• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eiweiß nach GA-Training

Vollständige Seite anschauen…
AW: Eiweiß nach GA-Training

weniger ist relativ. Wenn man das richtige isst, kann man auch mehr essen und hat weniger Kcal zu sich genommen. Von 500g panierten Putenschnitzeln wird man gut satt im gegensatz zu 200-250g Nudeln, die wohl Energiemäßig äquivalent wären. Und es hält auch deutlich länger satt.

Aber das schreibt Racegirl ja eh schon die ganze Zeit
 
AW: Eiweiß nach GA-Training


Ja, nur war von einer low carb Ernährung im Ursprungsthread keine Rede, glaub ich zumindest.
Ansonsten kann ich nicht widersprechen.
Man könnte nach intensiven Belastungen auch BCAAs anstatt normalen Shakes zu sich nehmen, einige Untersuchungen lassen positive Effekte auf den Muskelmetabolismus bzw. Regeneration vermuten.
Schließlich dauert es ja ne Weile bis die Peptide des EW Shakes aufgespalten sind.
In der letzten Konsequenz würde das ja wohl heissen wir führen AS und Glucose parenteral zu und machen ne Sammelbestellung bei Fresenius. kaufen
 
AW: Eiweiß nach GA-Training


Mehr in punkto Volumen, bei den kcal ist es egal, EW und KH haben in etwa den gleichen Brennwert.
Das Sättigungsgefühl ist sehr subjektiv, ich zB fühle mich ohne KH nie richtig satt.

Wenn Du abnehmen willst musst Du eine negative Energiebilanz aufweisen, egal was Du isst.

Manche Ökotrophologen behaupten sogar es gäbe Menschen die KH besser als andere vertragen und deswegen müssten die Anteile von F, EW und KH individuell bestimmt werden.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

In der letzten Konsequenz würde das ja wohl heissen wir führen AS und Glucose parenteral zu und machen ne Sammelbestellung bei Fresenius. kaufen

Ich leg mir dann mal n schönen Port zu...

BCAA futtert man ja schon 15min vor Ende des Trainings
 
AW: Eiweiß nach GA-Training


Das mit der Energiebilanz ist schon klar. Nur beim Abnehmen ist es halt sinvoll sich an Sachen satt zuessen, die wenig Kcal haben. Von Nüssen könnt ich nie satt werden, obwohls die reinsten Bomben sind

Ist halt letztendlich alles Kopfsache, ob man es schafft sich selbst immer wieder zu sagen, dass man schon genug gegessen hat, obwohl man nicht satt ist. Wenn das nicht immer klappt sind EW-haltige Sachen halt ideal, wie schon oft hier geschrieben. Impliziert ja auch, dass man weniger KH isst. Quali- als auch quantitativ.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training


Tja, die Ratio ist die eine Sache, die andere ist daß, zumindest für viele, essen eben auch Genuss ist.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Genau Und schließlich soll der Diätzustand ja kein Dauerzustand sein, sonder man will ja im Idealfall mit Genuss sein Gewicht halten

Oder vielleicht eher seine Form.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Kurzer Zwischenstand meiner neuen Erkenntnisse (mit besonderem Dank nach Österreich an den Herrn Doktor!) bis jetzt:

So ne Stunde/Tag trainieren bringt ja mal gaaaar nichts und überhaupt wird der Ernährung viel zu viel Bedeutung beigemessen.

Zwischenerkenntnis: ich bleib auf dem Sofa liegen und ess 3 Happy-Hippos?
 
AW: Eiweiß nach GA-Training


1 h / Tag in GA1 bringt in der Tat nur wenig, 3 h jeden 3. Tag mit einem ambitioniert gefahrenen GA1/GA2/EB-Mix bringen aber sehr viel.

Ernährung: wenn Du nicht jeden Tag 4-6 h im Sattel sitzen musst, sondern ohnehin immer 1-2 Ruhetage hast, dann sind (abgesehen von einer kopflosen Nulldiät) Zeitpunkt und Menge der KH-Zufuhr für den Wiederaufbau der Glycogenspeicher ziemlich irrelevant.

Unser Körper kann auch bei KH-armer Kost die Glycogenspeicher wieder aufbauen, da die Leber aus Fettverbrennungs-Produkten eine Gluconeogenese betreibt und die Muskulatur (und unser Hirn) diesen Zucker dann für Regeneration und Routinebetrieb nutzen kann. Der Profi kann sich lediglich ein so gemächliches Wiederauffüllen der Speicher nicht leisten, da am nächsten Tag die nächste Etappa lauert. Er darf und muss direkt bei Belastungsende schon wieder maximal nachtanken. Ottonormalzivilbürger muss sich darüber nur dann einen Kopf machen, wenn auch er/sie nach längerer Belastung am Folgetag schon wieder hohe Leistungen über längere Zeit bringen wollen, also z.B. beim Absolvieren eines kassischen Dreierblocks (das hat aber nichts mit 1 h/Tag zu tun).

Ergo: Eiweiss in sinnvoller Menge (täglich ca. 0,8-1,5 gr/kg KG) und in vernünftiger Zusammensetzung (ob Schinken, ob Schnitzel, ob Kartoffel-Ei, ob Fisch, ...) hält Deinen Köper schon gut beisammen. Wenn die Abgase müffeln (bei mir z.B. ab ca. 2 gr/kg tierisches Eiweiss), war es deutlich zu viel. Ob das zugeführte Protein in anaboler Weise eingebaut wird, hängt von der hormonellen Konstellation Deines Körpers ab und wird nur bei extremer Veränderung der Zufuhr durch die Diät signifikant beeinflusst.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen