• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Richtig, es sieht anders aus. Nennenswerte Vorteile, bis auf den, dass das Liegen auf dem Lenker bequemer ist, hat man damit aber keine.
Naja, die Aerodynamik im Gesamten (Sitzposition und Rad) dürfte bei den beiden schon deutliche Unterschiede ergeben, was aber ich nicht heißen soll, dass ich die Leistung von geronet schmälern will. Treten muss man es letztendlich selber, was ich nicht könnte.
 
Naja, die Aerodynamik im Gesamten (Sitzposition und Rad) dürfte bei den beiden schon deutliche Unterschiede ergeben, was aber ich nicht heißen soll, dass ich die Leistung von geronet schmälern will. Treten muss man es letztendlich selber, was ich nicht könnte.
Das mit Sitzposition mag bei einem TT-Rad zutreffen. Du kannst dich auf deinem RR genau so auf den Lenker legen, mehr Überhöhung oder Verdrehung nach vorne kriegst du dadurch nicht rein. Durch den Auflieger hat man mehr Kontrolle, das ist klarer Vorteil.
Und Laufräder? Wenn die überhaupt was bringen, dann liegt dieser Wert in dem Promille-Bereich. Da bringen andere Schläuche oder Reifen teils mehr.
 
Das mit Sitzposition mag bei einem TT-Rad zutreffen. Du kannst dich auf deinem RR genau so auf den Lenker legen, mehr Überhöhung oder Verdrehung nach vorne kriegst du dadurch nicht rein. Durch den Auflieger hat man mehr Kontrolle, das ist klarer Vorteil.
Und Laufräder? Wenn die überhaupt was bringen, dann liegt dieser Wert in dem Promille-Bereich. Da bringen andere Schläuche oder Reifen teils mehr.

Nun nimm Jigga doch nicht seine Ausreden für die eigene Leistung :D
 
Das mit Sitzposition mag bei einem TT-Rad zutreffen. Du kannst dich auf deinem RR genau so auf den Lenker legen, mehr Überhöhung oder Verdrehung nach vorne kriegst du dadurch nicht rein. Durch den Auflieger hat man mehr Kontrolle, das ist klarer Vorteil.
Und Laufräder? Wenn die überhaupt was bringen, dann liegt dieser Wert in dem Promille-Bereich. Da bringen andere Schläuche oder Reifen teils mehr.
Wenn ich jetzt schreibe, dass Boras mit den Schlauchreifen besser rollen als der LRS vom StevensVuelta mit Faltreifen, dann können sich die anderen schon mal Chips holen:D:bier:
Nun nimm Jigga doch nicht seine Ausreden für die eigene Leistung :D
Guggst du:rolleyes:
Treten muss man es letztendlich selber, was ich nicht könnte.
 
Da wir uns ja einig waren zuerst die Antwort zu geben und dann die Frage zu stellen...:rolleyes:
Hier nun dies:
San Salvador.jpg
 
Jigga hat sich heute bestimmt gelangweilt. So locker wie der rumgefahren ist, selbst bergauf. Erkenntnis des heutigen Tages, Gewicht ist schädlich für die Berge, nix im Winter trainieren und zu glauben es geht auch so, ziemlich naiv. Trotzdem hat sich der halbe Tag gelohnt und das Wetter hat auch gehalten.

Bereits ab Steingau kaum noch zu halten...
large_IMG_0100-1.jpg


Verdammt lang und steil der Berg. Nix Strava-Wertung ;)
 
Ja gestern hab ich's richtig krachen lassen. Hatte aber echtes Glück, es war sehr wenig Verkehr und alles absolut Windstill. Das ist hier sehr selten.. Über Stopschild drüber mit vollem Speed (vorher natürlich gekuckt), Abzweigung abgekürzt, am Kesselberg ganz oben bei grün auf rote Baustellenampel gewartet, dann runtergerast und somit freie Bahn gehabt, mit Musik im Ohr alles im großen Blatt hoch usw.

Am Ende in Gap stand auf dem Tach sogar 38.7, leider hab ich die 39 nicht mehr hingekriegt obwohl es im Flachen (bzw. leicht steigende B2) mit 42 dahinrollte. Aber ihr kennt das sicher auch, mit wachsender Strecke bewegt sich beim Schnitt immer weniger ;-)
Zu der Sitzposition: Habe diese Sattestütze, mit dem sehr flachen Auflieger und dem neuen Vorbau mit -17 Grad ist das sehr wohl eine richtige Zeitfahr/Triathlonposition. Die Sattelnase ist ganz knapp hinterm Tretlager. Ist sogar richtig bequem, man sitzt eigentlich nur auf dem Anfang vom "besten" Stück bzw. tritt und zieht man eh so rum daß da kaum Druck vorhanden ist. Irgendwo bei km 50 zwickte das rechte Knie mal, hab dann einfach mit dem linken ausgeglichen.
Schlauchreifen vorne mit Latexschlauch und hinten mit 10 bar rollen auch besser als normale, ob die Felgen dazu was beitragen kann ich nicht feststellen aber ein paar Watt sparen sie bestimmt. Mit Scheibe und TT Rad würde bestimmt noch mehr rauszuholen sein.

Die Strecke bin ich letztes Jahr mit 36 km/h gefahren, hatte aber gute Windverhältnisse.
Vor zwei Jahren noch mit 30 ;-)
 
Ist es der hier? Die Bilder machen auf jeden Fall mal schwer neidisch. Ich bin am überlegen für die kürzeste Feierabendrunde aller Zeiten noch mal auf das Rad zu steigen ... sieht ja so aus als sei der Regen noch nicht angekommen.
Das zweite Foto ist der Anstieg von Bad Feilnbach Richtung Hundham, Hundhamer Berg halt.... mag ich persönlich gar nicht.... ich nehm dann lieber ein paar Mehrkilometer in Kauf und fahr über Au den Auer Berg oder "Großen Stoa", der schön in leichten Wellen steigt und dann das Leitzachtal rauf

Und bei der Leistung von geronet muß ich mir heuer beim Dolo ein anderes Hinterrad suchen, oder ich mach auf Alfton und plünder die Kuchenbuffets
 
Jigga hat sich heute bestimmt gelangweilt. So locker wie der rumgefahren ist, selbst bergauf. Erkenntnis des heutigen Tages, Gewicht ist schädlich für die Berge, nix im Winter trainieren und zu glauben es geht auch so, ziemlich naiv. Trotzdem hat sich der halbe Tag gelohnt und das Wetter hat auch gehalten.
Bereits ab Steingau kaum noch zu halten...
Verdammt lang und steil der Berg. Nix Strava-Wertung ;)
Es war wie immer eine Freude, mit dir reisen zu dürfen und du weißt, dass ich mich nicht gelangweilt habe. Waren tolle, neue Streckenabschnitte dabei, vielleicht kannst du mir mal den Track geben für die Gegend um den Hundhamer/Irschenberg. Aber das Streckenprofil hat er natürlich in voller Absicht verschwiegen, Hundling!:D

Schlauchreifen vorne mit Latexschlauch und hinten mit 10 bar rollen auch besser als normale, ob die Felgen dazu was beitragen kann ich nicht feststellen aber ein paar Watt sparen sie bestimmt.
Was fährst du denn für Reifen? Ich hab seit kurzem Veloflex auf den CCUs drauf, vorne den Roubaix und hinten den Extreme, die find ich auch deutlich besser als den Comp, den ich vorher hatte.

Karpaltunnelsyndrom wie es aussieht :mad:
Oha, sch...e, get well soon!!!
 
Aber das Streckenprofil hat er natürlich in voller Absicht verschwiegen, Hundling!:D

Wen interessiert schon das Streckenprofil ? :) Muss man sowieso drüber und mit deiner Form auch kein großes Problem. Ist auch nicht so langweilig, wie immer nur flach.

cnyn Gute Besserung. So schwer war das Eis doch gar nicht ;)
 
Zurück
Oben Unten