• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Dann geh und kauf Dir ein FAG-Lager mit BSA-Gewinde für Campa Vierkant und fertig (12€?), alle paar Jahre tauschen und gut.
 
hallo, ich bin neu hier im forum und nach jahrzehnten der abstinenz hab ich wieder spaß an alten stahlrahmen. ich habe vor ein paar tagen ein fangio rennrad gekauft, kann aber im netz nix näheres darüber finden. was mir gefallen hat, waren schön verzierte muffen und ein verchromter hinterbau, zieml. filigran. das rad hat ne kompl. 600er gruppe. habe noch keine bilder gemacht, werde ich noch nachholen. ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schonmal im voraus.
 
... ein fangio rennrad gekauft, kann aber im netz nix näheres darüber finden. was mir gefallen hat, waren schön verzierte muffen und ein verchromter hinterbau, zieml. filigran. das rad hat ne kompl. 600er gruppe. habe noch keine bilder gemacht, werde ich noch nachholen. ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schonmal im voraus.

Fangio ist sicher?
Oder doch Faggin?
 
Moin, besitze seit kurzem ein Oscar Simonato Baujahr ca. 80/81 (Danke an die Jungs im Forum, die mir bei der Datierung geholfen haben). Der Verkäufer hat mir noch den abgebildeten Laufradsatz mit Holzfelgen in die Hand gedrückt (hätte er sich mal für eine Großglocknertour bauen lassen), allerdings mit dem Hinweis, dass er die in einem anderen Rad verbaut hat. Meine Frage wäre, bis wann solche Felgen ungefähr benutzt worden sind; wären die in meinem Simonato "authentisch" ? ...und: braucht das spezielle Bremsbeläge ?
Danke!
CIMG5150.JPGCIMG5151.JPGCIMG5168.JPG
 
Eigentlich ist es in den Fünfzigern vorbei mit Holzfelgen (solltest Du sie also loswerden wollen...ich ich ich;) ) - sie werden aber immer noch hergestellt, weil es zu Ersatz- und aus retrösen Gründen eine Nachfrage gibt. Authentisch an Deinem Rad werden sie durch die Geschichte des Vorbesitzers und auf den Dritten Blick) durch den Zierrat "Cxxxx racing rims"-Aufkleber und diesen lustigen Klebestreifen. Ohne jetzt Dein Simonato hier überhaupt gesehen zu haben tippe ich auf 80er Jahre.

Soweit ich weiß, schnitzt man sich heutzutage seine Bremsbelege selbst aus Flaschenkorken, echten natürlich.
 
Eigentlich ist es in den Fünfzigern vorbei mit Holzfelgen (solltest Du sie also loswerden wollen...ich ich ich;) ) - sie werden aber immer noch hergestellt, weil es zu Ersatz- und aus retrösen Gründen eine Nachfrage gibt. Authentisch an Deinem Rad werden sie durch die Geschichte des Vorbesitzers und auf den Dritten Blick) durch den Zierrat "Cxxxx racing rims"-Aufkleber und diesen lustigen Klebestreifen. Ohne jetzt Dein Simonato hier überhaupt gesehen zu haben tippe ich auf 80er Jahre.

Soweit ich weiß, schnitzt man sich heutzutage seine Bremsbelege selbst aus Flaschenkorken, echten natürlich.
Danke für die Info; sorry, ich will die Dinger nicht verkaufen - das Simonato habe ich gestern bei "zeigt her eure klassiker" reingestellt, falls es dich interessiert...
 
Hallo,habe gerade ein Rad bekommen.
Ein Paganini Triathlon
Es ist komplett mit shimano 600 ausgestattet,Hinterbau verchromt,Ausfallenden Campa
Weiss jemand etwas über den Rahmenbauer?
Was ist es denn so wert,so ungefähr?
Mit 50cm sehr kleiner Rahmen.
Gruss
 

Anhänge

  • 3572dbl_23.jpeg
    3572dbl_23.jpeg
    33,6 KB · Aufrufe: 87
Was wäre der angemessene Kaufpreis für ein Shimano Ultegra 6400 Innenlager (NOS)? Ich kann eins bekommen, der Verkäufer weiß aber nicht was er dafür haben will und ich bin mir auch nicht sicher, was ich fairerweise anbieten sollte.
 
Hello nochmal.
Würde noch gerne 1-2 zusätzliche meinungen zum wert von meinem Rad (ist wohl ein Colnago Mexiko, wohl mit einer neulackierung) bekommen.

Ausstattung: Bremsen Equipe Modolo; Schaltwerk Dura Ace; Lenker Cosmos; Umwerfer Campagnolo

danke!
 

Anhänge

  • SAM_3001  Carolin.jpg
    SAM_3001 Carolin.jpg
    931,3 KB · Aufrufe: 104
ganz ehrlich, ich seh da kein Anzeichen für Colnago. Mach doch mal ein paar vernünftige Bilder, Muffen, Gabelkopf, Tretlager von unten, totale etc. Was war es dir denn wert? Wenn Du dich nach 1000 Kilometern nicht übers Ohr gehauen fühlst, scheint deine Werteinschätzung richtig gewesen sein ;)

Wenn du das Ding aber sowieso nur in der Bucht versenken willst, muß ich dich aber vorab schonmal enttäuschen, ein derartig zusammengewürfeltes, neulackiertes Rad ohne Decals ist den Sammlern und Liebhabern nichts mehr wert. Evtl. finden sich ja noch einige aus der Hippsterecke, die bißchen was dafür locker machen - im Grunde wurde es aber gekonnt ruiniert.
 
also um ein colnago handelt es sich definitiv... sattelstreben und gabelkopf geben auskunft. ohne diese details wären auch noch die steuerrohrmuffen ein indiz dafür (die gleichen wie bei rossin). ich find dass der neulack speziell bei colnagos überhaupt nix ausmacht, da es in der bucht ohnehin an hipster gehen würde (colnagohatemodus). vielleicht solltest du dir aus dem grund neue decals kaufen und drauf pappen... das würd sich sicher positiv auf den verkaufspreis (sofern du es verkaufen willst) auswirken.

aufgrund des mixes und des neulacks ist eine preiseinschätzung hier aber schlecht möglich. in der bucht könntest du mit decals evtl 350-450 euros machen. einzig und allein wegen der rahmenmarke...
 
Hallo.

Ich habe hier zu Hause noch eine "halbe" Dura Ace Gruppe, die ich gern verkaufen will. Was ist das noch wert?

Alles Shimano Dura Ace F-7400
STIs: 8x2 guter Zustand, die üblichen Kratzer, aber keine Stürze
Kurbel: 170mm, 53/39Z., guter Zustand, die Kurbelschrauben und Staubkappen sind nicht mehr vorhanden
Innelager: ital.
Schaltwerk: guter Zustand, Röllchen sehr gut
Umwerfer: guter Zustand

Würde es gerne als Komplettpaket verkaufen.

Danke und Grüße!
 
Zurück
Oben Unten