• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Ich glaube das Peugeot schon einige Zeit vor Puch Mixte sehr erfolgreich gebaut hat, und jetzt kommt es, auch Weltweit vermarktet hat, während Puch selbst in Europa nur eine kleine Außenseiter Position bei Fahrrädern hatte;).
Stimmt auch wieder, aber ich spielte da nur auf das Farbkleid an ;)
 
Nee, der ist nur sportlich, nicht ambitioniert. Das ist nämlich fast eine Erlkönigin ... das ist das extremst seltene Vent Noir I im Damendress und ist schwarzverchromt.

Wenn das innert der letzten 10 Jahre viermal aufgetaucht ist, dann ist das schon viel. Und das hier Verlinkte ist imho fast unverbastelt, allerdings ein spätes Exemplar. Die wenigen Basteleien, wie die Klunker auf den Bremsen, lassen sich schnell rückbauen.

Die frühen Herren-Vent Noir I waren imho mit Campa NR ausgestattet, die Späteren dann mit Dura Ace/ Crane. Die Vent Noir II hatten dann die DA 7100 und 7200 EX.

Das kann man auch in keinster Weise mit einem 3 Tuber von Peugeot vergleichen ... eher mit einem Cinelli, De Rosa, Romani, SOMEC oder Colnago im Damendress. Selbst ein Rickert Mixte oder Damenrahmen ist dagegen quasi Stangenware.

Und gemeinsame Sache hat man in Graz mit den Franzosen auch garantiert nicht.
Hmm, trugen die Einser nich ein Lackkleid?

Edit, ja mattschwarz. Die neugegründete Feinkostabteilung orientierte sich da ganz an der angesagten John Player/Lotus Farbgebung.

Didi und Konsorten fuhren da ab 1980 auf den grünen Mistral.
Da waren die Vent noir schon smokechromed.

Könnte ein 78er sein...
Den Mixte Rahmen gab es nur als Vent Noir d.h. mit schwarzem Mattlack, die Vent Noir II Rahmen waren meines Wissens alles Herrenrahmen.
Hier gibt es zu der Serie eine schöne Abhandlung die auch über den Tellerrand schaut.
http://www.company7.com/bosendorfer/ADbicycle.html#ventnoir
Sicher das sind schöne Räder, aber alles über 1000 euronen wäre mir deutlich zu viel.
Ich habe meins für unter 800 gekauft.
Der Mixte Rahmen ist schön aber, im Vergleich zu einem Meral oder Gios, recht schwer.
D20_0144.JPG
 
Apropos Güldenes:
Hinterm Tannenbaum würde mir das auch gut gefallen:
Colnago Master

Isso!


PS:
Wobei ich gar nicht mal ein ausgesprochener Ernesto Colnago Jünger bin...
ehr Lino Messori, Faliero&Alberto Masi, Vito Ortelli, Emiliano Freschi, Stelio Belletti und ein Walter Dosi (Modell: Futura) düfte es bisher so sein... ach ein Sante Pogliaghi dürft sich auch noch einschleichen und ein Stucchi... hehe...
smiley_emoticons_joint.gif
 
Das ist jetzt ausnahmsweise mal ein Beispiel dafür dass "mehr von allem" nicht unbedingt besser ist. Sieht aus wie ein Rad für Leute die sich ein SUV mit goldenen Gullydeckeln als Felgen in die Garage stellen.

Nicht dass ich das als Geschenk zurückgehen lassen würde, aber... ;)
 
Einer der Momente, wo ich es bedauern könnte, mit facebook nix zu tun zu haben.
Wieviel kostet der Rahmen denn ? Der muß ja nur halb so gut fahren wie er
aussieht.
 
Einer der Momente, wo ich es bedauern könnte, mit facebook nix zu tun zu haben.
Wieviel kostet der Rahmen denn ? Der muß ja nur halb so gut fahren wie er
aussieht.
Preis hat er keinen angegeben. Die gibt es aber auch noch neu zu kaufen. Aber mit Zoll und allem Geschisse kommt man da wohl auf fast 4000 Euro...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 92331
G
Zurück
Oben Unten