• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurosport-Kommentare

AW: Eurosport-Kommentare

ich find die zwei auch super, eigentlich müsste man den beiden mal so richtig danken für ihre super Leistung, leider kann man das bei der Tour de Suisse und Sport1 nicht gerade behaupten, da kommt leider mehr Werbung als sonst was. 6 Min zeigen sie was und dann kommt zwischen drin mal 8 - 10 min Werbung, hab extra auf die Uhr geschaut
 
AW: Eurosport-Kommentare

schau mir radsport zu 95% auf eurosport, migels ist schon ne granate. mich nervt der leinauer, der sülzt auch ein blech zusammen, grausam! klasse find ich den le glerck, macht seine sache super. der weiss wovon er spricht und das macht er richtig gut!
 
AW: Eurosport-Kommentare

Leqlerc hat sich gestern leider viel zu sehr zurückgehalten (bzw. zurückhalten müssen). Ist anscheinend nicht so die aufbrausende Persönlichkeit. Wahrscheinlich auch, weil Leini die ganze Zeit was über irgendwelche Generäle, Windmühlen und Schlösser erzählen musste!
 
AW: Eurosport-Kommentare

Warum schickt denn niemand den Leinauer zum Synchronschwimmen....ich ertrag nicht drei Wochen lang....ich konvertiere zu Eurosport Frankreich mit Jacky Durant!!
 
AW: Eurosport-Kommentare

Der hat sich schon gemacht in der letzten Zeit. So ein bisschen Ahnung und vor allem Spaß am Radsport ist doch wohl hinzugekommen.

Ausserdem ist die momentane Kommentatorensituation bei ES geradezu luxuriös: AS als kühler und wohlinformierter Analyst, Migels sorgt für die Stimmung wenn's spannend wird, Leclercq liefert immer wieder interessante Hintergrundinfos und Leinauer gibt den Landschafts- und Historien-Watterott. Letzteres kann auf den laaaaaaangen Sprintetappen ja auch mal ganz nett sein.
 
AW: Eurosport-Kommentare

Da erzählen die beiden nicht-Leqlercs gestern doch tatsächlich zwei Stunden lang dass ein Team (glaube HTC) im MZF hoch einzustufen wäre weil es beim Giro ein gutes Resultat geschafft hätte :spinner: Erst gegen Ende meint mal einer der beiden "das waren aber ganz andere Fahrer"... na immerhin, lieber spät als nie.

Leqlerc ist wirklich eine Wohltat. Wünschte er täte die beiden anderen öfter mal stoppen oder Kaffee holen gehen :p
 
AW: Eurosport-Kommentare

das schlimme an leinauer ist, dass er gerne mal den experten spielt, aber in wirklichkeit keine ahnung vom radsport im speziellen vom MZF hat.
er sollte also lieber bei seinen landschaftsbeschreibungen bleiben und taktik und technik den anderen überlassen.
 
AW: Eurosport-Kommentare

Jetzt müsste er nur noch was von Käse und Wein verstehen, dann wäre es ne runde Sache!

Und von Pferden!
Janschi hat doch immer jede Pferdeweide gleich mit kommentiert...

Habe mich dabei erwischt, wie ich beim Zappen zuletzt einige Minuten bei Janschis Reitsportkommentation hängen geblieben bin, um einfach noch einmal seine Stimme zu hören...
 
AW: Eurosport-Kommentare

Also bei den anderen Rundfahrten hatte man ja keine Chance.
Für die Tour bin ich zu ARD/ZDF geschwenkt. Zwar sind die Berichte kürzer, aber gut aufgearbeitet. Die wichtigsten Geschnisse bis zur Live-Übertragung werden ordentlich aufbereitet und gezeigt. Es gibt immer redaktionelle Beiträge drumrum. Es wurde z.B. die neue BMC ZF-Maschine mal näher gezeigt.
Wenn ich das jetzt Vergleiche denke ich Eurosport krankt vor allen Dingen an der mangelnden redaktionellen Aufbereitung. Die sitzen einfach vor ihren Monitoren, sind von den gelieferten Livebildern abhängig und müssen einfach die ganze Zeit labern, haben ja nix anderes.
Aber wenigsten geht Eurosport hin und man kann auch ein paar andere Rundfahrten sehen. Bei ARD/ZDF sitzt man dann weniger in der ersten als in gar keiner Reihe. Und wenn die ihre Meinung nicht ändern, dann ist nächstes Jahr ganz Schluß.
 
AW: Eurosport-Kommentare

für die tour bin ich zu ard/zdf geschwenkt.
STEINIGT IHN! :D

Die Eurosport-Kommentatoren haben aber ein wenig Ahnung (Leini lassen wir mal außen vor) und können Differenziert mit Doping umgehen und stellen den Sport in den Vordergrund. Dazu ist das Team ab und zu noch recht unterhaltsam, während ich bei den öffentlich Rechtlichen immer das Gefühl habe (wie bei so ziemlich allen dt. Medien) Radsport=Doping, basta. Der Sport steht hinten an und allzuviel Kompetenz ist dort nirgendwo vorhanden. Wen wundert's auch...
 
AW: Eurosport-Kommentare

Ich bin mit der Eurosport Übertragung bisher zufrieden. Leini merkt man zumindest an, dass ihn der Radsport begeistert, auch wenn er (noch immer) mit fehlendem Fachwissen glänzt, was natürlich schon ziemlich nervt. Aber an den anderen 3 Kommentatoren habe ich nichts auszusetzen.
 
AW: Eurosport-Kommentare

Ich finde es etwas schade, dass Leclercq manchmal über einen großen Zeitraum gar nichts sagt. Ihn könnte man noch besser einbinden, aber vllt. brauchen die 4 auch einfach etwas Zeit um sich "einzuspielen". Herausheben muss ich noch ganz kurz Andreas Schulz, der nicht nur immer wieder einen super blog auf eurosport schreibt sondern auch am Mikro eine große Bereicherung ist. Schade, dass er nur bei der Tour zum Einsatz kommt, ist für mich der beste der Kommentatoren...
 
Ich finde es etwas schade, dass Leclercq manchmal über einen großen Zeitraum gar nichts sagt. Ihn könnte man noch besser einbinden, aber vllt. brauchen die 4 auch einfach etwas Zeit um sich "einzuspielen". Herausheben muss ich noch ganz kurz Andreas Schulz, der nicht nur immer wieder einen super blog auf eurosport schreibt sondern auch am Mikro eine große Bereicherung ist. Schade, dass er nur bei der Tour zum Einsatz kommt, ist für mich der beste der Kommentatoren...

Genau so siehts aus.
 
AW: Eurosport-Kommentare

Um wieder zu lustigen Kommentaren zu kommen: Ich glaub Leini wars nachdem Farrar die 3. Etappe gewonnen hatte, der meinte: "Wenn sich ein Sprinter wie Farrar auf so ein (die waren gerade eingeblendet) Waterbike setzt, siehts wahrscheinlich aus, als wenn Obelix eine Galleere paddelt!" Amüsiert mich offenbar bis heute noch:D
 
AW: Eurosport-Kommentare

bei leini hat man den eindruck, dass er nur 4 fahrer kennt. jedesmal wenn das feld zu sehen ist, versucht er gilbert, cancellara und die schlecks zu finden. :)
 
Zurück
Oben Unten