• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Einsteigerrennrad - KS cycling?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
andreas s schrieb:

Lieber andreas s,
technisch gesehen haben Sie mit Ihren Anmerkungen grundsätzlich Recht.
Nur gibt es tausende verschiedene Bremssattel-Systeme, die alle ein wenig anders von Ihrer Funktion und Wartung her sind. Gerade das Thema Bremsen und Schaltung ist sehr sehr weit gefächert und kann nur schwer bis ins kleinste Detail in einem Video dargestellt werden.
Die Videos sollen eine Hilfestellung zu unserer Bedienungsanlage sein und nicht das Rad von vorne bis hinten erklären.
Wir haben aber ohnehin vor, in der nächsten winterlichen Flautezeit alle Videos zu überarbeiten. Wir werden versuchen, dann einige Ihrer Anregungen einzuarbeiten.

Grüße
Marius Herzog, Zweiradmechaniker

Hallo Herr Herzog,

es freut mich, wenn meine Kritik an einem der Montagevideos auf offene Ohren stösst und in der Folge zu Verbesserungen führt.
Ihrem Hinweis, dass es durch die Vielfalt der Systeme schwierig ist, ein allgemeingültiges Video zu erstellen, kann ich nur zustimmen. Der unerfahrene Kunde allerdings kann beim Betrachten des Videos nicht erkennen, dass dort wichtige Informationen nicht enthalten sind. Mindestens der Hinweis, dass es sich bei dem Montagevideo nur um eine beispielhafte Einstellarbeit handelt und der Kunde seine Bremse nach einer spezifisch zum Bremsentyp zugehörenden Einstellanleitung einstellen muss gehört aus meiner Sicht unbedingt zu einem solchen Video.

Gruß
andreas s
 
Ich zweifel auch dran dass die Mitarbeiter von KS Cycling sich solche Mühe mit den Antworten geben würden wenn sie dies hier als reines Bashing empfinden würden. Seien wir mal ehrlich, die meisten die hier im Forum unterwegs sind dürften kaum auch nur annähernd in die Zielgruppe der Firma passen.

Umso höher rechne ich Ihnen aber an dass sie sich hier überhaupt melden, falls sie dies nicht getan hätten dann wäre der Thread wahrscheinlich schneller untergegangen - weil wir hier erwarten von der Firma oder deren Rädern eigentlich nichts.
 
Zugzwang gibt es doch trotzdem, da der 2. Treffer beim googlen von KS Cycling in dieses Forum führt.
(noch in einen anderen Thread, aber das kann man ja ändern...)
 
Uih, wenn man dann bei Google mal auf Diskussionen geht und in ein paar reinschaut ...
Da komme die nicht gut weg, v.a. nicht bei den Erfahrungsberichten aus erster Hand.
 
KS-Cycling - das Thema für das Sommerloch... Besser als Werder oder Hoffenheim zuschauen...
 
Als ich letzte Woche zum Händler ging um das neue Rad abzuholen sah ich auf dem Fußweg dahin doch glatt einen Bock von KS Cycling an einem Zaun stehen. Vorher ist mir sowas nie aufgefallen.
 
Wer mich etwas unterstützen möchte, d.h. 5-10€ spenden würde, um das Projekt Dokumentation verwirklichen zu können, kann mich bitte mal per Unterhaltung anschreiben oder das hier posten.
 
Also mir wärs nen fünfer Wert.
Aber falls das zustande kommt bitte anonym kaufen.;)
 
So ist das gedacht.
Danke, auch an alle, die sich bis jetzt per Unterhaltung zu einem Beitrag bereit erklärt haben.
 
Im Prinzip sieht das ja garnicht sooooooo schlecht aus.
Wenn man....

  • Das dreifachgedöns vorne gegen was Zweifach-Kompaktes nebst dazu passender Kassette ersetzt, dafür....
  • Den Preis von 329€ auf 369€ erhöht
  • Die Bremsen, den Umwerfer und das Schaltwerk gegen Sora austauscht
  • Brauchbare Reifen aufzieht ( Schwere aber gute und Pannensichere Kontender Competition kosten für mich als Endkunden z.B nur 7,50)

Die Endmontage ist ein Problem das alle Versender irgendwie auf die Kette bkommen müssen.
Es muß einfach darauf hingewiesen werden das sowas nur von technisch versierten Leuten gemacht werden darf,
im eigenen Interesse müsste die Empfehlung sogar ausschließlich auf die Fachwerkstatt hinweisen.
 
Es ist schwierig hier im Forum objektive Antworten/Posts zu bekommen. Dennoch gibt es, zum Glück, einige.

Respekt für die Firma, die sich hier den tlw. wirklich sehr pauschalen Anschuldigungen stellt. Dafür verdienen Sie auch das Ergebnis bei Google - denn schließlich landet man hier, wo man tlw. wirklich subjektiv auf KS eindrischt. Also kann sich jeder ein Bild machen. Offene Kommunikation ist was Feines!

Hier wird von gefährlichen Fahrrädern gesprochen, weil sie 300,- kosten und man sollte sich lieber ein gebrauchtes Rad aus Ebay holen.
WIRKLICH?! Das ratet ihr einem Fahranfänger?!
Dieses gebrauchte Rad, hat keine Haarrisse (davon hat ein Fahranfänger bestimmt gehört)? Keine Stürze (ach, das schreibt mittlerweile jeder in seine Auktion rein "sturzfrei")? Dieses Rad ist "fachmännisch" zusammengebaut worden und es wurde danach NUR von einer Werkstatt gewartet? Die Materialermüdung ist nicht soweit fortgeschritten, dass es auch gefährlich ist, diese Räder zu bewegen?
Kommt schon Leute - wir wissen auch, dass gute Bikes Spaß machen. Aber muss man denn wirklich mit 1000,- Euro anfangen?!

Der Vergleich mit der Gitarre kann ich gut nachvollziehen. Spiele Selbst seit '89 Gitarre, baue selber welche, restauriere, kenne mich einfach damit gut aus.
Rate ich deshalb einem Anfänger zu einer 59er Gibson Les Paul? Ja, die ist toll. Aber der Anfänger bemerkt den Unterschied nicht einmal - Oh, er hat MEHR Probleme damit, als mit eine soliden Einsteigergitarre! Ist der Hals verzogen, ist die bundrein, wie verhalten sich die Stimmechaniken, etc. etc. etc. Und ja, es gibt aus China alles: gut und schrecklich. Ich selbst hatte an Anfänger, gerne günstige, solide Einsteigermodelle verkauft. Klar mit dem Zusatz, was einem evtl. irgendwann nerven wird. Aber da ist es wie beim Fahrrad. Man kann das nervige Teil erstmal austauschen und die Kosten bleiben überschaubar.

Ich fahre schon lange MTB, kenne mich damit grob aus, mache die notwendigsten Sachen selbst, habe aber keine Lust eine Fahrradwerkstatt aufzumachen.
Das es schwierig ist hier objektive Antworten zu bekommen, musste ich selbst feststellen, als ich mir ein altes Stahl-Rennrad zulegte. Nicht aus Nostalgie Gründen, nicht aus Sammlergründen, nein es war schlicht dazu da, wozu es eigentlich gebaut wurde: um zu fahren und zu sehen, gefällt mir das Rennradln. Als ich nach dem einstellen und reinigen des Rades einige Defekte entdeckte (die u.a. wirklich gefährlich waren, wie eine schäbige Bremse) und im Forum offen die Frage stellte: lohnt sich da der Aufbau dieses alten Hobels für MICH, oder ob man sich einfach das günstigste "Trek" für den Preis des Aufbaus holt...(500,- für ein Trek und 330,- für die o.g. Firma - da frage ich mich wieviel Name bezahle ich bei Trek?!) Da musste auch die Ehre und der Stolz mancher Gruppen ziemlich hart vertreten werden. Dabei hatte ich meine Intention ausführlich, höflich und nett geschildert: ich will nicht die Katalogseiten der Ausstattungen von 1969 auswendig wissen, hänge nicht nostalgisch an dem Ding, ich will fahren, testen und wenn ich hängen bleibe was "vernünftiges" kaufen!

Lustiger weise kamen da auch sofort plakative Sprüche wie "Geiz ist geil" etc. Nein, mit Geiz hat das nichts zu tun - aber mit Vernunft!
Man muss nicht jeden dazu bekehren tausende von km im Jahr zu machen. Manchen reicht der 10km Ausflug an den See. Und denen, die dabei auf mehr Km Lust verspüren, aber merken "hoppla, die Schaltung nervt mich". Mein Gott, dann lasst Sie halt doch austauschen. Es findet sich mit 10min telefonierens und höflich anfragens immer eine Werkstatt, die das macht. Da beschreibt sogar ein Forumsteilnehmer genau den Fall. Tauscht die Reifen, etc. aus und das Ding tuts. Was kommt als Erstes, es wird in Frage gestellt...
Manche WOLLEN es auch nicht wahr haben! Aber für die gibt es ja die 9k€ Räder. Lustig ist es, wie oft ich den Verschnitt 100kg und mehr auf so einem Bike sehe und mich Frage:
1. ok, den MUSS er aus einem Laden haben - wer hat den beraten?!
2. na, vielleicht hätte da ein stabileres für die 50kg Übergewicht auch getan?!

Ich bin auf die Diskussion wirklich sehr gespannt, denn hier wehrt sich eine Firma, die nicht mit Namen verkauft, sondern über den Preis (ob das gut, oder schlecht ist). Und wie sie selbst sagten: you get, what you pay for!

P.S. ich komme gerade aus einer Rundreise durch u.a. Kolumbien. Was und wie da Fahrrad gefahren wird/werden muss(Schule, Arbeit, kein Auto, Schotterwege mit geklebten 50 Jahre alten Rädern). Da stellt man erstmal fest, über welche Luxusprobleme wir hier schreiben!!!

P.P.S. warum bestellt man nicht einfach das Rad, stellt den Auslieferzustand fest, beschreibt, fotografiert und schickt es innerhalb 14 Tage wieder zurück? Oder Herr KS-Chef (sorry, hab den Namen nicht auf der Seite offen) erklärt sich dieses (anonym gekaufte), nach dem Ausweisen für dieses Projekt zurück zu nehmen.
 
Hi dragon,
Du hast sicherlich mit einigen Sachen, die du schreibst recht und da will dir bestimmt auch niemand widersprechen.

Du solltest allerdings bedenken, dass das hier ein Rennradforum ist und der TE z.B. sucht ein Rennrad zum Einstieg in den Radsport. Der Fredtitel lautet ja nicht "Suche rennradähnliches Fahrrad, um dami ab und zu mal zum See zu juckeln".
KS verkauft Rennräder und erwähnt -anders als hier im Forum- dabei nicht, dass ihre Rennräder nicht für den Radsport geeignet sind.
 
Ja, sicherlich ist es nichts für den ernsthaften Rennradsport.
Aber mit grundsätzlichem "Schrott", "fällt beim zuschauen auseinander", etc. Anschuldigungen müssen die sich nicht wehrlos gefallen lassen? Man kann damit Radfahren. Und wo Sport für den einen anfängt, ist für den anderen noch lange nicht der Puls nach oben gegangen...
 
KS verkauft Rennräder und erwähnt -anders als hier im Forum- dabei nicht, dass ihre Rennräder nicht für den Radsport geeignet sind.

Das würde ich auch nicht unbedingt so stehen lassen.
Gehen wir mal vom günstigsten Fall aus - das Rad steht zuhause, alles ist richtig eingestellt, es passt und funktioniert so wie es in dieser Preisklasse mit den verbauten komponenten halt funktionieren kann.
Was hat man dann?
Zuerst hat man mal ein 12KG Rad.........die hat 25 Jahre alter Stahllrahmen mit dem drumrum gebauten auch. Fährt, und das garnicht schlecht.
Man hat 24 Gänge die mehr oder weniger gut aufeinander abgestimmt sind - auch das (oder was ähnliches) hat man wenn man teurer aber von der Stange kauft.
Man hat das unterste aus dem Antriebstöpfchen. Geht man aber mal davon aus daß das im Rahmen seiner Spezifikation funktioniert und eingestellt ist, dann schaltet es.....rauf und wieder runter und wieder rauf runter rauf.................
Die Kassette hält vielleicht nur 8000Km anstatt 14000 und die Kette nur 3000 - aber auch das ist auch immer eine Sache der Pflege.

Die Frage die man sich eher stellen muß ist was man unter Rennrad-Fahren bzw. Radsport versteht.
Individuell möglichst schnell zwei oder mehr Punkte auf zwei Rädern verbinden, das wäre neben einigen wenigen Ausflügen mit der Anfängergruppe des Radsportveeins mein Ding.
Ob ich dabei letzendlich nen 28er oder einen 30er Schnitt fahre ist erstmal relativ .....relativ
Oder sich mit anderen um zehntelsekunden duellieren - dafür wärs dann wohl denkbar ungeeignet.

Ich möchte hier KS weder in den Himmel loben noch verteufeln.
Auch habe ich noch nie ein Rad von denen in der Hand gehabt.
Das A und O , so wie übrigens bei jedem Versandrad, ist das die Räder im Rahmen der Möglichkeiten der Komponenten ordentlich zusammen gefügt sind und dafür im Zweifelsfall lieber 50€ mehr kosten.
Denn dann, und nur dann, kann man auch mit diesem Rad den Einstieg in den Radsport finden.
 
Das A und O , so wie übrigens bei jedem Versandrad, ist das die Räder im Rahmen der Möglichkeiten der Komponenten ordentlich zusammen gefügt sind und dafür im Zweifelsfall lieber 50€ mehr kosten.
Denn dann, und nur dann, kann man auch mit diesem Rad den Einstieg in den Radsport finden.

... und genau das war doch das, was in dem Thread hier bemängelt wurde, oder? Dass die Räder im Rahmen der Möglichkeiten der Komponenten eben nicht ordentlich zusammen gefügt sind, den Erfahrungen nach zu urteilen, die einige hier hatten.
Und dass nicht ordentlich darauf hingewiesen wird, dass man am Besten von nem Fachhändler das ganze Rad nochmal richtig montieren lassen sollte.
Naja, aber daher macht ja freiradler das Experiment. Wir werden sehn was rauskommt, ich bin jenfalls sehr gespannt :)
 
Und dass nicht ordentlich darauf hingewiesen wird, dass man am Besten von nem Fachhändler das ganze Rad nochmal richtig montieren lassen sollte.

OT: Was rauskommt, wenn man das Hirn ausschaltet und sich verlässt, das man auf jeden Scheiß hingewiesen werden muss sieht man sehr deutlich un den USA. Dort steht das ganze Volk tlw. rum, wenn ihm nichts gesagt wird, was es machen soll. Dir Krönung fand ich im Disneyland im Klo:
 

Anhänge

  • IMG_2526.JPG
    IMG_2526.JPG
    116,2 KB · Aufrufe: 184
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten