• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift erhöht Preise: 33 % mehr für Monats- und Jahresabo

Hast du auch mal MyWhoosh getestet? Werde ich für die paar schlechten Sommertage jetzt vermutlich ausprobieren.
In dem Video ist von 950km Strecke die Rede und die Zwift-Strecken langweilen mich inzwischen sowieso.

Tipp: Also bei icTrainer gibt es aktuell über 3.000 km reale Strecken und den Plan diese bis Ende des Jahres auf über 10.000km zu erhöhen. Allerdings keine Rennen gegen andere Avatare, sondern nur du alleine...
 
Ich hab grad mal was Verrücktes gemacht.. mir gesagt, "okay, ich öffne mich dem Gedanken mal", und hab mich erstmal so 8 bis 10 Seiten durch den MyWoosh-Thread hier im Forum geklickt, bevor ich das mal parallel installiere.

Jetzt mal ganz im Ernst, der Zwift-Faden hier (nicht der hier, sondern der eigentliche, "Zwift"), da unterhält man sich dem Grunde nach über Events, (neue) Strecken, Klönschnack, hier und da mal neue Bestzeiten, Rennergebnisse, und natürlich immer auch mal kurz über technische Problemchen, pro/contra nach Updates, und jetzt natürlich die Preiserhöhung. Ein Mix aus allem, wie das so ist und sein sollte.

Im (allgemeinen!) Mywoosh-Faden hingegen sehe ich jetzt seit Beginn des Durchklickens nur Probleme, Problemlösungs-Ideen, technische Fragestellungen, Absturzberichte.. und noch nichts, rein gar nichts über das reine Fahrerlebnis, irgendwas Nettes, Erlebnisse, Smalltalk, coole Strecken, was weiß ich, irgendetwas, was einen motivieren würde zu sagen, "will haben!", oder wenigstens "könnte man mal reinschauen".

Mag ja sein, dass das Spiel-Erlebnis so abartig toll ist, dass man da gar nicht mehr drüber reden muss, weil das eh jeder weiß.. aber das glaub ich irgendwie weniger. 🤔

Oder mal so gefragt, was ist da los, woran liegt's?
Kann man jetzt im Sommer mal ausprobieren mit der eigenen Hardware wie es läuft und für den Winter dann entscheiden was man macht.
Zwift kann offenbar gerne noch etwas Konkurrenz vertragen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das sie den Preis wieder senken.
 
Bin seit Dezember 2023 bei Rouvy, zahle EUR 7,50 pro Monat, weil es auf allen Couponseiten 50% Codes gibt, normal kostet es EUR 15. Das macht mich von Arbeitszeiten und Wetter unabhängig, kann so fast jeden Tag trainieren. EUR 20,00 würde ich nicht zahlen und wechseln.
 
man kann sich alles schön rechnen😅
Nope. eher eine realistische Betrachtung des P/L Verhältnis. Und wem die 50-70 cent pro Tag zuviel sind, sollte mal in sich gehen und mal seine Ausgaben prüfen (ein Bier die Woche weniger, oder mal hier und da einen Snack\Coffee an der s-Bahn weniger etc. pp)😉
 
Nope. eher eine realistische Betrachtung des P/L Verhältnis. Und wem die 50-70 cent pro Tag zuviel sind, sollte mal in sich gehen und mal seine Ausgaben prüfen (ein Bier die Woche weniger, oder mal hier und da einen Snack\Coffee an der s-Bahn weniger etc. pp)
So gesehen verdienen viele ja auch weniger als 60€/Tag (netto), da sind dann >1% doch wieder nennenswert... :rolleyes:
 
Nope. eher eine realistische Betrachtung des P/L Verhältnis. Und wem die 50-70 cent pro Tag zuviel sind, sollte mal in sich gehen und mal seine Ausgaben prüfen (ein Bier die Woche weniger, oder mal hier und da einen Snack\Coffee an der s-Bahn weniger etc. pp)😉
Jeder hat eine andere „realistische Betrachtung“ des P/L Verhältnis und nicht jeder trinkt Bier oder nimmt ein Snack/Coffee an einer S-Bahn und wenn er es täte möchte er wegen Zwift nicht darauf verzichten 😉

Ich nutze bisher Zwift aber meine Begeisterung scheint nicht so hoch zu sein wie deine.
 
Nope. eher eine realistische Betrachtung des P/L Verhältnis. Und wem die 50-70 cent pro Tag zuviel sind, sollte mal in sich gehen und mal seine Ausgaben prüfen (ein Bier die Woche weniger, oder mal hier und da einen Snack\Coffee an der s-Bahn weniger etc. pp)😉
Ja die Berechnung ist aber sofort sinnlos sobald man anfängt die anderen Anbieter auf den Tag runter zu rechnen 😅 Dann ist Zwift wieder deutlich teurer🤷🏼‍♂️
 
Jeder hat eine andere „realistische Betrachtung“ des P/L Verhältnis und nicht jeder trinkt Bier oder nimmt ein Snack/Coffee an einer S-Bahn und wenn er es täte möchte er wegen Zwift nicht darauf verzichten 😉

Ich nutze bisher Zwift aber meine Begeisterung scheint nicht so hoch zu sein wie deine.
wo du meine „Begeisterung“ herausliest ist mir schleierhaft. Ich nutze Zwift nur im Frühjahr, empfinde das gebotene P\L jedoch iO.
Wo die Leute ihr Geld sonst noch sinnlos verbrennen weiß jeder (hoffentlich) selber zu genüge. Da spielen die paar Cent Zwift Mehrkosten meist eher eine verschwindend geringe Rolle😉
 
Wenn ich mir die Preise von so manchem Jersey heutzutage ansehe, dann sind die 200 Euro im Jahr für Zwift dagegen schon fast lächerlich günstig …
 
Also mein letztes Castelli Langarm Shirt hat mit Versand etwas 2 Wochen Zwift gekostet 🤪
 
Ui - da gab‘s wohl einen Anruf vom Headquater: „Matje, uns rasseln die Kündigungen rein wie blöd - poste mal schnell einen Beitrag von dir beim Zwiften“ 😎

IMG_4026.jpeg
 
Ich habe auch sofort gekündigt. Normal fahre ich nur im Winter bezahle aber das ganze Jahr jeden Monat. Jetzt haben sie Pech gehabt. Vielleicht buche ich dann 2-3 Monate im Winter ... sind dann nur 60 Euro anstatt der 180... Schön dämlich von Zwift... jetzt bekommen sie von mir 120 Euro weniger im Jahr.
 
Nachdem Netflix auch heute ne Preiserhöhung schickte, hab´ sogar ich jetzt die Nase voll und denen den Stecker gezogen. Kann jemand aus praktischer eigener Erfahrung bestätigen, daß man bei einer Zwift-Kündigung (nicht "Pausierung") trotzdem nach einem halben Jahr noch sein Profil wieder reaktivieren kann, einschließlich des Levels und der Badges, solange man nicht sein Konto insgesamt löscht? Da steht zwar "Wir werden dich zwar vermissen – falls du wirklich kündigen solltest – aber deine Fortschritte werden gespeichert, damit du jederzeit wieder zurückkehren kannst." aber Vertrauen in die Aktualität solcher Angaben ist nicht so meins.
Draußen ist auch schön, und der MyWoosh-Bums läuft bei mir nicht auf der vorhandenen Hardware.
Danke, Grüße
Chris
 
Nachdem Netflix auch heute ne Preiserhöhung schickte, hab´ sogar ich jetzt die Nase voll und denen den Stecker gezogen. Kann jemand aus praktischer eigener Erfahrung bestätigen, daß man bei einer Zwift-Kündigung (nicht "Pausierung") trotzdem nach einem halben Jahr noch sein Profil wieder reaktivieren kann, einschließlich des Levels und der Badges, solange man nicht sein Konto insgesamt löscht? Da steht zwar "Wir werden dich zwar vermissen – falls du wirklich kündigen solltest – aber deine Fortschritte werden gespeichert, damit du jederzeit wieder zurückkehren kannst." aber Vertrauen in die Aktualität solcher Angaben ist nicht so meins.
Draußen ist auch schön, und der MyWoosh-Bums läuft bei mir nicht auf der vorhandenen Hardware.
Danke, Grüße
Chris
Bis jetzt ging es schon.. wer weiß ob das nicht dann auch geändert wird.. aber mal ehrlich. Wär das denn schlimm? Man wird ja nicht wie bei PC Spielen stärker oder so. Gut dann is halt das Tron Bike weg 🤷🏻‍♀️
 
Zurück
Oben Unten