• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

5. Mai 2024: 6. Kaffee-Treffen bei vélo Schauff in Remagen / Rhein

Anzeige

Re: 5. Mai 2024: 6. Kaffee-Treffen bei vélo Schauff in Remagen / Rhein
marc, bring doch bitte unverbindlich das zeug wieder mit, ich will ca. 14.00 ab kalk fahren, muß aber vorher noch ne kutsche flott bekommen...
Hi. Wenn du in deinem Zeitplan bist, kannst du mich vielleicht gleich einholen. Ich bin leicht zu erkennen: Rad: gold; Pumpe: rot; Tempo: mäßig ;)

344479AD-3C90-4EFF-92CB-90E9882EC587.jpeg
 
So isch mache mir auch gleich uff'n Weg.
Nachdem sich das letzte Mal einige beschwert haben das ich nicht zu erkennen war habe ich heute sichergestellt das mich auch noch der Letzte erkennen wird.
So sieht mein Shirt von hinten aus:

bsitewanderkiste-jpg.170793

:D

Ich hoffe @Jan_J_S vergibt mir den Fremdnamen auf seiner Veranstaltung.
Ach ja, ich würde mich freuen ne kleine Kaffekasse zum Füttern vorzufinden.
;)


Mille - Greetings
@L€X
 
@Jan_J_S :
Vielen Dank für die neuerlich tolle Veranstaltung.
Sitze zwar jedes mal fast vier Stunden im Bürgerkäfig aber die Ausstellung und die vielen tollen Gespräche und Geschichten sind es wert. :)

Aber hier wollen ja eh alle nur Bilder. :D






Ein Prototyp mit Carbonium?:



Neues Carbonium:


Was das wohl ist? :D


Hinter Gittern:





Das Teil finde ich richtig chic :):


Die Zugverlegung ist kreativ :D:


Frankreich muss draußen bleiben:


:D

Ich habe sicher wieder viel zu wenige Bilder gemacht.
Aber immerhin ein bisschen was für die unter Euch die nicht kommen konnten.
;)

EDITh fällt gerade auf das ich das wunderschöne Gast Mairag nicht abgelichtet habe, hoffentlich hat das jemand Andres getan und stellt die Bilder hier vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal Danke an Jan (und seiner Familie die im Hintergrund gewuselt hat), das war ein sehr schönes Treffen.

Außerdem vielen Dank für das bis dahin fehlende i-Tüpfelchen meines Mairag, das hier gerade vom Chef höchst persönlich am Steuerrohr angebracht wird.

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjAvNDYwNjMwLXl0aGgyc25jbzVkMy1kc2NfMzQyNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjAvNDYwNjMxLXc0eTg0NTVjOG0yMi1kc2NfMzQyNy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Das Rad war erst heute morgen fast fertig geworden (ich arbeite unter Druck besser).
Jetzt weiß das Rad endlich wieder, das es mal in der Schweiz (von Türken, Belgiern und Italienern) zusammen gelötet wurde.

Wenn sich übrigens jemand fragt wie die Löcher in den schweizer Käse kommen - hier ist die Antwort.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjAvNDYwNjIyLXBvaXYxcjQyY2wxOC1kc2NfMzQ0Mi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Hier noch zwei Zuckerseiten Aufnahmen des 5 Sterne (nein,nicht Beppe Grillo) Mairags das ich seit 1 Jahr im Keller als Projekt stehen hatte.
Die schöne Edco Competition Gruppe stammt zum größten Teil von @fightfooter, der Sie über die Jahre zusammengesammelt, und sie mir letztes Jahr in Gaiole zu einem Freundschaftspteis überlassen hatte. Vielen Dank noch mal, ich hoffe du findest das sie einen würdigen Platz gefunden hat.
Das war übrigens damals die Top Austattung, noch vor der Super Record Gruppe.
Der Vorbau ist etwas zu lang da mir der Rahmen etwas zu klein ist.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjAvNDYwNjIzLTVob3B2cTR6aXRyZS1kc2NfMzQ0NC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjAvNDYwNjI1LWljcTk2MDFmcmkzai1kc2NfMzQ0OC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


Hier noch eine Warnung davor, was passiert wenn es Aluminium zu warm wird.

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjAvNDYwNjI3LXc4MHplNjZkZWhjNC1kc2NfMzQxMy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

und ein Bild von dem Tandem das @marcfw Kindern so gut gefallen hat.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjAvNDYwNjI2LW4ybnFpMThneThzZy1kc2NfMzQxMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Danke an die üblichen Verdächtigen für die vielen netten Gespräche:)
 
Zuletzt bearbeitet:
War ein schöner Nachmittag. Vielen Dank Jan. Gab viel zu sehen und zu bestaunen.

Eine tolle Ausstellung haben Jan und Familie da auf die Beine gestellt. Neben Rädern und Rahmen gab es auch jede Menge Technik zu bestaunen. Sehr fasziniert haben mich die alten Maschinen. Gibt sicher einige hier, die gerne solche Geräte im Keller hätten. ;)
Auch hatte ich das Gefühl das das halbe Forum dort versammelt war. Schön euch wieder zu sehen, oder kennen zu lernen. Der Nachmittag ging gefühlt viel zu schnell vorbei. Wir gehörten gegen 19 Uhr zu den letzten die gingen.
Bilder habe ich jede Menge gemacht, aber leider werde ich wohl erst Samstag Zeit finden die hoch zu laden.
 
An alle ein Dankeschön, schön war es!
Und diesmal gibt es auch ein Gruppenfoto
Wann habt ihr das Foto denn gemacht und wo war ich? :confused: Bestimmt aufm Klo oder beim Kuchenbuffet :D

Mal unabhängig davon:
Es war erneut sehr nett in Remagen :daumen: Danke Jan! Viel spannende Technik und Räder und nette Menschen :daumen:

Hier noch mal das Kinder-Tandem von der anderen Seite


Und das schicke Damenrad
 
So isch mache mir auch gleich uff'n Weg.
Nachdem sich das letzte Mal einige beschwert haben das ich nicht zu erkennen war habe ich heute sichergestellt das mich auch noch der Letzte erkennen wird.
So sieht mein Shirt von hinten aus:

bsitewanderkiste-jpg.170793

:D

Ich hoffe @Jan_J_S vergibt mir den Fremdnamen auf seiner Veranstaltung.
Ach ja, ich würde mich freuen ne kleine Kaffekasse zum Füttern vorzufinden.
;)


Mille - Greetings
@L€X
Schönes Shirt!:D
 
Vielen Dank an Jan für das schöne Treffen und die gelungene Ausstellung,
unsere etwas längere Anreise wurde mit einem wirklich tollen Nachmittag belohnt.


P1011569.JPG


P1011573.JPG



P1011574.JPG



P1011576.JPG




P1011577.JPG



Ich mag einfach diese alten Holzschubladen und was da alles drin zu finden war.


P1011578.JPG




P1011579.JPG


Ein sehr schönes Trikot, der damals schönsten Muffen die verbaut wurden.


P1011580.JPG


Da bekommt der Ausdruck ´´ grosses Blatt ´´ doch gleich mal eine andere Bedeutung.


P1011582.JPG


P1011585.JPG


Edles Geröhr......
 
P1011587.JPG


Viele alte Schätze......

P1011588.JPG




P1011589.JPG


Von wegen neue Technik, hat es alles schon im frühen MTB Bereich gegeben......


P1011591.JPG




P1011594.JPG



P1011570.JPG




P1011584.JPG



Den gab es einmal in der Werkstatt und den hier habe ich dann vorne am Eingangsbereich noch gesehen.
Aber das bleibt wohl ein Traum......bei den Preisen die dafür verlangt werden.......
 
Herzlichen Dank an @Jan_J_S für die Gastfreundschaft und die tolle Idee zu diesem Event. Es hat mir viel Freude gemacht ein Stück Radgeschichte so hautnah zu erleben und dabei noch nette Forums-Kollegen persönlich kennenzulernen oder wiederzutreffen. Es gab eine Menge zu bestaunen und dazuzulernen.

Hier noch ein Bilder mit Impressionen:
C2C40451-99D6-489C-A279-AA0155F395C8.jpeg


B6C952DD-76C4-4FD3-8B73-A285691EAD86.jpeg


F9087644-47E2-42FA-BDC8-9E3BD5171AC2.jpeg


02449D6E-565C-4990-89DA-2A62D0EEEC3D.jpeg
8A9B95BA-C9F4-4BFA-A4DA-B9680244F4FF.jpeg
 

Anhänge

  • 3A5A1663-9843-47BF-B9A3-7E6723DC7B9B.jpeg
    3A5A1663-9843-47BF-B9A3-7E6723DC7B9B.jpeg
    705 KB · Aufrufe: 175
  • 77D41A1E-BE92-4113-B041-11EBF245A721.jpeg
    77D41A1E-BE92-4113-B041-11EBF245A721.jpeg
    706 KB · Aufrufe: 156
Kaffeeklatsch bei Schauff



10.05.2018

Am Feiertag lud Jan Schauff alle Freunde der Firma Schauff und alter Rennradklassiker zum Kaffee trinken und vor allem Fachsimpeln in die Halle der Firma nach Remagen. Mit Tom und Phillip folgte ich dieser Einladung nur zu gerne. Schauff hat eine sehr lange Radsportgeschichte. Bereits 1932 wurden in der Nähe der Radrennbahn Köln Renn – und Bahnräder gebaut. Auch unterstütze Schauff Radsportvereine und professionelle Teams. Und das nicht nur im Rennradbereich, sondern auch bei BMX, Mountainbike und anderen Radsportdisziplinen.



Nach ca. 2,5 Stunden Fahrt erreichten wir Remagen. Wir wurden direkt von einem alten Teamfahrzeug stilgerecht empfangen.

schauf1863_2lvspa.jpg


Der Citroen CX aus den 80er Jahren besitzt bereits ein H-Kennzeichen. Hoffentlich bleibt er noch lange erhalten.



schauff1831_2v4spa.jpg


Die Verkaufshalle hatte Jan mit seinen Mitarbeitern am Vortag leer geräumt und dann liebevoll mit Rädern seiner Sammlung ausgestattet. Das Schauff von 1938 gefiel mir nicht nur wegen des Alters. Der Besitzer hatte es 1938 gekauft und war dann über 40 Jahre damit gefahren, bevor Jan es zurück bekam. Damals schaltete man noch am Oberrohr. Ansonsten hatte das 80 Jahre alte Rad schon viel Technik die durchaus Heute noch üblich ist.



schauff1823_22csor.jpg


Das Aerorad mit ovalen Stahlrohren war Anfang der 80er Jahre sehr modern. Die Aerobremshebel AX von Shimano mit innen verlegten Zügen waren damals so innovativ das sie sich zunächst nicht durchsetzten. Erst Ende der 80er Jahre war dann die Kundschaft wirklich bereit für diese Neuerung.



schauff1827_2yssox.jpg


Ein vier Sterne Querfeldeinrad. Vier Sterne bekamen nur die besten Modelle von Schauff. Dieser Crosser (wie man Heute sagt), hatte es mir angetan. Ein schönes Rad um mal abseits befestigter Wege zu fahren.



schauff1828_2k7sah.jpg


Schauff baute auch Räder die wie hier mit Rudi Altig gelabelt waren. Dieses schicke Bahnrad würde mir auch gefallen. Aber die meisten Rudi Altig Räder wurden für Kaufhäuser gebaut. In meiner Grundschulzeit Anfang der 70er Jahre wollte Jeder so ein Rad haben. Rudi Altig war im Radsport einfach ein Begriff. Genau wie Hennes Junkermann und Eddy Merckx. Auch Räder mit diesen Namen wurden von Schauff produziert.



schauff1859_24hss3.jpg


Dieses Rad gehörte nicht zu der Sammlung von Jan Schauff, sondern wurde von einem der Besucher mitgebracht. Es war gerade neu aufgebaut worden, aber noch nicht ganz fahrfertig. Mich sprach es aufgrund der schönen Farbe und der Rahmengröße von 64 cm an. Außerdem war es komplett mit Campagnolo Record aufgebaut. Glücklicher Besitzer.



schauff1834_2mesxt.jpg


Ein sehr spezielles Bahnrad erregte auch meine Aufmerksamkeit. Der Lenker war direkt am Gabelkopf befestigt, bzw. ein Teil mit dem Gabelkopf. Eine Spezialität von Schauff. Dadurch wurde die Sitzposition natürlich extrem, brachte aber eine gute Aerodynamik und damit hohe Geschwindigkeit.



schauff1837_29ssf8.jpg


Aber nicht nur Räder gab es zu sehen. Jede Menge Teile zum Rahmen- und Radbau waren ebenfalls versammelt. Dazu gehörten natürlich auch diverse Steuerkopfschilder.



schauff1839_28isxw.jpg


Bei den Rahmen bekam sicher so mancher feuchte Hände. Das Kindertandem erfreute sich bei zwei Jungs großer Beliebtheit.



schauff1853_2cwspa.jpg


Ein Tandem ganz anderer Art hing an der Decke. Mit diesem Tandem wurde 1979 ein neuer Weltrekord mit 145 km/h aufgestellt. Das Kettenblatt besitzt 122 Zähne. Damit kann man nicht anfahren, sondern muss angeschoben werden.



schauff1848_2m9s1a.jpg


Eine ganze Sammlung von Rahmen präsentierte sich auf diesem Ständer. Einer war ebenfalls für einen Weltrekord gebaut worden. Er war so schwer, das ich dachte er wäre mit Blei ausgegossen. Das Gewicht diente der Fahrstabilität bei sehr hoher Geschwindigkeit.



schauff1865_2z6sbo.jpg


Ein BMX-Rad mit Seitenwagen hatte ich vorher auch noch nie gesehen. Echt ungewöhnlich.



schauff1871_2vxsal.jpg


Das Mountainbike von Schauff besitzt eine sehr frühe hydraulische Scheibenbremse von Shimano. Heute bei MTB ganz normal, damals etwas Besonderes.



schauff1874_2wjsap.jpg


Dieser schöne goldfarbene Bahnrahmen hatte es mir sehr angetan. Zum Glück (oder leider) hatte er nicht meine Größe.



schauff1876_2mjsm6.jpg


Ein alter Rahmen mit Nervex Muffen. Ich nenne sie immer Teddyohren, da die Umrisse der Muffen wie der Kopf eines Teddybärs aussehen. Zu gerne hätte ich ein Rad mit diesen Muffen aus den 50er oder 60er Jahren. Aber leider gab es damals nicht so große Rahmen. Ich bräuchte mindestens einen 62er.



schauff1840_24zsae.jpg


Auch Werkzeug und Maschinen aus der Produktion gab es zu bestaunen. Hier eine Rohrbiegemaschine von 1936. Leider etwas groß und schwer für den eigenen Keller.



schauff1841_2exsco.jpg


Aus den 60er Jahren dann eine Speichenspannmaschine. Laufradbau leicht gemacht. Leider nichts für die eigene viel zu kleine Werkstatt.



schauff1842_2ybs5c.jpg


Hier wurden dann die Rahmen gebaut. Echt faszinierend zu sehen wie früher Räder gebaut wurden. Und manches kommt sicher auch teilweise Heute noch zum Einsatz.



schauff1844_2j0s21.jpg


Das Peleton war bereits unterwegs. Stilvolle Wanddeko.



schauff1846_2vzspz.jpg


Schauff war mit seinen Teamfahrzeugen auch bei vielen bekannten Radrennen dabei.

Zwischendurch gab es eine kleine Kaffeepause mit leckerem Kaffee und selbst gebackenen Rhabarberkuchen (ich liebe Rhabarberkuchen, da vergesse ich sogar meine Diät). Vielen Dank für die nette Bewirtung. Und Danke an Jan für die Einladung.

Jede Menge Gespräche führte ich mit einigen bekannten Forumsmitgliedern des Klassikforums und auch mit einigen neuen Gesichtern. Immer wieder schön die Leute zu treffen die hinter den ganzen Nicknamen stecken. Auch Jan Schauff hatte wieder jede Menge zu erzählen. Viel zu schnell ging der Nachmittag rum. Erst um 19 Uhr verabschiedeten wir uns von Jan und fuhren nach Hause. Ich nahm jede Menge Eindrücke mit nach Hause. Ein Schauff habe ich schon länger auf meiner internen Liste. Eines Tages wird mir ein vier Sterne Modell in der richtigen Rahmengröße über den Weg laufen. Bestimmt.
 
Wie schon geschrieben lohnt sich der Weg nach Remagen, un dich bin froh das ich im letzten Jahr bei der Premiere mit @ex201 dabei war:cool:, aber wie ich jetzt an den Bildern sehe, hat der Jan noch einige Raritäten aus der Versenkung gezaubert, also muss ich beim nächsten Kaffeeklatsch in Remagen unbedingt wieder dabei sein:daumen:, und neben bei freue ich mich immer über die Fachgespräche mit dem Jan auf den einschlägigen Events:cool:.
 
Wie schon geschrieben lohnt sich der Weg nach Remagen, un dich bin froh das ich im letzten Jahr bei der Premiere mit @ex201 dabei war:cool:, aber wie ich jetzt an den Bildern sehe, hat der Jan noch einige Raritäten aus der Versenkung gezaubert, also muss ich beim nächsten Kaffeeklatsch in Remagen unbedingt wieder dabei sein:daumen:, und neben bei freue ich mich immer über die Fachgespräche mit dem Jan auf den einschlägigen Events:cool:.

Ja, schade das Du nicht dabei sein konntest.
 
Hier noch zwei Zuckerseiten Aufnahmen des 5 Sterne (nein,nicht Beppe Grillo) Mairags das ich seit 1 Jahr im Keller als Projekt stehen hatte.
Die schöne Edco Competition Gruppe stammt zum größten Teil von @fightfooter, der Sie über die Jahre zusammengesammelt, und sie mir letztes Jahr in Gaiole zu einem Freundschaftspteis überlassen hatte. Vielen Dank noch mal, ich hoffe du findest das sie einen würdigen Platz gefunden hat.

Es freut mich außerordentlich zu sehen, dass die Edco-Gruppe einen würdigen Platz gefunden hat! Tolles Rad :daumen:
 
Zurück
Oben Unten