• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

aufschaukelndes Quietschen?

Sheldon

Mitglied
Registriert
31 August 2012
Beiträge
41
Reaktionspunkte
17
Ort
Hannover
Moin,

nach den ersten Frühlingsausfahrten stelle ich zeitweise ein leichtes aufschaukelndes Quietschen im Fahr- und Schiebebetrieb fest. Fast wie Vögelzwitschern (die sind es aber in dem Fall nicht).

Das Verhalten ist unabhängig ob ich sitze, stehe, trete oder nur locker rollen lasse. Sogar manchmal im Schiebebetrieb hörbar.

Ich habe jetzt mal soweit alle Schrauben auf Festigkeit und die Laufräder samt Speichen überprüft, die Dinge scheinen in Ordnung zu sein. Kette und Co. sind geölt.

Das Fahrrad hat einen Alurahmen...könnte also ein "Feature" desselbigen sein.

Hat dennoch jemand eine Idee für eine lösungsorientierte Problemsuche?
 
Ich habe auch seit neuestem komische Geräusche. Ich kann sie nicht exakt lokalisieren, aber sie kommen in etwa aus dem Bereich Lenker/Vorbau/Steuersatz/Steuerrohr, also quasi aus dem "Cockpitbereich". Es ist so eine Art "knistern" oder "klacken", das besonders laut wird, wenn ich in den Wiegetritt gehe, also größere Kräfte auf den Lenker wirken. Ich habe mal heute getestet: Wenn ich z.B. fester auf den Lenker drücke hört man es. Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
 
Ich habe jetzt mal soweit alle Schrauben auf Festigkeit und die Laufräder samt Speichen überprüft, die Dinge scheinen in Ordnung zu sein. Kette und Co. sind geölt.

Du hast alles überprüft und das Rad ist in Ordnung?
Als nächstes solltest Du prüfen, ob das Geräusch auch auftritt, wenn Du mit einem anderen Rad unterwegs bist. Das Problem könnte auch zwischen Schuhsohle und Hüftprothese liegen. Oder erzeugt der Helm das Vögelgezwitscher?
 
Ich habe auch seit neuestem komische Geräusche. Ich kann sie nicht exakt lokalisieren, aber sie kommen in etwa aus dem Bereich Lenker/Vorbau/Steuersatz/Steuerrohr, also quasi aus dem "Cockpitbereich". Es ist so eine Art "knistern" oder "klacken",

Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten, aber Du hast doch ein ganz anderes Problem. Warum schreibst Du das HIER rein?

Als nächstes solltest Du prüfen, ob das Geräusch auch auftritt, wenn Du mit einem anderen Rad unterwegs bist. Das Problem könnte auch zwischen Schuhsohle und Hüftprothese liegen. Oder erzeugt der Helm das Vögelgezwitscher?

mit meinem anderen Rad ist das nicht (das ist allerdings auch deutlich schwerer). Zeitweise entsteht das hochfrequente Geräusch sogar beim Schieben, nach einer Fahrt. Es scheint, als käme es aus dem Bereich Hinterbau. Ich vermute Resonanzen, die den Rahmen zum Aufschwingen bringen. Nur irgendwas muss die ja einleiten. Erster Kandidat sind mE Laufräder, aber die habe ich geprüft. Vielleicht schaut die sich aber eher mal ein Händler an.
 
Weil sich dieser Thread auch wunderbar unter dem Thema "nicht genau definierbare Geräuschkulisse" subsumieren lässt.
 
Hat dennoch jemand eine Idee für eine lösungsorientierte Problemsuche?
Kannst Du testweise andere Laufräder einbauen? Bei mir war nach einem Regen-Marathon mal Wasser in die Hinterradnabe gekommen und hat zum Quietschen geführt. Anfangs nur ganz leise und auch nur, wenn Gewicht auf dem Laufrad war (also Fahren oder Schieben), nicht jedoch im Montageständer mit frei schwebenden Rädern.
 
Zurück
Oben Unten