• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cross-RR, ja oder nein?

Anzeige

Re: Cross-RR, ja oder nein?
Was ist das jetzt ? Sieht nach einem riesen Schaltsprung aus.

Da ist momentan eine SACHS 3-fach Kurbel, schätze aus dem MTB-Bereich und ein SNS 3-fach Umwerfer verbaut.

In Rommerskirchen bin ich über ein 52er Kettenblatt (LK 110) gestolpert, Rest 34+24
Iss schon krass...

Hinten 13-34 mit XT-SW!

tmp_21545-_20160628_152051-1349691034.JPG tmp_21545-_20160628_152009-1513233520.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umwerfer funktioniert allerdings suboptimal...!

Die Geometrie ist wohl eher auf ein MTB zugeschnitten.

Mit dem 34er kann ich "gemütlich" im Sitzen einen kurzen, aber heftigen Stich bei mir vor der Haustür hochfahren.
 
Der Umwerfer funktioniert allerdings suboptimal...!

Die Geometrie ist wohl eher auf ein MTB zugeschnitten.

Mit dem 34er kann ich "gemütlich" im Sitzen einen kurzen, aber heftigen Stich bei mir vor der Haustür hochfahren.
Daß der Umwerfer zu schaffen hat kann ich mir vorstellen ;-)
Wenn dich die großen Schaltsprünge hinten nicht stören und du mit dem 34er einigermaßen angenehm Berge hochkommst, liegt eine Kompaktkurbel eigentlich nahe. Ansonsten auf der Kurbel vielleicht etwas "gemäßigteres" aufziehen.
Bei meinen beiden 3-fach Kurbeln (52/42/36 6s und 50/40/30 7s) betrachte ich beim Schalten die Kurbel wie eine Art Vorgelege (LKW-Fahrer kennen das ;-), geschaltet wird hinten.
 
Das isses wohl ;-)) Brauchst du denn 52-13 als Schnellgang@)?

Ja, mit irgend etwas muss man ja glänzen:D;)

Auf meinem CrossRoads fahre ich 50/40/30 auf 14-28 7s, das geht sowohl ausreichend schnell als auch (für mich fast erschreckend ;-)) leicht den Berg hoch.

:daumen:

24-34 - läuft man da nicht schneller ?

Klar!
Aber es gibt bei uns auf dem Gau einen Stich, da dreht ohne Scherz, das HR durch.
Lag deswegen schon mal im Gebüsch, weil ich nicht mehr ausklicken konnte!
Mit dem 24er hab ich den Stich geschafft.
Aber im Fußgängertempo...!
 
50-40-30 hört sich schon gut an!

Und fährt sich wahrscheinlich noch viel besser!

Da wird es wohl auch darauf hinauslaufen, denke ich.

Die kleinen KB sind sowieso fertig!
 
Ja, mit irgend etwas muss man ja glänzen:D;)



:daumen:



Klar!
Aber es gibt bei uns auf dem Gau einen Stich, da dreht ohne Scherz, das HR durch.
Lag deswegen schon mal im Gebüsch, weil ich nicht mehr ausklicken konnte!
Mit dem 24er hab ich den Stich geschafft.
Aber im Fußgängertempo...!

Ha ;-)) Klar, es gibt Strecken mit entsprechendem Belag wo man besser sitzen bleibt und kurbelt, als Wiegetritt oder Laufen. Da mußt du für dich die Übersetzungsprioritäten setzen.
Am Crosser hab ich Look Quartz Pedale da komme ich (zumeist ;-) noch im Sturz raus .... bella figura over alles ;-))
 
50-40-30 hört sich schon gut an!

Und fährt sich wahrscheinlich noch viel besser!

Da wird es wohl auch darauf hinauslaufen, denke ich.

Die kleinen KB sind sowieso fertig!

50/40/30 sind meist Centaur für 8s, die werden einigermaßen Portemonnaie-erträglich gehandelt. 111er Lager mit einkalkulieren.
 
Auf die Kurbel kannste doch alle möglichen sinnvollen Kettenblätter aufziehn. Am Crosser sind 46 oder 48 Z als großes voll ausreichend. Wenn du 3-fach fährst, dann wähle einen kleinen Sprung auf den 2 großen Blättern, max. 10 Z. Also 36/46 oder 38/48. Auf einem Rad hab ich 38/46 - der Sprung ist so komfortabel, dass ich mehr mitm Umferfer schalte (was sehr gut geht) als mit der Schaltung.
 
Zurück
Oben Unten