den letzten beiden Phasen plyometrische (Sprung-) Übungen einführen. Dann nennst sich das Format complex training.

Danach sind Deine Beine fit wie ein Turnschuh :p

Viel Spass, Kai

Was es heutzutage nicht alles gibt........
Wir sind in den 80ern (ich weiß, das war Mittelalter in der Tainingsmethodig) im Kraftraum gewesen (im Winter einmal die Woche) und hatten die Langhantelstange im Nacken und dann Kniebeugen und auf Zehenspitzen und wieder runter, wir waren an der Beinpresse und der "Beinschaukel" und waren auch recht schnell.
Junge, Junge, wie die Zeiten sich ändern.

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten