• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Vollständige Seite anschauen…
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

hi, ich würde versuchen noch ein bischen runterzuhandeln, aber der preis ist für berliner verhältnisse bestimmt ok! wenn die kiste technisch gut läuft... ( per ferndiagnose schwer zu sagen...)

warum hat er die gabel ersetzt? gibt es denn dellen am rohr?! bei nem klassischen auffahrunfall, bei dem mann dann anschliessend die gabel in die tonne kloppen kann, gibt es evtl. auch stauchungen am unterrohr in nähe des steuerrohrs... dann ist rahmen im sack!!!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich glaube ne Stauchung zu sehen. Die Farbe oberhalb der Schaltgriffe wirkt etwas anders... oft Zeichen einer Stauchung, müsste man in echt sehen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ja, eine Mini-Stauchung, es fährt aber perfekt freihändig geradeaus und beeinflusst weder Stabilität, noch Fahrverhalten. Ich weiss das so gut, weil es meines ist. Der Rahmen war neulich kurz Gegenstand der Gravuren-Diskussion.

Der Preis ist allerdings fix. Hier haben innerhalb einer Stunde nach Aufschaltung der Anzeige vier Leute angerufen und 2 kommen am Abend vorbei. Der Preis orientiert sich am Zustand, nachdem ich gesehen habe, welcher Schrott hier in Berlin sonst angeboten wird.

Die Reifen sind neu, alle Lager gefettet und neue Züge, Hüllen und das tolle Benotto-Lenkerband sind verbaut.

Trotzdem habe ich das Rad bewusst nicht im Forum angeboten. Das sollte ja als Anhaltspunkt genügen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo Marian,
wo Du dich überall rumtreibst.
Berlin, Zürich...
New York ??
Gruss
Gman

 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Na, im Moment bin ich in Town.
Ich hab radlkater seine beiden Paletti Rahmen mitgebracht. Achtet also in Kreuzberg in Zukunft auf frische Italienerinnen !

Dieses Milanetti war doch mal für einen Freund gedacht, der hat mich aber bereits das zweite Mal hängenlassen und jetzt wird es verkauft.

Slightly OT: Ich hab die Chance gehabt, mein Mercedes W124 Coupe zurückzukaufen, welches ich mal vor 4 Jahren verkauft habe. Und einen E320 Handschalter in seltener Farbkombination, sowas lasse ich nicht stehen. Da war sofortiges Handeln angesagt.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

...im Moment gut wenn das Gehalt in Schweizer Franken gezahlt wird...




 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

... wohl wahr.

Aber umgekehrt bringt es ja nun nix, etwas ins Euroland schicken. Meine Teileeinkäufe für Euch werden nun zunehmend unattraktiv.
Und das ist doch auch schade...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Da ist doch ein gutes Beispiel für freie Marktwirtschaft...
entweder Dein Händler besteht auf seinen Preis und verkauft nichts...
oder er senkt die Preise entsprechend und verkauft wieder was.
Liegt ganz bei Ihm

... wohl wahr.

Aber umgekehrt bringt es ja nun nix, etwas ins Euroland schicken. Meine Teileeinkäufe für Euch werden nun zunehmend unattraktiv.
Und das ist doch auch schade...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2


Google mal unter SR-Litage, das waren RR-Rahmen von SR in Alu. Das Peugeot scheint die MTB-Variante davon zu sein. Es gab hier oder drüben auch mal einen Thread zu einem Litage.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2


M.E. die 1.Generation der Mirage. Ich hab mal ein Razesa mit der Gruppe geschlachtet. Die Teile waren in diesem Champagner-Lack gehalten. Laufräder hab ich noch irgendwo.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ist das eine Campagnolo 1044 Record Sattelstütze? Oder eine 3800 Grand Sport? Oder eine andere?

Und was wäre sie in diesem Zustand Wert?

Die Stütze ist 27,2 mm dick und 21 cm (von der Sattelklemmung Mitte bis zum unteren Ende) bzw. 18 cm (vom Knick, über dem Camagnolo Logo bis zum Ende) lang.

Die wenigen Kratzer befinden sich in den unteren 8 cm.

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img0386me084nwjs5.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img03873t7kvwcbdp.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img0388qkf6nml74y.jpg

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img0389mk62dz4rnx.jpg
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ist zwar kein Stahl, aber...

Mir steht eine Kaufoption auf ein gut erhaltenes Bianchi Reparto Corse - lite alloy geslopter RH (52) mint/türkis mit (ich glaub) kompletter Campa Racing T Gruppe, villeicht statt Racing T DA Naben.
leider hab ich die Kamera verpeilt und keine Bilder, sah aber schick aus.

Was ist das ungefähr wert?


Danke schon mal generell an alle für die Beantwortung meiner Fragen, gerade geht hier bei mir einiges
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2


Das ist ein Vitus Futural, der unter 979 bzw. 992 rangierte und insgesamt im Vergleich zu diesen auch wirklich deutlich weniger taugt.
Den Futural gab es als RR- und als Crossversion; die Cantisockel dürften also original sein, viel Platz für fette Reifen hat er aber nicht. Die Nut im Oberrohr nimmt den Bremszug auf.
Der Futural war original nicht eloxiert, sondern rot oder blau lackiert, seltsam matt und nicht vernünftig haltbar. Er ist relativ verwindungsanfällig, was manchmal sogar Probleme beim Schalten machen kann; ein Singlespeed-Umbau ist deshalb naheliegend. Ein eleganter Rahmen für ruhige und gleichmäßige Fahrer, aber 200 € wäre mir das Ding nicht wert.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

beim Dealer meines Vertrauens steht seit einigen Tagen ein altes Rennrad herrum. Leider ist es etwas verschandelt, neue Felge hinten, alte Felge vorne, grader Lenker und normale profillose Plastikpedale, Schutzbleche mit Gummis montiert.

Aber. Der Rahmen ist von Peugot, Record du Mont steht drauf. Mit verchromter Gabel, der Aufkleber sagt es ist aus Reynold 531, Birmingham, Grande Bretange. (GB auf franz. )

der Preis dafür liegt bei 220€ Vhb. <-- was ist realistisch?

Es ist erstaunlich leicht, wie ich finde. Habe vor ner Woche ein Noname Stahlrad beim Trödel gekauft & finde langsam starken Gefallen, dies ist jedoch relativ schwer.

bei diesem Peugot bin ich vor allem auf den Rahmen und die Gabel scharf. Daher meine Fragen:

Wo gibt es Fallstricke, die zu beachten sind? Versteckte Macken? Was kann man an etwas modernerem Equipment montieren (speziell Bremsen) , was ist kompatibel?

und viel wichtiger. Wie hoch sind meine Chancen, einen vergleichbaren Rahmen irgendwo bei igitt oder auf Flohmärkten abzugreifen? Wie ist die "Rangfolge" bei den Stahlsorten von Reynolds? Sind die kleineren Nummern eher weicher und die höheren härter?

Fotos hab ich leider keine, wenn gewünscht vll. morgen.

vielen Dank
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Reynolds531 ist schon einer der besseren Rohrsätze, die Peugeot verbaut hat.

Das meißte war "cadre allegre" welches einfach nur eine nette Bezeichnung für Wasserrohr ist, auch das Peugeoteigene Carbolite 103 war nicht viel leichter.

Die Reynolds Qualitäten sind nicht aufsteigend Nummeriert, hier mal das, was Wiki dazu sagt:

http://en.wikipedia.org/wiki/Reynolds_Cycle_Technology

mit ein bißchen googeln findest Du aber auch Tabellen mit Gewichtsangaben.

220€ sind für einen Händler ein realistischer Preis, sofern der Rahmen keine auffälligen Roststellen hat und der Lack keine großflächigen Macken.
Zumal die VHB auch noch suggeriert, daß Du ihn ohne Probleme für 200 €uronen bekommst.
Bei Ebay kommst Du da momentan bestimmt teurer weg, sofern es nicht eines dieser Neonkombinationen mit viel Rosa ist

Am besten machst Du ein paar Bilder (Gesamt, Kurbel, Bremsen, Schaltwerk, eventuelle Macken) und stellst sie hier rein, dann wirst Du vor lauter Fachsimpelei mit Text erschlagen
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ja, Bilder sind immer gut. Viele der Peugeot-Rahmen bestehen aus 'nur' drei Rohren Reynolds (Sattel-, Ober- und Unterrohr). Solche habe ich schon aus dem Schrott gezogen.
Diese Zeiten sind zwar vorbei, aber 200,- dürfte so ein Rad nicht wert sein.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen