• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Was haltet ihr von Alltagsbrillen beim Rennradfahren

  • Sowas geht überhaupt nicht!

    Stimmen: 25 25,8%
  • Wieso nicht, ich finde das ok!

    Stimmen: 57 58,8%
  • Weis nicht, mir egal!

    Stimmen: 15 15,5%

  • Umfrageteilnehmer
    97
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Also die Umfrage zu diesem Thread ist völliger Schwachsinn.
Kann ich mich leider nicht daran beteiligen.
Eine Brille ist leider alles andere als eine Modeerscheinung.

Für mich als Brillenträger ist meine Brille unverzichtbar.
Nur mit Ihr habe ich den richtigen Durchblick im Alltag.
Da so eine Alltagsbrille leider nix auf dem RR taugt, ist hier eine Sportbrille unumgänglich.
Und spätestens dann, wenn wieder eine fette Hummel bei Tempo 40 gegen die Scheibe knallt, weiß ich warum ich eine Brille trage.

Da gibt es aber Leute unter uns, die können nur Alltagsbrillen tragen, weil Ihre Gläser so dick sind wie Aschenbecherböden, denen bleibt dann wohl nichts anderes übrig.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Fahre die meiste Zeit mir normaler Brille und hab da überhapt keine Probleme mit Tränenden Augen oder sonst was, egal bei welcher Geschwindigkeit.

Wüsste da jetzt keine Stylegründe es nicht zu tun. Wenn irgendwas bescheiden aussieht beim Fahren ist es wohl eher der Helm und nicht die Brille.

Hatte mir zwar auch mal die Evil Eye mit dem Clip gekauft, aber bei der nervt mich das schon ziemlich, dass man sie ständig saubermachen muss auf Touren, weil man nichts mehr sieht, wenn der Schweiß von der Stirn komplett über die Gläser läuft.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Läuft bei dir der Schweiß, wenn du eine normale Brille trägst dann nicht über die Gläser???
Bleibt er dann auf der Stirn???

Ich habe mir auch die Evil Eye von Adidas zugelegt. Mit meiner normalen Brille möchte ich nicht über 200km radfahren und anschließend im Alltag auch aufsetzen zu müssen (auch wenn sie gereinigt ist).
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Hallo
Bin ja normalerweise eher der stille Betrachter,aber ab und zu packt es mich halt doch.
Was mich am meissten wundert?Wie kommt dieser Laurent Fignon eigentich dazu, mit einer derart hässlichen Brille die Tour de France zu gewinnen. Und dann auch noch ein zweites mal. Das geht doch nicht. Schaut euch das doch mal an. Rennrad,Radtrikot und dann solch eine Brille.
OK,Spass beiseite.
Dem Ersteller dieses Treads empfehle ich eine stinknormale Schweisserbrille. Rundherum dicht,Klarglas und aufklappbarer Sonnenschutz integriert.Spassfaktor bei heruntergeklapptem Sonnenschutz garantiert.Allen anderen, die auf Ihre Brille beim radeln angewiesen sind wünsche ich schöne Stunden auf dem Rad und eine sonnige Saison.

In diesem Sinne
lächeln
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Fahre höchstens zum Einkaufen oder ins Büro mal mit normaler Brille .
Ansonsten zum RR fahren überhaupt nicht , da ich sofort tränige Augen bekomme und gar nichts mehr seh..
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Ich fahr immer noch mit normaler Brille. Eigentlich bräuchte ich auch nur im Winter ne Sportbrille. Die Sonne steht tief und die Augen tränen von der Kälte. Gegen die Kälte hilft die normale Brille leider nicht vernünftig. Im Sommer komm ich gut ohne zurecht.

Irgendwie gibts immer wichtigere Investitionen, als 200€ für ne Sportbrille in Sehstärke auszugeben.

Egal, Nerdbrille unter Helm hat was :D
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Mit normaler Brille zu fahren, geht bei mir nur für kurze Strecken.
Habt ihr alle so große normale Brillen? Bei meinem eher kleinen Modell muss ich den Kopf dermaßen überstrecken, um nach vorne sehen zu können. Das geht auf Dauer gar nicht.

Mit Kontaktlinsen und Radbrille hab ich leider auch oft rote Augen. Nachdem ich oft so gefahren bin, hatte ich auch Probleme mit der Benetzung und konnte teilweise gar nicht mehr Linsen tragen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und vielleicht sogar einen Tipp?

Als Alternative habe ich jetzt die swiss eye outbreak mit Korrekturfolie und darin eingeklickt Gläsern in meiner Stärke. Das war mit einem Preis deutlich unter 100 EUR auch noch bezahlbar.
Clips oder meine Korrekturfolie sehen hinter klaren oder auch orangen Gläsern allerdings ziemlich bescheuert aus. Naja man sieht sich ja nicht selber. :)
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

...
Clips oder meine Korrekturfolie sehen hinter klaren oder auch orangen Gläsern allerdings ziemlich bescheuert aus. Naja man sieht sich ja nicht selber. :)

Das will ich jetzt aber mal überhört haben.
Wo sieht das denn bescheuert aus?
Kann ich doch nichts dafür, wenn die meisten Hersteller solche runden Lupen verbauen, die nicht zur Brille passen.
Und ja , runde Lupen hinter orangen Gläsern sehen seltsam aus. Die Swisseye Outbreak hab ich auch, ist aber total unpraktisch und war ein Fehlkauf. Die Folie lässt sich zum reinigen der Brille nur schwer entfernen, außerdem stoßen meine Wimpern gegen die Scheiben.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Bin heute 1 1/2 Stunden mit normaler Brille gefahren - auf der Rolle :D

@ Blackscorpion 03: die Probleme mit den Wimpern hast Du mit der Rudy Project Perception, die ich weiter oben schon beschrieben habe, nicht. Da hat der optische Teil den normalen Abstand zu den Augen, der Sportteil sitzt davor, echt klasse.
Mit gelben Gläsern sieht´s allerdings auch nicht prickelnd aus, aber das ist ja nicht das Entscheidende, oder?
gruß tijule
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Das will ich jetzt aber mal überhört haben.
Wo sieht das denn bescheuert aus?
Kann ich doch nichts dafür, wenn die meisten Hersteller solche runden Lupen verbauen, die nicht zur Brille passen.
Und ja , runde Lupen hinter orangen Gläsern sehen seltsam aus. Die Swisseye Outbreak hab ich auch, ist aber total unpraktisch und war ein Fehlkauf. Die Folie lässt sich zum reinigen der Brille nur schwer entfernen, außerdem stoßen meine Wimpern gegen die Scheiben.

Der Clip funktioniert aber bestimmt nur bis max 3 dioptrin oder sowas in der Größenordnung, da das Glas sehr breit ist, und bei höheren Werten zu dick an den Rändern werden würde.

Hefe Hell schrieb:
Läuft bei dir der Schweiß, wenn du eine normale Brille trägst dann nicht über die Gläser???
Bleibt er dann auf der Stirn???

Ich habe mir auch die Evil Eye von Adidas zugelegt. Mit meiner normalen Brille möchte ich nicht über 200km radfahren und anschließend im Alltag auch aufsetzen zu müssen (auch wenn sie gereinigt ist).

Klar läuft da auch ein bisschen was über die Gläser seitlich. Aber da die Brille keinen direkten Übergang zur Stirn hat, läuft es da nicht wie ein Bach mit gegebenem Weg auf beide Brillengläser und sammelt sich dort. Und da der ClipIn bei der Evil eye relativ klein ist, ist der Bereich der durch die Schweißtropfen verdeckt wird relativ groß und noch relativ augenmittig. Die normale Brille ist größtenteils an den Glasaußenseiten dreckig, womit man abern och genug sehen kann. Mit der Evil Eye seh ich nach einer gewissen Zeit im äußerden Blickfeld nurnoch verschwommen, und kann beispielsweise nicht einmal mehr erkennen, auf welchem Ritzel nun die Kette gerade genau liegt.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Ich fahre mit einer rahmenlosen Korrektur-Brille. Dann ist das Sichtfeld nicht eingeschränkt. Allerdings sind die Gläser zu klein für diesen Einsatzzweck. Ideal wäre eine rahmenlose Brille mit sehr großen Gläsern. Bei nicht hochsommerlichen Wetterverhältnissen eine Sonnenbrille zu verwenden, liegt mir nicht.
Radbrillen mit Clip sind hinsichtlich der Sichtqualität nicht perfekt und Radbrillen mit integrierter Korrektur sehr teuer. Oder gibt es günstige Internetbezugsquellen beispielsweise über einen chinesischen Direktverkäufer?
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

..... Oder gibt es günstige Internetbezugsquellen beispielsweise über einen chinesischen Direktverkäufer?

Ich hoffe damit meinst du nicht die Korrekturgläser. An deine Augen solltest du nur nen richtigen Optiker lassen. Jedes Glas muss einzeln an dein Auge angepasst werden. Das geht nicht "auf Zuruf" per Internet. Und wer jetzt sagt: "Bei Schlecker haben sie so Lesebrillen direkt an der Kasse" dem sei gesagt : "Ja, und bei Obi haben sie Fahrräder".... ;)
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Bei der Outbreak komme ich auch mit den Wimpern etwas an die Gläser. Das hab ich aber bei bisher jeder Brille mit Clip gehabt, die ich getestet habe.
Deine Chamäleon hat ja anscheinend recht große Clips. Outbreak in orange und mit Folie sieht jedenfalls ziemlich blöd aus.
Wenn ich das richtig sehe, kann man sich in die Chamäleon sogar richtige optische Gläser einsetzen lassen.

Die schmale Outbreak passt mir perfekt. Mit Folie natürlich nicht mehr ganz so toll. Wem die Brille passt, bietet das jedenfalls eine sehr günstige Alternative. Bei mir war es letztendlich eine Geldfrage.
Outbreak 20 EUR, Folie 10 EUR und ein Satz Gläser je nach Optiker ca 40 EUR. Für 70 EUR bekommt man sowas nirgendwo anders.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Nur mit Radler-Brille:daumen::

- sitzt perfekt/ rutscht nicht bei Schweiß
- keine Probleme mit trockenen Augen/ Hauptgrund der Anschaffung;)
- nicht so teuer bei Sturz ( hab ne Alpina als Restposten für 50€ geschnappt + 20€ für das umschleifen meiner alten Gläser für den Clip)
- ist ne Kopfsache: Radler an/ Helm auf/ Schuhe an/ Brille auf = Training beginnt



... aber jeder wie er will!

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Ich hoffe damit meinst du nicht die Korrekturgläser. An deine Augen solltest du nur nen richtigen Optiker lassen. Jedes Glas muss einzeln an dein Auge angepasst werden. Das geht nicht "auf Zuruf" per Internet. Und wer jetzt sagt: "Bei Schlecker haben sie so Lesebrillen direkt an der Kasse" dem sei gesagt : "Ja, und bei Obi haben sie Fahrräder".... ;)

Es gibt ja auch chinesische Optiker, die für den inländischen Markt Brillen fertigen. Die müssten nur mit den Daten des Augenarzet versorgt werden (Korrekturwerte). In China lassen auch Dentallabore Zahnersatz fertigen, der innerhalb von wenigen Tagen eingeflogen ist. Wenn man was spezielles beim dt. Optiker haben möchte, dann wird es ziemlich teuer; mein Optiker bietet noch nicht einmal Radbrillen mit eingebauter Korrekturlinse, die sich der Helligkeit automatisch anpassen, an. Das wäre nämlich ideal.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Die Frage ist nicht, welche Werte du hast (z.B. -4,75) sondern wo bei der Brille dein Sichtpunkt liegt. Da muss die Sichtachse der Linse sein. Das sind aber nicht irgendwelche festgelegten Koordinaten sondern wird mittels Blickkontakt und Filzstift ermittelt. Das ist nicht wie beim Rad, wo man sagen kann ich bin XX cm groß und hab ne SL von xx. Mach mir mal nen Rahmen.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Bin heute 1 1/2 Stunden mit normaler Brille gefahren - auf der Rolle :D

@ Blackscorpion 03: die Probleme mit den Wimpern hast Du mit der Rudy Project Perception, die ich weiter oben schon beschrieben habe, nicht. Da hat der optische Teil den normalen Abstand zu den Augen, der Sportteil sitzt davor, echt klasse.
Mit gelben Gläsern sieht´s allerdings auch nicht prickelnd aus, aber das ist ja nicht das Entscheidende, oder?
gruß tijule

Doch, genau darum geht es dem Thread-Ersteller: Style, nicht Funktion!

Ich habe übrigens mit meiner Alltagsbrille auch keine Probleme mit Schweiß auf der Brille.
 
Zurück
Oben Unten