• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Ist die Stütze gar ohne Versatz ? Ich würde alle Einstellungen nochmal prüfen und ggf auch am Grenzwert einstellen. Wenn das nichts ändert ist es zu groß. Wäre sehr schade, denn ich bin sicher daß ist eine sehr gut laufende Maschine. Adäquater Ersatz braucht Weile.
 
die tune hat keinen Versatz!

Laut Bikefitting (im internet) wär die für mein Körperbau passende Oberrohrlänge 56-57cm, Vorbau 11-12cm, Setback 10cm.
Das bestätigt mein Gefühl mich eher am Lenker festzuhalten als ihn fest im Griff zu haben.
Ich hab noch mal nachgemessen: Meine oberrohrlänge ist 58cm meine Vorbau 12cm - ich könnte es also mal mit einem kürzern probiern - bei Kleinanzeigen gibst meinen Cinelli mit 9cm - dann wär ich eig ein cm zu kurz? könnte mir aber dann auch ne chorus sattelstütze mit setback holen...
klingt als wäre dann ja alles super... aber irgentwie auch nach nem Kompromis, ka ob ein einfach etwas kürzerer Rahmen nicht besser wär?!
Außerdem frag mich schon ob die Lenkerpartie dann nicht stummelig aussieht... und wie sie das Fahrverhalten beeinflusst...
ja Fragen über Fragen :)

Gruß Makkel
 
Mein Projekt diesen Sommer - hab das rad im Frühling gekauft und aufgebaut!
Den Rahmen F904 Rf finde ich extrem edel, Columbus Genius Rohr, fillet brazed, unterverchromt und mit allen netten details versehen die es gibt :)
Sattelstütze ist eine tune, weil ich keine passende chorus gefunden habe, kennt ihr die richtige für das Groupset?
Es ist mir leider etwas zu groß - nicht die rahmenhöhe (62 c-t), die oberrohrlänge (59 c-c). Ich habe das gefühl etwas kürzer (57) würde mir besser passen.

Gruß Makkel


Anhang anzeigen 399551 Anhang anzeigen 399553 Anhang anzeigen 399554 Anhang anzeigen 399556 Anhang anzeigen 399557 Anhang anzeigen 399558 Anhang anzeigen 399559 Anhang anzeigen 399560 Anhang anzeigen 399551
Wow :eek: Echt chique!!! Die Farbe erinnert mich ein wenig an das geile EddyMerckx MX Leader, dass mein Bruder mal hatte.
 
die tune hat keinen Versatz!

Laut Bikefitting (im internet) wär die für mein Körperbau passende Oberrohrlänge 56-57cm, Vorbau 11-12cm, Setback 10cm.
Das bestätigt mein Gefühl mich eher am Lenker festzuhalten als ihn fest im Griff zu haben.
Ich hab noch mal nachgemessen: Meine oberrohrlänge ist 58cm meine Vorbau 12cm - ich könnte es also mal mit einem kürzern probiern - bei Kleinanzeigen gibst meinen Cinelli mit 9cm - dann wär ich eig ein cm zu kurz? könnte mir aber dann auch ne chorus sattelstütze mit setback holen...
klingt als wäre dann ja alles super... aber irgentwie auch nach nem Kompromis, ka ob ein einfach etwas kürzerer Rahmen nicht besser wär?!
Außerdem frag mich schon ob die Lenkerpartie dann nicht stummelig aussieht... und wie sie das Fahrverhalten beeinflusst...
ja Fragen über Fragen :)

Gruß Makkel
Über das Setback der Stütze/des Sattels regulierst Du in erster Linie die Beinstellung auf dem Pedal. Eine Stütze mit Setback (wenn er genutzt wird) rückt dich wieder ein Stück vom Lenker ab. Ich persönlich achte bei Rahmen eher auf die Oberrohrlänge denn auf die Höhe. Die ist eigentlich nur bei echten Klassikern interessant um keine zu lange Sattelstütze zu benötigen.
 
Wow :eek: Echt chique!!! Die Farbe erinnert mich ein wenig an das geile EddyMerckx MX Leader, dass mein Bruder mal hatte.
nicht nur die farbe, das genius rohr ist auch oversized so wie das max, man könnte fast sagen es ist sein nachfolger weil auch aus Nivachrom...

Ich persönlich achte bei Rahmen eher auf die Oberrohrlänge denn auf die Höhe. Die ist eigentlich nur bei echten Klassikern interessant um keine zu lange Sattelstütze zu benötigen.

Krass ja über die Sattelstütze lässt sich viel regulieren, das oberrohr kann man nicht so einfach kürzen! naja ich probiers mal mit nem kürzeren Vorbau

Danke für die tipps!
Gruß Makkel
 
die tune hat keinen Versatz!

Laut Bikefitting (im internet) wär die für mein Körperbau passende Oberrohrlänge 56-57cm, Vorbau 11-12cm, Setback 10cm.
Das bestätigt mein Gefühl mich eher am Lenker festzuhalten als ihn fest im Griff zu haben.
Ich hab noch mal nachgemessen: Meine oberrohrlänge ist 58cm meine Vorbau 12cm - ich könnte es also mal mit einem kürzern probiern - bei Kleinanzeigen gibst meinen Cinelli mit 9cm - dann wär ich eig ein cm zu kurz? könnte mir aber dann auch ne chorus sattelstütze mit setback holen...
klingt als wäre dann ja alles super... aber irgentwie auch nach nem Kompromis, ka ob ein einfach etwas kürzerer Rahmen nicht besser wär?!
Außerdem frag mich schon ob die Lenkerpartie dann nicht stummelig aussieht... und wie sie das Fahrverhalten beeinflusst...
ja Fragen über Fragen :)

Gruß Makkel

seh lieber zu da du einen passenderen Vorbau findest.
Der Sattel ist tendenziell dann in der richtigen Position, wenn im Sitzen deine Kniescheibe vertikal in einer Achse mit der Pedalachse steht (die Kurbel sollte dabei in der horizontalen Achse gerade ausgerichtet sein)

Der Lenker macht aber dabei auch einiges aus, denn hier gibt es auch deutliche Unterschiede:
z.B. hat dieser hier https://www.bike-components.de/de/DEDA/Piega-26-Lenker-p8099/
mit 75mm Reach, 25mm weniger Reach, als die Lenker die ich sonst so gerne fahre.
Würde ich diesen Lenker fahren, so müsste ich einen 25mm längeren Vorbau fahren um auf die gleichen Abstand vom Sattel zu den Brems(schalt)-Hebel zu kommen wie bei meinen anderen Lenkern.

p.s. ich z.B. fahre recht hohe Rahmen um die 60cm c-t bei classischen Rahmendesigns, dabei jedoch recht kurze Vorbauten (zwischen 8 und 10cm meist) und fühle mich damit wohl ;)
 
nicht nur die farbe, das genius rohr ist auch oversized so wie das max, man könnte fast sagen es ist sein nachfolger weil auch aus Nivachrom...
(...)
Deswegen wirkt das Ganze wohl auch nicht so riesig. Bei klassischem Stahl wirkt so 'n 62er Stuhl ja doch recht unschön finde ich.
 
Mein Projekt diesen Sommer - hab das rad im Frühling gekauft und aufgebaut!
Den Rahmen F904 Rf finde ich extrem edel, Columbus Genius Rohr, fillet brazed, unterverchromt und mit allen netten details versehen die es gibt :)
Sattelstütze ist eine tune, weil ich keine passende chorus gefunden habe, kennt ihr die richtige für das Groupset?
Es ist mir leider etwas zu groß - nicht die rahmenhöhe (62 c-t), die oberrohrlänge (59 c-c). Ich habe das gefühl etwas kürzer (57) würde mir besser passen.

Gruß Makkel


Anhang anzeigen 399551 Anhang anzeigen 399553 Anhang anzeigen 399554 Anhang anzeigen 399556 Anhang anzeigen 399557 Anhang anzeigen 399558 Anhang anzeigen 399559 Anhang anzeigen 399560 Anhang anzeigen 399551
Schickes Rad,

aber mach doch nen Kürzeren Vorbau dran dann gewinnst du auch zwei Zentimeter. 100er ist auch okay vom Handling her.

Und dieses Gummi-Akkordeon gehört ans Schaltwerk, nicht an den Rahmen :D

P.S.

Hast du zuuufällig Bock die Tune-Stütze gegen die gleiche in schwarz (27,2) zu tauschen? Mit schwarzem Vorbau passend zu den Laufrädern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schickes Rad,

aber mach doch nen Kürzeren Vorbau dran dann gewinnst du auch zwei Zentimeter. 100er ist auch okay vom Handling her.

Und dieses Gummi-Akkordeon gehört ans Schaltwerk, nicht an den Rahmen :D

P.S.

Hast du zuuufällig Bock die Tune-Stütze gegen die gleiche in schwarz (27,2) zu tauschen? Mit schwarzem Vorbau passend zu den Laufrädern...

Ahh, ich wusste ehrlich gesagt überhaupt nicht wofür die gummi-raupe ist :confused: das ist mir ein bisschen peinlich, aber danke für die info!
 
Mein Projekt diesen Sommer - hab das rad im Frühling gekauft und aufgebaut!
Den Rahmen F904 Rf finde ich extrem edel, Columbus Genius Rohr, fillet brazed, unterverchromt und mit allen netten details versehen die es gibt :)
Sattelstütze ist eine tune, weil ich keine passende chorus gefunden habe, kennt ihr die richtige für das Groupset?
Es ist mir leider etwas zu groß - nicht die rahmenhöhe (62 c-t), die oberrohrlänge (59 c-c). Ich habe das gefühl etwas kürzer (57) würde mir besser passen.

Gruß Makkel


Anhang anzeigen 399551 Anhang anzeigen 399553 Anhang anzeigen 399554 Anhang anzeigen 399556 Anhang anzeigen 399557 Anhang anzeigen 399558 Anhang anzeigen 399559 Anhang anzeigen 399560 Anhang anzeigen 399551
Schönes Radel.
Fotografier doch beim nächsten mal unbedingt auch die Kurbelseite/Schokoladenseite ;)
 
Unbenannt.png
 
jo krasses teil bestimmt ultraleicht... das eignet sich super zu sonem NEO RETRO aufbau mit ner neuen Record oder ner Sram Red oder so - wenn das kleingeld da ist :)
 
Ja, der Rahmen macht meinem Vitus 979 Konkurrenz. Bin bisher auf die unliebsame Ultegra gegangen, soll mit Dura Ace ausgetauscht werden. Der Vorvorbesitzer hatte C-Record druff. Mir ist Campa zu teuer :D
 
Zurück
Oben Unten