• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind Jedermannrennen überhaupt noch Fair?

Teutone: Dir kann es doch egal sein, wer bei Jedermannrennen mit fährt, denn deine Aussage ist doch: "Wo ich bin, ist vorne!"


Nein, mein Sohn, ich ergreife nur Partei für die Schwachen, die sich nicht wehren können.. ;)

Als ich das letzte mal Cyclassics mitgedaddelt bin, hab ich, verglichen mit dem letztjährigen Siegerschnitt, noch einen Km/h draufgepackt, bei mehr Km, seinerzeit.. :rolleyes:

Das waren noch Zeiten, als sich die Teams noch nicht selbst im Weg standen.. :p

So, ab auf's Rad!
 
Bei Zeitfahren würde ich die Schnitte nicht zu ernst nehmen, wenn ich nicht selbst mitgefahren bin. Bis jetzt war eigentlich bei jedem Zeitfahren, bei dem ich am Start war, die Strecke recht grosszügig gemessen.
Selbst das Mannschaftszeitfahren an der Tour war deutlich kürzer als angegeben. Alle Aufzeichnungen von Fahrern, die ich gefunden habe, haben 24.4km gemessen. Die Tour hat jedoch 25km angegeben.
 
Bei Zeitfahren würde ich die Schnitte nicht zu ernst nehmen, wenn ich nicht selbst mitgefahren bin. Bis jetzt war eigentlich bei jedem Zeitfahren, bei dem ich am Start war, die Strecke recht grosszügig gemessen.
Selbst das Mannschaftszeitfahren an der Tour war deutlich kürzer als angegeben. Alle Aufzeichnungen von Fahrern, die ich gefunden habe, haben 24.4km gemessen. Die Tour hat jedoch 25km angegeben.

Seh ich genauso. Teils aus eigener Erfahrung. Der Zoltan ist zwar ein höllisch guter Radfahrer, bin mal beim Triathlon gg. ihn angetreten, aber soooo gut ist er denn doch nicht.
 
Also meines Wissens war es eine Wendepunktstrecke und es ist die Relation zu allen anderen Fahrern. Fast 2 km/h mehr als der 2. und der ist Lizenzfahrer, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. also soooo schlecht ist der Kollege dann wohl doch nicht :)
 
Zoltan wird aber nicht gesponsort oder habe ich da ne falsche Info. Da sehe ich die Bikekult-Truppe schon eher im Sponsoring.
Ich habe gehört (Achtung Hörensagen :rolleyes: ), die bekommen günstige Konditionen für ihr Cannondale-Bike.
 
Also meines Wissens war es eine Wendepunktstrecke und es ist die Relation zu allen anderen Fahrern. Fast 2 km/h mehr als der 2. und der ist Lizenzfahrer, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. also soooo schlecht ist der Kollege dann wohl doch nicht :)

Ich hab auch nicht gesagt, dass er schlecht ist. Der ist sogar richtig gut. Aber ich behaupte mal, dass wenn einer einen echten 49er-Schnitt fährt, bei einer DM auf´s Treppchen fahren könnte/müßte.
 
Wenn bei einem 100km-Jedermannrennen wie letztens in Dresden (flacher Stadtkurs mit mehreren Runden) die ersten hundert Fahrer in der Gesamtwertung einen Schnitt von >44 km/h hinlegen - wo soll das noch hinführen??? Da komme ich mir mit meinem läppischen (aber hart erkämpften) 42,5ér Schnitt ja lächerlich vor.
Es fuhren übrigens auch bekannte Profis sowie Ex-Profis mit. Der Sieger erreichte das Ziel nach 98km in 2h:12min --> 44,5ér Schnitt
 
Wenn man nur gelutscht hat, ging das aber locker mit den 44 km/h. Bis ich mich auf die Fresse gelegt habe (kurze Distanz) war das das Rennen, bei dem es zusammen mit Zwenkau am einfachsten war, in der Spitzengruppe mitzufahren, fand ich.
 
wie lange trainiert ihr denn, um bei so einem Rennen vorne mitzufahren? und wieviele km im jahr?
 
Zurück
Oben Unten