• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UCI WM 2016

Na ja....hauptsache dopingfrei. Von mir aus kann O'Sullivan auch bekifft snookern. Das zählt nicht :cool:

Naja. Bekifft ist er vielleicht gechillter und hat ne ruhigere Hand, aber ist off - Topic...

Tony Martin hatte eher keinen Erfolgsdruck, denke das hat ihm gut getan. Außerdem hat er grade einen (ich vermute) Rentenvertrag mit Katusha abgeschlossen, da ist man auch gleich gechillter. Und wozu dopen, wenn der Rentenvertrag eh schon in der Tasche ist.
 
Gute Vorbereitung ist alles:
Weil nicht jeder Radsportler mit einer Hitzekammer im eigenen Keller ausgerüstet ist, wurden von den WM-Teilnehmern Qualitäten wie von MacGyver gefragt. Der am Mittwoch frisch gebackene Zeitfahrweltmeister Tony Martin etwa stellte zu Hause einen Heizlüfter vor die Rolle. "Ich zog mir auch noch dicke Sachen an, um die Körpertemperatur dann ganz hoch zu halten", erzählte er. Er war nur anderthalb Stunden auf der Rolle. "Es kam mir aber vor wie sechs Stunden", sagte er.

http://www.zeit.de/sport/2016-10/strassenrad-wm-katar-tony-martin-gold-zeitfahren
 
Das vespricht spannende Eindrücke vom und viele Zuschauer am Streckenrand am Sonntag ...



EBcfnq02d1iclhonZoy-W9GgdTr4qPr50BKvHcfzq1c-2048x1536.jpg

Quelle: https://www.strava.com/activities/743322238
 
die suche doch nur Schutz vorm Wind hinter den Sträuchern, die Massen von Zuschauern:D
 
im vergleich zu hier ist in Doha ja die hölle los

nicht schlecht die Deutschen junioren - mit ein bisschen mehr abgebrühtheit hätte es ein sieg werden können.
 
eine ziemlich überhitze und gleichzeitig unterkühlte Immobilienblase ;)

starker Move von den Dänen
 
Wohnt da in Doha jemand oder ist das eine Ferienhausanlage? ;)
Nur die Gastarbeiter und Touristen gehen bei den Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit freiwillig auf die Strasse. Die "hitzegewohnten" Söhne der Wüste halten sich da lieber in gut gekühlten Einkaufszentren usw. auf.....nur nicht rausgehen !
 
Luftfeuchtigkeit? Trockene Wüstenluft ist doch angenehmer als feuchte Tropenluft. Aber die Einheimischen schütteln wahrscheinlich alle mit dem Kopf über die Bekloppten, die da mit Fahrrädern herumfahren.
 
Luftfeuchtigkeit? Trockene Wüstenluft ist doch angenehmer als feuchte Tropenluft. Aber die Einheimischen schütteln wahrscheinlich alle mit dem Kopf über die Bekloppten, die da mit Fahrrädern herumfahren.
Jein, also ich war schon in den Tropen und am persischen Golf und ich muss sagen, dass mir zumindest diese Hitze dort mehr zugesetzt hat, da es in den Tropen doch ein paar Grad kühler ist im Normalfall.
 
Ich kann nur Nordafrika mit schwülwarmen Sommertagen hierzulande vergleichen. Anstrengend ist für mich beides, die schwüle Hitze empfinde ich bedeutend unangenehmer. Bei hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert imho auch unser Kühlmechanismus nicht so gut, weil der Schweiß nicht gut verdunsten kann.

EDIT: 34 - 50% würde ich nicht als schwül bezeichnen.
EDIT2: Blödsinn mit absoluter Luftfeuchtigkeit gelöscht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Luftfeuchtigkeit bewegt sich da aktuell zwischen 34 und 50% am Tag ( https://www.worldmeteo.info/de/naher-osten/katar/doha/wetter-100682/ ).
Gepaart mit den hohen Temperaturen hat man da es also fast die ganze Zeit schwül. https://de.wikipedia.org/wiki/Schwüle
Da ist momentan sehr unangenehm, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. September bis November kann extrem schwül sein. Wenn Du also aus einem Gebäude (gekühlt ) kommst beschlägt sofort die Brille. Und ein Fenster geöffnet zu lassen ist auch eine große Dummheit - da läuft dann innerhalb kürzester Zeit das Wasser an der Wand runter und Obst kannst Du beim schimmeln zusehen ....
 
"Schwüle" hängt auch mit dem Taupunkt zusammen, der ist laut Link bei 22. Hier gilt, ab 16 empfindet man es als schwül.
 
Zurück
Oben Unten