• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie "richtig" trainieren?

Severances

Neuer Benutzer
Registriert
30 Oktober 2009
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo

Fahre seit einem halben Jahr Rennrad und bin bisher nach Lust und Laune gefahren - 3000km in 2009.
Habe natürlich als Neuling schnell Fortschritte bemerken können und werde des öfteren von Freunden zum mitfahren eingeladen, wo ich natürlich unbedingt mithalten möchte und daher viel am - und manchmal auch über - dem Limit fahre. Meist in einem Pulsbereich von 90%.

Habe jetzt angefangen GA1 zu fahren, jedoch fühle ich mich wohler, wenn ich im Pulsbereich von ca. 80-85% unterwegs bin, was ja zu hoch wäre, für mich jedoch unter dem gewohnten liegt.
Unterhalten klappt dann immer noch ganz gut und die 3h Fahrt kriege ich ebenso voll.

Die Frage ist nun:
1. Sollte ich die Intensität dennoch senken oder ist das Fahren mit 80% vom Maximalpuls auch ok, wenn man sich wohlfühlt?

2. Wie oft "darf" man in diesem Training eine Tour nach Lust und Laune machen, sprich bis ans Limit gehen und sich verausgaben ohne dem Training zu schaden?

Vielen Dank im Voraus.
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

Ja, bin ich!
30-70 km 3-4x die Woche x ca. 20 Wochen an denen ich wetterbedingt fahren konnte, ergibt fast 3000km auf meinem Tacho.

Der Bindestrich ist kein Minuszeichen, falls du darauf anspielen solltest.
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

Der Bindestrich ist kein Minuszeichen, falls du darauf anspielen solltest.

Das wollte er sicher nicht.
Aber 3.000 km in einem halben Jahr für einen blutigen Anfänger...huiii...machen nicht viele.
Sowas geht meistens nach hinten los, dann biste nach einem weiteren halben Jahr total fertig, machst paar Wochen Pause und fängst ganz von vorne an. Wenn du überhaupt das ganze Jahr so durchziehen kannst.

Hast du vorher Ausdauersport gemacht ?
Oder vielleicht Kraftsport ?

Wie alt/jung bis du ?

Ich würde trotzallem mal GA trainieren, so schwer es auch sein mag sich zurückzuhalten.
Aber das müssen alle, die auf GA Modelle setzen.
Wenn du in der Gruppe ans Limit gehst und dir dort Intervalltraining holst, dann mach bei Fahrten ohne Gruppe doch striktes GA Training. Das sollte ein guter Kompromiss sein.

Aber bei 80-85 % 3 Std. lang rumfahren ... nicht gut.
Wie ist denn dein Ruhepuls ? Dann kann man daraus mehr Schlüsse ziehen.
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

Ich kann immer wieder nur aus einen anderen Forum zitieren, von einem Henninger-JM-unter-die-ersten-Zehn-Fahrer:

"Fahr einfach. Regelmäßig, nicht zu langsam und so lang, wie du Zeit dafür hast."
Die Prinzipien, nach denen sich sinnvoll trainieren läßt - wobei 90% der Leute für ein strukturiertes Training weder Interesse noch Bedarf haben, sind doch recht simpel:

1. Regelmäßigkeit.
2. Umfang.
3. Intensität.
4. Spezifik.

2 und 3 bedingen sich gegenseitig und sind - in gewissen Grenzen - problemlos miteinander "zu verrechnen". Streckenlänge und Profil bestimmen dann "von ganz allein", mit welcher Intensität man unterwegs ist.

Wem das Ego dann noch Ambitionen vorgibt, der wird - ganz nach Fahrer- und Wettkampftyp - sein Training spezifisch auf die zu erwartenden Anforderungen hin gestalten. Ob das nun klassische Sprints, ausgedehnte Bergfahrten oder kurzzeitige Laktatfeste an steilen Hügeln sind.
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

Alter, Gewicht, Maximalpuls, Ruhepuls wäre sicherlich interessant.
3.000KM im ersten halben Jahr sind schon ordentlich, war bei mir allerdings nicht anders und mein Körper hat auch nicht negativ auf sich aufmerksam machen müssen oä.
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

Ja, bin ich!
30-70 km 3-4x die Woche x ca. 20 Wochen an denen ich wetterbedingt fahren konnte, ergibt fast 3000km auf meinem Tacho.

Der Bindestrich ist kein Minuszeichen, falls du darauf anspielen solltest.

okay !
du kannst auf jeden fall die schnellen einheiten beibehalten ,nur solltest du gucken das du wenigsten 70 prozent deiner trainingszeit im grundlagen bereich verbringst. ist halt besser für deine grundlage ,wo du ja im nachhinein alles drauf aufbaust. doch das wichtigste von allem, ist der spaß an der sache :D
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

@ timberwolves:
Das kommt auch ganz drauf an, ob du dich sonur das erste halbe jahr verhalten kannst (was ich gut verstehe) oder ob du danach genauso weiter gemacht hast (was ich nicht verstehen kann).
Mag ja alles toll sein, nur wer seine Ziele "höher" steckt und auch bei Rennen mal in die Punkte fahren will kommt nicht um GA Training herum, und schon gar nicht mit einem nicht strukturierten Training.

So, und jetzt warte ich auf die ersten Aufschreie was das ganze GA Gelaber wieder soll :D:D:D

Wer sich Knochen, Gelenke und Sehen kaputt fahren will, kann auch gleich zum laufsport wechseln ;)
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

Also:

Alter: 29
Größe: 190cm
Gewicht: 80kg
Ruhepuls: 47

Habe vorher keinen Ausdauersport gemacht, muss allerdings auf der Arbeit recht viel körperlich arbeiten und bin es daher gewohnt.
Seit 2 Jahren gehe ich ins Fitnessstudio, meist nur einmal die Woche, manchmal auch 2 mal. (mache dort vorrangig Übungen für den Rücken und Schulter) bin aber eher sehr schlank und nicht muskolös (siehe Größe und Gewicht).

Will auch nicht zwingend an Rennen teilnehmen und vorne mitmischen, allerdings bin ich schon motiviert und möchte mich mit der Zeit verbessern!
 
AW: Wie "richtig" trainieren?


Wie gemessen ?
Kann ich fast nicht glauben, sorry, aber da ist man von Nicht-Ausdauersportlern nicht gewohnt.

Sonst passen die Werte, aber wie gesagt ... geh die Sache langsam an, dann haste länger was davon.
Sonst kannste dir einiges im Körper versauen, und das mit nichtmal 30.
Ich will dir keinesfalls hier die Lust am Radln nehmen, nur eindringlich auf gutes und sinnvolles Training sensibilisieren.
Nicht immer merkt man dass der Körper es nicht schafft, bevor es zu spät ist.

Vielleicht erstmal auf die eine oder andere Gruppenausfahrt verzichten und bei GA Einheiten mal in sich selbst hören, versuchen zu Spühren was gut ist. Sprints kannste auch beim Ga Training zwischendurch mal ballern, der Spass muss sein :)
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

@ timberwolves:
Das kommt auch ganz drauf an, ob du dich sonur das erste halbe jahr verhalten kannst (was ich gut verstehe) oder ob du danach genauso weiter gemacht hast (was ich nicht verstehen kann).
Mag ja alles toll sein, nur wer seine Ziele "höher" steckt und auch bei Rennen mal in die Punkte fahren will kommt nicht um GA Training herum, und schon gar nicht mit einem nicht strukturierten Training.

Im ersten Monat ca. 500KM gefahren, die folgenden 5 Monate sogar um die 1000KM monatlich. Wie für einen Anfänger üblich, gab es natürlich schnell die ersten Trainingserfolge, aber wie man wirklich effektiv trainiert, wusste ich nicht. Ich bin weder rhythmisch noch in Hinsicht auf GA-Training gefahren (entweder auf Teufel komm raus oder halt unregelmäßig). Rein körperlich gab's ab und zu mal vermehrt Krämpfe, aber sonst keinerlei Probleme. Jetzt im Winter komme ich auf der Rolle mit Sicherheit nicht auf die 1000KM monatlich, aber dafür fahre ich deutlich intensiver und vor allem rhythmischer. Laut Pulsuhr befinde ich mich bei 80% von maxHF und vernachlässige vllt etwas die GA.
Was mir aber auffällt, IST dass ich physisch und vor allem psychisch belastbarer geworden bin und deutlich mehr Leistung erbracht werden kann, ohne dass ich in die anaerobe Schwelle gelange und auch in Atemnot verfalle ich deutlich schwieriger. Mein einziges Problem ist, dass die Oberschenkel in Relation zum Kreislauf etwas früh zu schmerzen beginnt. Sollte ich vllt auf vermehrtes KA-Training umsteigen ??
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

Gemessen wurde mit dem Polar cs600x.

Vielen Dank für die Antworten und die Ratschläge, werde versuchen diese zu beherzigen.
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

Gemessen wurde mit dem Polar cs600x.

Vielen Dank für die Antworten und die Ratschläge, werde versuchen diese zu beherzigen.

Die Frage zielte eher auf den Zeitpunkt und die Situation an.
Ruhepuls bedeutet nicht mittem im Schlaf, was ich bei dem Wert fast vermuten würde.
Kann aber auch alles in Ordnung sein, wir sind ja zum Glück alle Einzelmodelle :)
Wollte nur mal nachhaken...
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

also im großen und ganzen solltest du erst mal fahren und schauen ob du in ein oder zwei jahren noch spaß an der freude hast .
dein anfang hast du ja schon mal gut gestaltet , nur würde ich an deiner stelle die intensität runter schrauben!!! sonst kann der schuss nämlich ganz schön nach hinten los gehen.
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

also im großen und ganzen solltest du erst mal fahren und schauen ob du in ein oder zwei jahren noch spaß an der freude hast .

Wie soll er in 2 Jahren Freude am Radfahren haben, wenn er Schmerzen in den Knochen, Gelenken und Sehen hat, da die durch zu viel Intensität sich nicht einstellen konnten und die Regeneration lange dauert.

Vorher 20 Minuten nachdenken, dann klappts auch in 20 Jahren noch mit dem Radfahren.
Da er unsere Ratschläge zur Kenntnis genommen hat und auch umsetzen will, sehe ich darin aber kein Problem. Unter der Woche mal 2 Gänge zurückschalten.
Viel Spass und viel Rückenwind :)

gesunde Grüße

Flo
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

ich weiß nicht was du meinst . ich hatte doch geschrieben, das er die intensität runter schrauben soll .
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

ich weiß nicht was du meinst . ich hatte doch geschrieben, das er die intensität runter schrauben soll .

Nix nix, wollte das "Erstmal Fahren" und "Intensität runter schrauben" nur nochmal in einen Satz bringen ;)
Alles paletti, lieber einmal zu viel als einmal zuwenig "warnen" war mein Motto :)

.
 
AW: Wie "richtig" trainieren?

Wenn du ein 47er Ruhepuls hast, dann würde mich mal interessieren, was deine maximale Herzfrequenz ist.
Ruhepuls im Übrigen am besten Sonntag morgens im Bett am Handgelenk ertasten.
 
Zurück
Oben Unten