• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Froome positiv.....

Werden sie in sperren oder nicht?!

  • Ja

    Stimmen: 43 31,4%
  • Nein

    Stimmen: 74 54,0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 20 14,6%

  • Umfrageteilnehmer
    137
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es doch auch die Geschichte vom Gesamtklassementführenden, der seinen Rausch im Straßengraben ausschlief und danach frisch und munter weiterfuhr...

... in die Richtung aus der er zuvor gekommen war. o_O

Ja , ich meine der Name war Abdalkader Zaaf oder so , aus Marokko .
Beste Eigenwerbung , wäre er 12. geworden , täte ihn heute keiner mehr kennen .
Ein Marketinggenie der Mann....:p
Prost ;)
 
... wenn die alle im Freizeitsport dopen, warum sind sie dann so langsam.

legitime frage ...
aber hier gehts ja nicht um alle im freizeitsport, sondern nur um die, "... die intensiv trainierenden Freizeitsportler, ..." und davon auch "nur" 80%

die intensiv trainierenden, die ich kenne, sind schon recht schnell
ob davon 80% gedopt sind, weiß ich nicht. einige mit sicherheit. es gibt ja immer idioten, die mit ihrem "wissen" prahlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir entsteht sowieso schon seit längerem der Eindruck, das hier mit Inbrunst negative Stimmung gemacht wird. [...]

Im Prinzip war das vergangene Jahr sehr positiv gestartet und insbesondere im Sommer mit der TDF sehr gut für den Radsport in Deutschland. Es gibt auch wieder eine Perspektive mit Teams die starke Deutsche Fahrer haben. Aber was macht man? Nur immer den Dreck aufwühlen und sich in diese Themen verbeissen. Kein Mensch spricht mehr von Düsseldorf, TDF Feeling etc. Alles weg.
.

Och, da malste ja ganz schön schwarz. Das hier ein "Verbeissen" stattfindet, ist deine Wahrnehmung. Ich nenne es mal kritische Auseinandersetzung mit einem Testergebnis des derzeit erfolgreichsten GT-Fahrers. Außerdem ist offseason;), da bleibt Zeit übrig.

Und das wenigstens "hier" sich mit der Materie kritisch auseinandergesetzt wird, ist doch gut und völlig in der Norm. Ich finde, dafür dass es Chris Froome getroffen hat, ist der Mainstreammedienwald erstaunlich still.

Der Zirkus wird weiter rollen und wir (ich auf jeden Fall) werden mit Freude die neue Saison verfolgen. Da mach dir mal keine Bange.
 
Die Zahl von 80% Doper im Freizeitsport. Wie auch immer. Ist wohl als Provokation schlichtweg erfunden und eingestellt worden um mal Reaktionen ein zu heimschen. Wobei die Leute wie Rawuzza oder Ja2 in diesem Forum ja auch den Schnitt anheben werden. Wegen der ganzen Medikamente, die man im hohen Alter ab 60 nehmen muss. Bin mir also nicht mehr so sicher ob der Arzt nicht doch Recht hat. :p
 
Och, da malste ja ganz schön schwarz. Das hier ein "Verbeissen" stattfindet, ist deine Wahrnehmung. Ich nenne es mal kritische Auseinandersetzung mit einem Testergebnis des derzeit erfolgreichsten GT-Fahrers. Außerdem ist offseason;), da bleibt Zeit übrig..

Es ist keine kritische Auseinandersetzung, wenn Medien sich in diesem Fall das Maul zerreißen, die sonst kein Wort über den Radsport verlieren. Zu Etappensiegen deutscher Sportler findet oder sieht man am nächsten Tag nichts. Den neuesten Dopingskandal nimmt aber jeder gerne mit. Das wollen die Leute schließlich lesen.
Dass noch gar nicht feststeht, was wirklich vorgefallen ist interessiert eh keinen. Hauptsache der Hobbynationaltrainer kann am Stammtisch mal wieder drüber lästern, was für vollgestoffte Typen diese Radsportler doch sind.
 
Das wollen die Leute schließlich lesen.
Nein, das will keiner lesen. Keiner, den ich kenne jedenfalls.
Du verwechselst da Ursache mit Wirkung und machst dir die Welt, widde widde wie sie dir gefällt.

Ist so, wie wenn der Falschparker die Politesse beschimpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zahl von 80% Doper im Freizeitsport. Wie auch immer. Ist wohl als Provokation schlichtweg erfunden und eingestellt worden um mal Reaktionen ein zu heimschen. Wobei die Leute wie Rawuzza oder Ja2 in diesem Forum ja auch den Schnitt anheben werden. Wegen der ganzen Medikamente, die man im hohen Alter ab 60 nehmen muss. Bin mir also nicht mehr so sicher ob der Arzt nicht doch Recht hat. :p
Fällt Viagra unter doping:idee:
 
Es ist keine kritische Auseinandersetzung, wenn Medien sich in diesem Fall das Maul zerreißen, die sonst kein Wort über den Radsport verlieren. Zu Etappensiegen deutscher Sportler findet oder sieht man am nächsten Tag nichts. Den neuesten Dopingskandal nimmt aber jeder gerne mit.

Du hast aber schon gelesen, dass sich in meinem Post "kritische Auseinandersetzung" auf unseren Thread bezog.

In "den Medien" wurde die Geschichte eigentlich nur kurzweilig thematisiert. Ich dachte jetzt geht das mehrere Wochen ab, da es sich immerhin um Froome handelt. Aber da kam nach 2 Tagen irgendwie nix mehr. Taugte anscheinend nur bedingt zum großen Skandal.

Aber wenn wir grad dabei sind...; ich bin der Presse sehr dankbar. Denn ohne diese Instanz wüssten wir heute noch nix von dem Analyseergebnis.
 
Die Zahl von 80% Doper im Freizeitsport. Wie auch immer. Ist wohl als Provokation schlichtweg erfunden und eingestellt worden um mal Reaktionen ein zu heimschen. Wobei die Leute wie Rawuzza oder Ja2 in diesem Forum ja auch den Schnitt anheben werden. Wegen der ganzen Medikamente, die man im hohen Alter ab 60 nehmen muss. Bin mir also nicht mehr so sicher ob der Arzt nicht doch Recht hat. :p
allein schon durch das gepanschte soja, falle ich in diese gruppe und wenn ich mich dazu entschließe wieder eier und milchprodukte in meinen essensplan aufzunehmen ... dann geht dopingmäßig bei mir richtig die post ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Jens Voigt meint in einem Interview, dass bei gereizten Bronchien, was durch die hohe Belastung, verbunden mit Straßenschmutz, schnell passieren kann, eine Behandlung möglich ist. Sind gereizte Bronchien schon Asthma? Oder kann man sich dieses Spray schon bei einem kleinen Hüsterchen (sinnvoll) verschreiben lassen?
https://www.cyclin.blog/2017/12/17/die-baroudeure-sind-getötet-worden/
 
Warum ist so etwas überhaupt erlaubt? Der zwergkleinwüchsige Sprinter wird auch nie Weltrekord auf 100m laufen, warum soll dann der Asthmatiker die Tour gewinnen? Ich kann diese ganze Debatte nicht mehr hören/lesen. Bei Armstrong waren es genau die gleichen Argumente, warum er hier und da ein Mittelchen einnehmen durfte. Entweder wir verzichten ganz auf Dopingkontrollen oder aber es gilt einfach das Motto "survival of the fittest", d.h. keine ärztlichen Atteste, Ausnahmen &Co.

Der Profiradsport ist doch nun vollkommen tot und unglaubwürdig geworden. Ein Team wie Sky, das immer mit seinem Sauber-Image geworden hat, ist doch nun vollständig diskreditiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten