• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Uijtebroeks wurde von der UCI offiziell für 2024 als Fahrer für BORA registriert. Damit dürfte die ganze Sache noch lustiger werden.

https://www.uci.org/rider-details/711304
Auf Twitter (gerade down) hab ich gelesen dass er heute bei der Teampräsentation von Visma LAB dabei sein soll. 🍿
Landwehr hat dazu einen sehr guten Artikel geschrieben.
https://www.cyclingmagazine.de/2023...lierern-die-cian-uijtdebroeks-transfer-story/
 
Da sitzt er nun.

Bildschirmfoto 2023-12-21 um 14.39.58.png
 
Dem vergeht das Lachen hoffentlich noch🤮 Ich bin auch mal gespannt, wie Jumbo erklären wollen, dass sie ihn nicht aus dem Vertrag rausgequatscht haben. Die offizielle Lesart ist ja, dass sie einen vertragslosen Fahrer verpflichtet hätten, so als ob CU einen Vertrag auflösen würde, ohne sich eines neuen Jobs sicher zu sein;)
 
Die UCI hat sich nach außen festgelegt, dass er für BORA fährt. Ich halte es für selten dämlich, was Jumbo jetzt macht, weil Jumbo hier nicht am längeren Hebel sitzt. Ohne UCI Freigabe fährt er nicht für Jumbo, egal wie seine vertragliche Situation ist. Vll. erreicht Jumbo mehr, wenn sie kleinere Brötchen hinter den Kulissen backen als jetzt nach außen der UCI den Mittelfinger rauszustrecken.
 
Vom medialen Schaden abgesehen, gehe ich einfach davon aus, dass keines der Teams von einer Position abrücken würde - ist aus deren jeweiliger Sicht auch nur konsequent. Wenn Jumbo-LAB davon ausgeht, dass er zum 1.12. vereinslos war, dann machen sie gerade alles richtig.

Wäre interessant zu verstehen, ob die Daten auf der UCI Website tatsächlich tagesaktuell und rechtlich relevant sind? Mein Verständnis ist, dass diese erstmal nur den Stand zur Registrierung im Oktober widerspiegeln. Wenn ein Fahrer dazwischen den Vertrag kündigt, würde das jetzt auch schon auftauchen?
 
Vom medialen Schaden abgesehen, gehe ich einfach davon aus, dass keines der Teams von einer Position abrücken würde - ist aus deren jeweiliger Sicht auch nur konsequent. Wenn Jumbo-LAB davon ausgeht, dass er zum 1.12. vereinslos war, dann machen sie gerade alles richtig.

Wäre interessant zu verstehen, ob die Daten auf der UCI Website tatsächlich tagesaktuell und rechtlich relevant sind? Mein Verständnis ist, dass diese erstmal nur den Stand zur Registrierung im Oktober widerspiegeln. Wenn ein Fahrer dazwischen den Vertrag kündigt, würde das jetzt auch schon auftauchen?
Erstere Aussage wird wohl so sein; jetzt zurückzurudern will in der Visma-Führung wohl keiner... Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass sie selbst wissen, dass ihr Vorgehen nicht ok ist. Sie haben es halt drauf ankommen lassen;)

P.S.: Was ist Jumbo-Lab?
 
Werden wohl die Gerichte klären müssen, ob der Vertrag mit Bora noch gültig ist.
hat ja auch Aldag so gesagt.
Und wenn ja, dann wird Visma oder CU eine Ablöse an Bora zahlen müssen.
Wenn nein, steht Bora ziemlich dumm da.
 
Werden wohl die Gerichte klären müssen, ob der Vertrag mit Bora noch gültig ist.
hat ja auch Aldag so gesagt.
Und wenn ja, dann wird Visma oder CU eine Ablöse an Bora zahlen müssen.
Wenn nein, steht Bora ziemlich dumm da.
Dann stehen eigentlich alle Teams dumm da, denn dann sind Verträge in Zukunft wirklich keinen cent mehr wert, denn man muss nur dem Fahrer den Wechsel schmackhaft machen. Sollte Bora wirklich eine Millionen bekommen, dann hat es sich für sie gelohnt...
 
Zurück
Oben Unten