• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

VICTORIA, oder dem Kasitier sein deutsches Safety.

Alle Teile die noch an dem Rahmen waren konnte ich problemlos demontieren, die Schraubenb gingen super auf. Aufgearbeitet wurde auch schon, die Teile sind geschliffen und geölt, passt.
20211118_181528.jpg

Ich mag diese geschmiedeten Bremshebel.
20211118_182202.jpg
20211118_182232.jpg

Reichlich 120 Jahre alte Lagerkonen, vom Steuersatz, hätte schlimmer kommen können.
20211118_181649.jpg

MfG Jens
 
Hoi Jens

Ich frage mich, wo der Sinn dieser geschlossenen Gabelausfaller lag. Die sind bei meinem Alteisen auch so und das Einhängen des Vorderrades haut nicht so gut hin.
Gute Frage, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Fest steht das damals die Laufräder nicht oft dementiert wurden um das Fahrrad im Auto zu transportieren.
MfG Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht langsam weiter, gestern war ich ein wenig Schoppen, im Deutschen Fahrradmuseum. 😀 Pedalen, Bleche mit Streben und Gummi für die Bremse sind da. Das passende Ritzel hat sich auch gefunden. Leider nur eine Nabe. Wie befürchtet is der Lenker gekürzt worden, wird er halt verlängert.
Die Suche geht weiter Jens
20211220_140133.jpg
 
Hier kommt alles ein wenig ins Stocken. Naben sind jetzt da, Nun muss ein Tretlager angefertigt werden. Das wird dauern, wahrscheinlich wird der Rahmen erst im Juli einem Wekzeugmacher übergeben.

In der Zwischenzeit beschäftige ich mich mit einem Damenrad, so um 1895. Seht selbst.

so kam es bei mir an
20220305_135916.jpg


das ist der Stand, nur noch 125 Jahre alte Holzfelgen einspeichen und auf die Dugast Reifen warten.
20220321_163836.jpg


MfG Jens
 
Dieses Jahr taucht ja recht oft was von vor 1900 auf. Manchmal verfluche ich dann meinen Sprachfehler
Kindersafety 1898 mit der Erstbereifung, von welcher die Karkasse übrig ist.
MfG Jens
20220524_190128.jpg
20220524_202034.jpg
20220524_202731.jpg
20220524_202157.jpg
 
Zurück
Oben Unten