• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Datenbank Rahmen- u. Gabelgewichte

Ich zweifel langsam an der Info die meine Küchenwaage ausgespuckt hatte.

Das ist/war ein Vitus 979 ohne Lager. Der war zwar super leicht in der Hand, aber die Zahlen wirken falsch je länger ich darüber nachdenke.
Beim Nachbarn klingeln und kurz die Waage ausleihen - musst ja nicht sagen wofür 😅👍
 

Anzeige

Re: Datenbank Rahmen- u. Gabelgewichte
Ich zweifelte langsam an der Info, dass meine Küchenwaage ausgespuckt hatte.

Das ist/war ein Vitus 979 ohne Lager. Der war zwar super leicht in der Hand, aber die Zahlen wirken je länger ich darüber nachdenke.
Mache doch einfach eine Probe , Kilo Zucker oder sowas .
 
Ich will es Dir gerne gönnen, aber zumindest die 398g für die Gabel mag ich nicht so recht glauben und auch die 1438g für einen RH57 Rahmen halte ich für etwas optmistisch. Ich würde bei der Waage echt mal ein "Eichgewicht" auflegen.:bier:
Genau. Ein Messbecher raufstellen, Tara drücken und einen Liter Wasser einfüllen. Das sollte locker für eine Abschätzung reichen im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Noch besser wäre natürlich ein Gewicht, zum Beispiel von einer Apothekerwaage.
 
Werden auch solche Ergebnisse akzeptiert?
P1070919.JPG
P1070920.JPG
und Nullung
P1070921.JPG
Gar nicht so weit von der digitalen Wahrheit entfernt
P1070884.JPG

Kettler Alpha, 58 c-c
btw: ITA oder BSA?
 
ich Dobbes habe tatsächlich vergessen, ein Bild vom nackigen Rahmen zu machen..

Bildschirmfoto 2023-06-21 um 19.21.27.png
silbernes Rickert, Ende der 70er
Sitz.: Mitte-Oben 54
Ober.: Mitte-Mitte 54,5
Rahmen mit 2 Lagerschalen 1950
Gabel mit Konus 650
 
Habe vergessen ein Beweisbild zu schießen, als ich letzte Woche meinen neuen handgebauten Rahmen beim
Rahmenbauer abgeholt habe, wollte unbedingt wissen wies fährt...
Nagelneuer Hertel Rahmen aus Tange Ultimate in 53x54cm unlackiert
1470g, Rahmenset mit TIME Carbongabel 1960g,
Anhang anzeigen 1276010
wenn ich das Rad zum lackieren wieder demontiert habe, wird das Rahmengewicht mit Foto
nachgereicht, versprochen.
20230626_064857.jpg
 
pff :D
nix Photographien 📸 😂
Nur Aufgebautes Rad koennte ich nachreichen... 😅 (9,135 kg)
Rivola Competition
punch numbers & letters underneath bottom bracket shell:
437
SP 61 x 58 5
first denotes production number of the frame (437), second tubing (SP), third measurements (61 x 58 5)
2234 g. frame
734 g. fork
- 2968 g

IMG_20220406_224951.jpgIMG_20220220_032632.jpgeIMG_20220220_032928.jpgeIMG_20220220_032948.jpg
IMG_20230712_131946.jpg
IMG_20230712_132001.jpg
IMG_20230710_090633.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220220_032642.jpg
    IMG_20220220_032642.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_20220220_032710.jpg
    IMG_20220220_032710.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20220220_032705.jpg
    IMG_20220220_032705.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 18
Es gibt noch Supermärkte mit Gemüsewaage?
Kleinteile Naben, Sattelstützen etc. wiege ich bei Kaufland. Praktisch ist, dass dort kleine Beutel hängen die man nutzen kann um nix schmutzig zu machen.
Rahmen und Gabeln werden im Baumarkt gewogen. Dort reicht die Waage etwas weiter.

Die Waagen sind in beiden Fällen recht hochwertig.
 
In denen ich einkaufe, immer. :)
Kaufst Du Deine Lebensmittel etwa im Internet?
Mitten in Berlin? Hier, in der ostwestfälischen Provinz sind die in den letzten 10 Jahren nach und nach abgeschafft worden. Zuletzt gabs noch so Kontrollwaagen. Aber witzig, als ich im Sommer in Rostock im Urlaub war, wurde ich ermahnt, ich müsse mein Obst selber abwiegen. Da dachte ich noch: "jaja, Mecklenburg, immer 20 Jahre zurück." Aber wenn die selbst im dicken B noch stehen?
 
Mitten in Berlin? Hier, in der ostwestfälischen Provinz sind die in den letzten 10 Jahren nach und nach abgeschafft worden. Zuletzt gabs noch so Kontrollwaagen. Aber witzig, als ich im Sommer in Rostock im Urlaub war, wurde ich ermahnt, ich müsse mein Obst selber abwiegen. Da dachte ich noch: "jaja, Mecklenburg, immer 20 Jahre zurück." Aber wenn die selbst im dicken B noch stehen?
Ich meinte selbstverständlich die Kontrollwaagen.
Das Obst und Gemüse (als Kunde) selbst zu wiegen (und mit einem Preisaufkleber zu versehen), ist natürlich auch in Berlin nicht mehr gängig (sondern wird vom Personal an der Kasse vorgenommen).
Wie das mit der modernen Variante des "Selbstkassierens" ist, weiß ich nicht, da ich das nicht nutze.
Aber wenn z.B. bei einer Melone ein Kilogramm-Preis steht, will ich (anhand einer Kontrollwaage) schon gerne (vor dem Bezahlen) wissen, was die ganze Melone kostet.
 
Zurück
Oben Unten