• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armstrong wieder des Dopings angeklagt

Da habe ich doch mit halbgeöffneten Augen meinen ersten Schrecken am Morgen wegbekommen:
hornergeest hat dich im Beitrag Armstrong wieder des Doping angeklagt zitiert
Auf den zweiten Blick natürlich eine abgrundtiefe Halbwahrheit, typisch für einen Profiradsportprotagonisten:
und auch @ Balai , @ oViT oder pepper.salt hätten genug Gründe, über den Niedergang der Sportart zu fabulieren,
Richtig wäre: pepper.salt hätte genügend Gründe, über den nur noch möglichen Wiederaufstieg der Sportart zu fabulieren.

Übrigens habe ich gerade eine reichliche Ernte eingefahren:
medium_ScharferErntedankb.jpg

Die eine Grundlage für die nächste erfolgreiche Profiradsportsaison ist gelegt. :)

Und die Vorräte an Qualitäts-Streusalz zum Auftauen werden in den kommenden Wochen durch gute Kontakte zum örtlichen Winterdienst ausreichend aufgefüllt.
 
hier ein weiterer guter kommentar:

http://chicago.cbslocal.com/2012/10/14/bernstein-lance-armstrong-is-a-witch/

<<That’s what he told Italian rider Filippo Simeoni. He was angry because Simeoni testified in a case against dopemaster doctor Michele Ferrari, and he even made a zip-it gesture to underscore his point. Who does that?
The same guy who would say something like this to teammate Tyler Hamilton, probably: “When you’re on the witness stand, we are going to f—ing tear you apart. You are going to look like a f—ing idiot. I’m going to make your life a living…f—ing…hell.”>>

<<If nothing else, it’s clear in the testimony that he is some kind of monster, and that should matter. The wrong kind of crazy. An unchecked, vainglorious psycho.
This hunt was finally a success. He’s a witch.
Burn him.>>


Mit Emma Masseuin O'Reilly, seiner ehemaligen soigneuse, ist er ja ganz ähnlich verfahren - Einschüchterung bis hin zum Rufmord. Siehe New York Times
http://www.nytimes.com/2012/10/13/s...oping-and-price-paid.html?pagewanted=all&_r=0
 
Was mich völlig erstaunt, ist die Tatsache, dass hier offensichtlich alle die Worte der usada für bare Münze nehmen und Armstrongs Dominanz ausschließlich mit der Einnahme von EPO, hgh, Anabolika oder Testosteron in Verbindung bringen.

Ich begebe mich nun auf dünnes rechtliches Eis, aber die Wahrheitsliebe ist größer als mein Schweigegelübde.
Ich werde im Folgenden größere Passagen aus einem noch geheimen Untersuchungsbericht preisgeben, welcher vom CERN, der FES und dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in den letzten 10 Jahren erstellt wurde.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ein Großteil der Dominanz von US Postal und den Nachfolgemannschaften sich auf einen technischen Umstand stützt; der konsequenten Nutzung des SKS Rennkompressors!

Der Bericht ließt sich wiefolgt (haltet euch fest, was jetzt kommt ist nicht weniger als der TechnikGAU des Radsports!):

Etliche Jahre sind ins Land gegangen, in denen fast alle Wege mit dem Auto, Bus oder Bahn erledigt wurden, jedoch erlebt seit einiger Zeit das Fahrrad eine Renaissance und eine ständig wachsende Anzahl von Menschen setzt sich in ihrer Freizeit wieder auf den Drahtesel. Die Fahrradindustrie hat steigende Absatzzahlen, betreibt zur Freude der Radfans endlich einmal ernsthaft Forschung und entwickelt neue Konzepte und Technologien für den Zweiradsektor. Es existiert eine Vielfalt an Ideen und Möglichkeiten, die es vor einem Jahrzehnt so noch nicht gegeben hat. Man kann heute vollgefederte Leicht-Fahrräder mit allen technischen Raffinessen (z.B. 4-Gang-Automatic, Faltrad für den Rucksack, ...) in ungewöhnlichem Design erwerben, oder sich nach individuellen Gesichtspunkten zusammenstellen lassen.
Angesichts der zunehmend belasteten Umwelt bietet sich als HighEnd-Werkzeug für Fahrräder der SKS Rennkompressor an, mit dem sich der Zustand auch des ausgefeiltesten und hochwertigsten Fahrrades noch toppen lässt!
Da ein Fahrrad auf Gummireifen fährt, ist es während der Fahrt enterdet. Steht es im Stand auf einem Ständer mit Gummifüssen, bleibt das auch so. Dies ist der Grund, weshalb sich ein Fahrrad so gut ordnen lässt.
Seit kurzer Zeit gibt es die Möglichkeit, Teile des Fahrrades mit dem SKS Rennkompressor zu warten. Die Auswirkungen auf das Radfahren sind phänomenal - das Fahren ist nochmals leichter geworden, ein Ausflug, den Sie früher noch als Strapaze empfunden haben, gerät zunehmend zur reinen Erholung.
Nach dem Aufpumpen benötigt das Rad eine Einfahrzeit.
Diese beträgt 2 - 20 Stunden, je nach Zustand des Rades und anderer Faktoren.
Schon nach wenigen Kilometern Fahrt werden Sie bemerken, dass ein geordnet aufgepumptes Rad besser läuft.
Es rollt besser, das Treten ist müheloser und angenehmer und ihre Einstellung gegenüber dem Rad verändert sich. Sie werden es als wertiger empfinden und Ihre Bereitschaft, es zu pflegen, nimmt oft zu. Das Rad bekommt eine Aura, die Sicherheit und Geborgenheit ausstrahlt. Schaltungen laufen leichter, die Beleuchtung ist heller und der Lack sowie die Metalloberflächen bekommen wieder Tiefe und Glanz.
Wenn Sie nach der Winterpause wieder losradeln, haben Sie nach den ersten Fahrten keinen Muskelkater, wie das sonst meist üblich ist.
Auf einem solchen Fahrrad zu fahren ist ein völlig neues Erlebnis und Sie werden die Natur und Ihre Umgebung anders wahrnehmen. Es ist ähnlich, wie wenn Sie Ihre eigenen CDs auf Ihrer geordneten Anlage abspielen; die Komponenten sind die gleichen und doch ist das Musikerleben völlig anders.
Auch bei einem geordnet aufgepumpten Rad ist die Umgebung scheinbar die gleiche und dennoch erleben Sie sie völlig anders.
Allein die flächendeckende Präsenz diverser Mobilfunknetze hat zur Folge, dass landauf, landab jede Region mit Sendemasten gespickt ist, auch in der so genannten freien Natur. Schauen Sie doch einfach mal auf Ihr Handydisplay; wird eine maximale Empfangsstärke angezeigt, bedeutet das: der nächste Sendemast ist keine 300 Meter entfernt. Sie sehnen sich nach Ruhe und Entspannung und sind überall einem Bombardement von Funkwellen ausgesetzt. Oder sie fahren in der Stadt bzw. auf/neben einer befahrenen Landstraße und atmen, ob Sie wollen oder nicht, die Abgase der Autos ein.
Auch hier können Sie den SKS Rennkompressor einsetzen. Wo immer Sie jetzt hinfahren, sind Sie vor Funkwellen geschützt und reinigen noch die Luft.
Zur Erinnerung: Der SKS Rennkompressor hat ja drei Funktionen.
  • 1. Luftreinigung (auf allen Ebenen, durch integrierte Ionenfilter)
  • 2. Funkwellenordnung (auf allen Ebenen)
  • 3. lonenausgleicher (auf allen Ebenen, Ionentuscher an der Schlauchinnenseite)
Einige Vorteile des mit dem SKS Rennkompressor aufgepumpten Rades:
    • weniger Anstrengung, läuft leichter
    • kein Muskelkater mehr
    • intensiveres Erleben bei Fahrten in der Natur
    • Ruhe auf und um das Fahrrad herum
    • keine Stressaufladung
Ich denke, dieser Auszug aus dem, bisher als Verschlusssache gehandhabten Berichts, öffnet auch dem radsportmechanischen Laien de Augen.
Während die Konkurenz mit ungeordneten Kompressorlösungen die Laufräder verunstalteten haben die Techniker von Lance Armstrong das Peleton mit deutscher lowtech-highquality Mechanik aus dem Rennen genommen.
 
Was mich völlig erstaunt, ist die Tatsache, dass hier offensichtlich alle die Worte der usada für bare Münze nehmen und Armstrongs Dominanz ausschließlich mit der Einnahme von EPO, hgh, Anabolika oder Testosteron in Verbindung bringen.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ein Großteil der Dominanz von US Postal und den Nachfolgemannschaften sich auf einen technischen Umstand stützt; der konsequenten Nutzung des SKS Rennkompressors!
Das nenne ich mal wirklich Neuigkeiten.:D
 
Japp. Und gegen welche WADA-Regel verstößt das?:D
Das ist es ja, natürlich gegen gar keine.
LA und Konsorten haben schlicht das technisch Mögliche konsequent ausgenutzt.
Die Chemokeulen waren nur ablenkendes Beiwerk (quasi Radsportcamouflage) um die entscheidenen Dinge zu verstecken.

Wie sagte mein Statistikprof damals (nun auf den Sport adapdiert)
Dopingermittlung ist wie ein Bikini, zeigt unheimlich viel, verdeckt aber das Wesentliche!
 
Und mit Tom Simpson war das auch ganz anders: Er war gar nicht gedopt, er war ein Prophet des SKSismus, der entdeckt hatte, wie man auf mundgeblasenen 8 bar den Ventoux hinauffliegt. Damit das nicht publik wird, hat der Herr ihn schleunigst aus dem Rennen und zu sich genommen, und deshalb dauerte es dann auch so lange, bis das Thema wieder hochkam...

:confused::daumen::bier:

Prost, svenski.
 
Zahlte Nike 500.000 USD an Verbruggen zur Vertuschung positiver Armstrong-Probe?

http://www.cyclingnews.com/news/rep...-to-verbruggen-to-cover-up-armstrong-positive

<<The NY Daily News reports that Kathy LeMond testified under oath during a 2006 deposition in the SCA arbitration case that Julian Devries, a mechanic for Armstrong’s team, had told her and others that Nike and Thom Weisel – the San Francisco banker who sponsored and part-owned Armstrong’s team - had transferred $500,000 to a Swiss bank account that belonged to Verbruggen.>>

http://www.nydailynews.com/sports/i-team/nike-left-footprint-lance-scandal-article-1.1184431
 
Zahlte Nike 500.000 USD an Verbruggen zur Vertuschung positiver Armstrong-Probe?

http://www.cyclingnews.com/news/rep...-to-verbruggen-to-cover-up-armstrong-positive

<<The NY Daily News reports that Kathy LeMond testified under oath during a 2006 deposition in the SCA arbitration case that Julian Devries, a mechanic for Armstrong’s team, had told her and others that Nike and Thom Weisel – the San Francisco banker who sponsored and part-owned Armstrong’s team - had transferred $500,000 to a Swiss bank account that belonged to Verbruggen.>>

http://www.nydailynews.com/sports/i-team/nike-left-footprint-lance-scandal-article-1.1184431


Ich glaube, dass J bei Jbnk03 steht für JESUS.

Machen wir also bei Nike schon mal einen ganz kleinen Haken dran.

Ja, absolute Unverschämtheit. Auch sollte die Firma Nike sofort dicht gemacht werden und alle noch auf dem Markt erhältlichen Produkte sofort vernichtet werden.
Desweiteren sollte der US Postal Service keine Briefe und Pakete mehr zustellen dürfen. Der Discovery Channel soll bitte keine Dokus mehrs senden und die Stadt Astana bitte dem Erdboden gleichgemacht werden.
AMD sollte keine Prozessoren mehr herstellen, Berry Floor keine Teppiche.
Das sind jetzt nur ein paar Firmen/Institutionen,etc. mit denen Armstrong zu tun hat/hatte..:rolleyes:

Als Armstrong die LAF gegründet hat war er noch weit von seinem ersten
Toursieg entfernt. Seine Stiftung sitzt ausserdem doch gar nicht auf der Anklagebank.
 
Ich hatte schon angenommen, dass dieser Enthüllungsjournalismus eingestellt wurde.
Der Fred verlor schon diese verbiesterte, ernste Note.:D

Jetzt sind so viele Steine ins Rollen gebracht worden, dass mich tatsächlich der Ausgang interessiert.

Und doch kann ich sehr wohl das juristische Tauziehen vom sportlichen Aspekt trennen.
 
Essmann:
Zumindest bei Nike hätte ich eigentlich gedacht dass die groß genug sind, um sich nicht in sowas verstricken zu lassen. Mal sehn was noch kommt und ob die Geschichte mit Nike bewiesen wird.
 
Ich hatte schon angenommen, dass dieser Enthüllungsjournalismus eingestellt wurde.
Der Fred verlor schon diese verbiesterte, ernste Note.:D

Jetzt sind so viele Steine ins Rollen gebracht worden, dass mich tatsächlich der Ausgang interessiert.

Und doch kann ich sehr wohl das juristische Tauziehen vom sportlichen Aspekt trennen.

In diesem Fall darf man fast schon froh darüber sein, dass der Profi-Radsport in Deutschland nur noch am Rande wahrgenommen wird.

Da muss der Boulevard ja schon krampfhaft nach Schlagzeilen suchen!

http://www.bild.de/sport/mehr-sport/lance-armstrong/epo-doping-per-motorrad-26725564.bild.html
 
In diesem Fall darf man fast schon froh darüber sein, dass der Profi-Radsport in Deutschland nur noch am Rande wahrgenommen wird.
Da muss der Boulevard ja schon krampfhaft nach Schlagzeilen suchen!
Längst Bekannt.


Aus der Hexenküche kam der Kurier und brachte das Zeuge sogar in einer Thermoskanne.
 
Zurück
Oben Unten