• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Hallo,

erkennt jemand den Hersteller und hat Infos dazu?

Dankeschön,

Oli

image.jpeg image.jpeg image.jpeg image.jpegimage.jpeg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Sind die Gewindeösen auf beiden Seiten der Gabel u. dem Hinterbau? Halter für Kettenschutz sprechen für ein Touren Randonneur, schaut nach was hochwertigen aus.
 
Hey Leute,

Hab mal ne Frage, was "darf" man für ein C-Record Schaltwerk 1.Gen im guten Zustand ausgeben?
Bin auf der Suche nach einem für meinen F.Moser Aufbau und auf Ebay werden ja teilweise horrende Preise verlangt >250€ :eek:

De san doch nimma ganz barre in da birn oda?
 
Hey Leute,

Hab mal ne Frage, was "darf" man für ein C-Record Schaltwerk 1.Gen im guten Zustand ausgeben?
Bin auf der Suche nach einem für meinen F.Moser Aufbau und auf Ebay werden ja teilweise horrende Preise verlangt >250€ :eek:

De san doch nimma ganz barre in da birn oda?


Is aber n normaler Marktpreis!
Hab sogar nen ordentl zerschrabbeltes für 220€ losbekommen
 
Komischerweise verkaufen sich Simplex Artikel sehr gut bei Ebay.
Schaltwerk würde ich dort bei 35 - 40 € sehen, beim Umwerfer muss man wen finden, der ihn sucht so um 20 - 25 €.
Hier im Forum sind die selbst im Franzosenthread wesentlich günstiger.

Oliver
Danke für die Einschätzung.
So um die 50€ hätte ich schon ganz gerne fürs beides. Ich werde mal anfragen ob hier jemand so etwas sucht.
Bei den Franzosen hier habe ich da wahrscheinlich die besten Chancen.
Und sonst halt auf Ebay...
LG
 
Das wär nicht so schlimm, ich würde es eh live anschauen wenn es sich lohnt :D
Ich hab nur keine Ahnung von Gazellen deswegen wüsste ich gerne was ich für die so zahlen dürfte Bzw ob da die original Ausstattung dran ist. auf einem Bild sieht man dass eine gipiemme sattelstütze dran is, die bremsen sind mafac, er schreibt simplex und campagnolo. Was ist da dran campagnolo ? Kommt campagnolo an eine Gazelle ?
Sieht mir nach einem ziemlichen misch masch aus, ist das überhaupt 200 wert ?
Ich würde das Rad wenn dann zum in die Schule fahren nehmen :D
 
Wa kann ich für ein Gipiemme gelabeltes Simplex SX610 Schaltwerk abrufen?
Dazu passend habe ich auch noch einen Gipiemme/Simplex 102 Umwerfer.

Anhang anzeigen 399379 Anhang anzeigen 399380 Anhang anzeigen 399381 Anhang anzeigen 399384 Anhang anzeigen 399385 Anhang anzeigen 399386

Das ungeliebte 610 SW erreicht auf Ebay kaum mehr als 30€. Das "Gipiemme" Label tut sein übriges. Der Umwerfer ist dagegen schon eher beliebt, wohl wegen der Anbauart. Den würde ich bei rund 20€ sehen. Beide Teile zusammen sehe ich bei 40€.

Gruß.
 
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage. Ich bin relativ günstig an dieses "Lucien" Rennrad gekommen. Leider konnte ich über den Hersteller keinerlei Infos im Netz finden. Der Rahmen ist von Raynolds, es ist keine Nummer oder ähnliches eingeschlagen.
Kann mir jemand mehr über den Hersteller sagen?
Danke schonmal. :)
20161213_124549.jpg
20161213_124614.jpg
20161213_124634.jpg
20161213_124643.jpg
20161213_124647.jpg
20161213_124734.jpg
20161213_124748.jpg
 
Lucien in Villeurbanne gibt es immernoch und ist inzwischen offensichtlich ein Händler für Lapierre Räder. Ich würde vermuten, dass auch dieser Rahmen nicht dort gelötet wurde, sondern lediglich mit den Aufklebern des Händlers versehen und dann verkauft wurde. Nicht der Rahmen, sondern die drei Hauptrohre sind Reynold 531, ein sehr weit verbreitetes Rohr guter Qualität. Der Rahmen kommt aus den Siebzigern und ist ein ganz wunderbarer Einstieg in dieses Hobby. Viel fehlt dir ja nicht zur Komplettierung. Ein meistens notwendiger Kommentar für Einsteiger: Bitte nimm Abstand von jeglichen Gedanken, diese Rahmen neu zu lackieren. Damit würde er jeden historischen und finanziellen Wert verlieren. Einfach alles reinigen und die Lager neu fetten, dann wirst du lange mit dem Rad glücklich sein (obwohl wahrscheinlich sehr bald die Begierde nach mehr (quantitativ) geweckt werden wird).
Wenn der Sattel schon für dich eingestellt ist, dann würde ich jedoch von dem Projekt Abstand nehmen, denn der Rahmen ist dir zu klein.
 
Danke für die schnelle Antwort. Der Rahmen ist mir mit einer Rahmenhöhe von 51cm leider viel zu klein :-(! Daher werde ich das Rad auch wieder verkaufen. Mich hat bloß interessiert was ich hier habe. Was meint ihr kann ich in diesem Zustand für das Rennrad verlangen?
 
Danke für die schnelle Antwort. Der Rahmen ist mir mit einer Rahmenhöhe von 51cm leider viel zu klein :-(! Daher werde ich das Rad auch wieder verkaufen. Mich hat bloß interessiert was ich hier habe. Was meint ihr kann ich in diesem Zustand für das Rennrad verlangen?
Den eigenen Kaufpreis.
 
Danke für die schnelle Antwort. Der Rahmen ist mir mit einer Rahmenhöhe von 51cm leider viel zu klein :-(! Daher werde ich das Rad auch wieder verkaufen. Mich hat bloß interessiert was ich hier habe. Was meint ihr kann ich in diesem Zustand für das Rennrad verlangen?

Hehe, der Klassiker. Solch eine Anfrage haben wir hier alle drei Monate. Leider realisieren die Anfragenden nicht rechtzeitig, dass sich der Großteil der potentiellen Interessenten des deutschsprachigen Raumes hier versammelt haben und von denen nun leider keiner mehr bereit ist, dir zu ner müden Mark zu verhelfen. Dafür gibt es nun mal viel zu viel reizvolles Material selbst zu finden und obendrein ist deines nicht allzu besonders. Übrig bleiben also noch Studenten und andere Großstädter, die gerne ein schickes Rad für die Stadt hätten. Deines eignet sich durch die Rahmenhöhe besonders gut für Studentinnen würde ich vermuten. Leider sind diese meist auch nicht bereit, dir zu deiner gewünschten Wertsteigerung zu verhelfen zumal noch einiges an Arbeit drin steckt.
Trotzdem wünsche ich dir natürlich von Herzen viel Erfolg und unterstelle dir wohlwollend die redlichsten Gründe!
 
Den eigenen Kaufpreis.
kommt auf den Preis an, oder? Vlt. hat er es ja auch für "günstige" 200 € gekauft?


Es gibt da ja verschiedene Möglichkeiten:
a) man kauft günstig was tolles besonderes, und wird das woanders für viel Geld los.
b) man bekommt was ordentliches, das aber keinen "Sammler" interessiert, richtet sich das her und fährt es selbst
c) wie b) nur verkauft man es dann. damit macht man aber nicht viel Geld (viel Arbeit), sprich: lohnt sich finanziell meist nicht, aber es kann Spaß machen.
 
Zurück
Oben Unten