• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

www.concoursvelo.ch

Apropos Colnago. Ein wunderschönes Profil CX mit perefktem Chromovelato (und in perfekter Größe)

P1080974.JPG
P1090005.JPG
P1090006.JPG
P1090007.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Chromovelato, ein Magni ICS getunet in neuwertigem Originalzustand. Das beim Schweizer Publikum sehr gut ankam, mein Tipp auf dem Publikumspreis, der noch nicht bekannt ist.
Und obwohl ich kein ICS Fan bin, muß ich sagen, dass dieses Rad eine tolle Farbe, einen exzellenten Zustand und vor allem ein paar sehr, sehr schöne Details hat. Das Minidecal am Kabelauslaß für das Schaltwerk, die Endhülsen der Kabel. Das ist einfach sehr, sehr lecker.

P1080938.JPG
P1080940.JPG
P1080941.JPG
P1080944.JPG
P1080945.JPG
P1080946.JPG
P1090020.JPG
P1090004.JPG
 
Gordon, ein schottischer Sammler, hat uns diese Hetchins mit Opus Magnum mitgebracht. Coronation year 1953, also auch Coronation Decals, das ist diese Zepterartige Verlängerung am Anfang und Ende.. Die Lackrestaurierung wurde bei Argos in England gemacht. Einige sehr seltene Teile sind verbaut, eine negativ gekrümmte Sattelstütze, die ich seiner Meinung nach viel zu wenig gewürdigt habe (weil ich nie wieder eine zu Gesicht bekommen werde), die mit zusätzlichen Hartmetall Platten verstärkten Pedalstege (die ich einfach toll und very British finde, sieht man sehr schön im 4.Bild in Großansicht)), der Prestovorbau mit Metall Badge vorne drauf (hab ich kleider auch nicht geknippst). und so manches Detail mehr.
Btw. thanks Gordon for a really woundeful chat about British time trail history, the 25mile record and Alf Engers. Loved it. Cheers and I hope you had as afe trip home.

Damit mach ich auch Schluß, ich hab nicht alles fotografiert, mir hat auch nicht alles gefallen, aber es gibt vielleich auch in den angeschnitten Rädern für den einen oder anderen unter Euch etwas her. Ausser paar Impressionen vielleicht später noch.

P1080990.JPG

P1080875.JPG
P1080933.JPG
P1080935.JPG
P1080936.JPG
P1080937.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
So.Danke Doris für`s Catering Deine Stullen waren wundervoll und haben mich gerettet. Und vielleicht bis 2021. Wenn uns die Seuche bis dahin nicht alle wegrafft.
Stephan, perfekt organisiert!

P1090022.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alter Mann ;), Dankeschön für die vielen und tollen Bilder. Das Routens und das Wolf mit der Super Champion sind ja schon klasse.
Was ich mich bei dem Rossin frage, wie wurden denn die Bremszüge verlegt, dass die quasi nach hinten geführt wurden?
 
Hallo alter Mann ;), Dankeschön für die vielen und tollen Bilder. Das Routens und das Wolf mit der Super Champion sind ja schon klasse.
Was ich mich bei dem Rossin frage, wie wurden denn die Bremszüge verlegt, dass die quasi nach hinten geführt wurden?

Der Armin, sagte der alte Mann, gern geschehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar Eindrücke von Raum und Ausstellung.
Ich werde später ein paar Räder -meine persönliche Auswahl- vorstellen, ich selbst hab ausser ein paar neuen Freunden nix an Preisen bekommen, was aber ansich ja schon ein großer Gewinn ist.

Anhang anzeigen 754963Anhang anzeigen 754968
Anhang anzeigen 754960Anhang anzeigen 754952Anhang anzeigen 754951Anhang anzeigen 754961Anhang anzeigen 754962

Mich würde auch das Rad interessieren, mit dem Du teilgenommen hast, oder habe ich das falsch verstanden bzw. überlesen.
 
Bilder kommen! Bin heute Nacht erst um 1h zurück gewesen, sortiere gerad etwas, hier schonmal die vier Räder die im Prinzip fast alle Preise eingeheimst haben. Ein Rossin, ein Antonov, ein Cinelli Pista (best race) und ein Jo Routens (best of show).
Es waren gut 60 Teilnehmer, deutlich weniger als letztes Jahr, was der Veranstaltung sehr gut getan hat. Es war mit 200 Leuten, die Liste war tatsächlich voll, eine ideale Menge an Zuschauern. Es war Platz zu sitzen, schauen, quatschen und für die anderen, die das auch machen wollten.
Die Stimmung war wirklich phantastisch. Mir hat´s riesig gefallen.
Ausser: zuviele Preise und dann alle an die selben Räder, wozu 10-15 Kategorien mit jeweils drei Preisen oder Auszeichnungen, wenn hinterher alles auf einem Haufen landet, also an der Qualität der Jury und an den Preiskategorien MUSS da gearbeitet werden!

Vom Gewinnerrad, hab ich blöderweise nur Detailbilder gemacht, weil es als ich fotografiert habe im Gegenlicht stand, aber die Details sind toll.
Jo Routen Randonneur:

Anhang anzeigen 754953
Anhang anzeigen 754955
Anhang anzeigen 754958
Anhang anzeigen 754959

Anhang anzeigen 754947

Anhang anzeigen 754949

Anhang anzeigen 754956
20200308_152625.jpg

Schlechtes Bild vom Gewinnerrad
MfG Jens
 
Bilder kommen! Bin heute Nacht erst um 1h zurück gewesen, sortiere gerad etwas, hier schonmal die vier Räder die im Prinzip fast alle Preise eingeheimst haben. Ein Rossin, ein Antonov, ein Cinelli Pista (best race) und ein Jo Routens (best of show).
Es waren gut 60 Teilnehmer, deutlich weniger als letztes Jahr, was der Veranstaltung sehr gut getan hat. Es war mit 200 Leuten, die Liste war tatsächlich voll, eine ideale Menge an Zuschauern. Es war Platz zu sitzen, schauen, quatschen und für die anderen, die das auch machen wollten.
Die Stimmung war wirklich phantastisch. Mir hat´s riesig gefallen.
Ausser: zuviele Preise und dann alle an die selben Räder, wozu 10-15 Kategorien mit jeweils drei Preisen oder Auszeichnungen, wenn hinterher alles auf einem Haufen landet, also an der Qualität der Jury und an den Preiskategorien MUSS da gearbeitet werden!

Vom Gewinnerrad, hab ich blöderweise nur Detailbilder gemacht, weil es als ich fotografiert habe im Gegenlicht stand, aber die Details sind toll.
Jo Routen Randonneur:

Anhang anzeigen 754953
Anhang anzeigen 754955
Anhang anzeigen 754958
Anhang anzeigen 754959

Anhang anzeigen 754947

Anhang anzeigen 754949

Anhang anzeigen 754956

Das blaue Antonov wurde vom Meisterlackierer Horst Krämer @onlySteel lackiert :)
 
Die armen Rädchen, müssen jetzt wieder zurück in die Vitrine oä bis zum näxten Show-Event.:confused:
Also am Wettbewerb haben auch nagelneu Räder teilnehemn dürfen, ist ein Schönhgeitswettbewerb, insofern landen da schon auch welche sofort auf der Straße. Meins hab ich auch nicht für'n Keller gebaut. Und Teilnahme an der L'Eroica oder ähnlichen Veranstaltungen ist für mich auch nicht Vitrine pur. Fahren und Sammeln gleichzusetzen finde ich ist eh eine der Grundfehlannahmen hier im Forum. Ich wäre Dir also sehr vebunden, wenn Du Dir hier so'n Schmarrn verkneifst.
Übrigens ist die Zusammensetzung der Räder jedes Jahr anders mal mehr hiervon mal mehr davon. Und Du mußt dich halt auch trauen, dein Ding da hinzustellen, das ist was anders als Forum, glaubs mir. Um so erstaunter war ich über die gelöste, wechselseitig interessierte und respektvolle Atmosphäre besonders unter den sehr diversen Ansätzen der Ausstellern. Selbst die Entgleisungen, auf die abbzubilden ich hier extra auch verzichtet habe, wurden verständinisvoll behandelt.
Jedes machen verdient Respekt. Dumm rumqängeln kann jeder Honk - grumpy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab teilgenommen, das ist korrekt. Und das Rad ist auch bereits dabei, aber es ist nicht weiter gekennzeichnet.

Du bist echt ein bisschen „grumpy“ - eine einfache Benennung dazu wäre nett gewesen, interessiert sicher auch andere hier. ?
 
Du bist echt ein bisschen „grumpy“ - eine einfache Benennung dazu wäre nett gewesen, interessiert sicher auch andere hier. ?
Das war ausnahmsweise mal nicht grumpy gemeint ?, ich hab versucht so wertfrei wie es einem wie mir eben möglich ist die Räder vorzustellen. Desshalb hatte ich vermieden "meins" dranzuschreiben, das macht man in meiner Generation einfach nicht dieses: me, me, me. Und vielleicht auch gemeint, dass es offensichtlich ist, denn es ist natürlich ein Franzose. Und da es nur zwei davon in meiner Betrachtung gibt und nur einer gewonnen hat und ich nicht...
Meins ist das Rad vom Sohnemann vom Gewinnervater und es ist auch schön blau
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten