• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra Di2

Reinforcement

Aktives Mitglied
Registriert
10 August 2010
Beiträge
824
Reaktionspunkte
30
Ort
Hamburg
Ankündigung bei bikeradar

1308151786404-1vo5ol09goqnb-800-75.jpg


1308151786393-158x2ljedreq3-800-75.jpg


1308151786410-1i42tvdorqcy7-800-75.jpg


1308151828006-1kz7526jzem2s-800-75.jpg
 
AW: Ultegra Di2

Bei Paul Lange hat auch schon ein bisschen Text dazu.

Ich finde es auf jeden Fall interessant. Aber ob ich mir die in absehbarer Zeit hängt vor allem an der Zuverlässigkeit und dem Preis (gern auch als Komplettrad) ab.

Ich mag halt so technische Spielereien ;).
 
AW: Ultegra Di2

Das ist die Zukunft, ob nah oder fern, irgendwann wird es Seilzug-
Schaltungen nur noch an Rädern geben die man in
der Metro kaufen kann.

Und das ist auch gut so.

Nachrüsten aber werde ich noch nicht, vielmehr reizt mich diese
Technik vollintegriert an einem Komplettrad.

Ich denke mal so in zwei bis drei Jahren dürfte sich allmählich Parität im Angebot zwischen klassischen und elektronischen Schaltungen
einstellen.

Wenn dann erstmal Campa und Sram nachziehen ist die Welle nicht mehr
aufzuhalten.
 
AW: Ultegra Di2

Das ist die Zukunft, ob nah oder fern, irgendwann wird es Seilzug-
Schaltungen nur noch an Rädern geben die man in
der Metro kaufen kann.

Und das ist auch gut so.

Nachrüsten aber werde ich noch nicht, vielmehr reizt mich diese
Technik vollintegriert an einem Komplettrad.

Ich denke mal so in zwei bis drei Jahren dürfte sich allmählich Parität im Angebot zwischen klassischen und elektronischen Schaltungen
einstellen.

Wenn dann erstmal Campa und Sram nachziehen ist die Welle nicht mehr
aufzuhalten.

Dann muss ich künftig meine Räder bei der Metro kaufen.
Nie und nimmer bau ich mir so was hässliches an mein Rad.
 
AW: Ultegra Di2

Das ist die Zukunft, ob nah oder fern, irgendwann wird es Seilzug-
Schaltungen nur noch an Rädern geben die man in
der Metro kaufen kann.
Und das ist auch gut so.

Sorry aber warum ist das auch gut so ? Der nächste Schritt ist dann absehbar und auch gewollt - Behebung von Schaltungsproblemen / Kettenwechsel sind dann nur noch in Fachwerkstätten mit Diagnosesystem möglich - gegen eine "kleine" Gebühr. Und das ist auch gut so ??
 
AW: Ultegra Di2

mavic" data-source="post: 2053996" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Dann muss ich künftig meine Räder bei der Metro kaufen.
Nie und nimmer bau ich mir so was hässliches an mein Rad.

Irgendwann verschwindet der Akku im Rohr und der Umwerfermotor wird
kleiner, hier verhält es sich doch wie mit allem.

Es soll auch Leute gegeben haben, die ihren Röhrenfernseher nicht hergeben wollten...

Abwarten.

Ich habe kürzlich die Dura Ace Di2 probegefahren und man musste mir das
Teil mit Gewalt aus den Händen reißen.

Besser Schalten geht nicht !
 
AW: Ultegra Di2

Sorry aber warum ist das auch gut so ? Der nächste Schritt ist dann absehbar und auch gewollt - Behebung von Schaltungsproblemen / Kettenwechsel sind dann nur noch in Fachwerkstätten mit Diagnosesystem möglich - gegen eine "kleine" Gebühr. Und das ist auch gut so ??

Also soweit ich das sehe sind die elektrischen Schaltungen bei weitem einfacher zu verbauen. Von der Einstellung ganz zu schweigen.

Irgenwann kannst du die ganze scheiße mit deinem Iphone feinjustieren und
musst dich nicht mehr dilettantischen Schraubern rumärgern !
 
AW: Ultegra Di2

Besser Schalten geht nicht !

Du merkst aber schon, das es hier auch Leute gibt die es nicht seilfrei wollen, oder? Es ist doch von deiner Seite alles gesagt, also nimm hier nichts persönlich und fang keinen Kreuzzug an. Ich bin die Teile auch zur Probe gefahren und habe dem Händler gesagt, dass er den Kram behalten kann.
Noch liebe ich den Druck am Hebel, aber falls ich mal Gicht oder Rheuma bekomme, dann werde ich es mir überlegen.
 
AW: Ultegra Di2

Du merkst aber schon, das es hier auch Leute gibt die es nicht seilfrei wollen, oder? Es ist doch von deiner Seite alles gesagt, also nimm hier nichts persönlich und fang keinen Kreuzzug an. Ich bin die Teile auch zur Probe gefahren und habe dem Händler gesagt, dass er den Kram behalten kann.
Noch liebe ich den Druck am Hebel, aber falls ich mal Gicht oder Rheuma bekomme, dann werde ich es mir überlegen.

Ich dachte für Dich wäre dieses Thema ohnehin durchgenudelt.

Selbst wenn Du in zwanzig Jahren noch Stahlrahmen mit Rahmenschaltung
fährst habe ich kein Problem damit.

Ich sage nur: die Zukunft geht in Richtung elektrischer Schaltung und ICH finde das gut !

Thats all !
 
AW: Ultegra Di2

Ich denke auch dass den elektronischen Schaltungen die Zukunft gehören wird. In 5 Jahren sind die Dinger Standard.
 
AW: Ultegra Di2

So ist das halt.

Es soll ja auch noch Leute geben, welche sich Vinyl Platten kaufen ;)

Brauchen tut eine elektronische Schaltung niemand, ich finde es trotzdem interessant.

Die Sache mit dem großem Akku finde ich allerdings gewöhnungsbedürftig, da muss es eine optisch ansprechendere Lösung geben.
Im Reparaturfall stell ich mir das auch nachteilig vor. Ich will sowas selber, und voralledem zeitnah selbst erledigen können.

Elektronische Bremsen werden hoffentlich nie entwickelt. Wer weiß, wovon so eine Wireless-Verbindung alles gestört und/oder manipuliert werden kann.
 
AW: Ultegra Di2

boah, der akku.. nööö! shimano hat nunmal nicht die ästheten im visier, auch wenn die kurbel in dunkelgrau schon weitaus ansprechender ausfällt.

natürlich setzt sich der trend in immer mehr nieschen durch, mit elektrifizierung effizienzen zu steigern und abhängigkeiten genauso. an rädern missfällt mir das, genauso wie an autos und moppeds. solche gerätschaften lassen von vornherein ausschließen, dass ein klassikerpotential vorhanden ist setzen so vorraus, dass in 30 jahren ein haufen irreparabeler schrott in papas garage steht.
und jetzt müsste ich mich schämen, als carbonfahrer so ein statement abgegeben zu haben. :)
 
Zurück
Oben Unten