• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

für mich als Freiberufler aber wird schnell deutlich, dass ich die Stunde besser in bezahlte Arbeit investiere, als in Schnäppchensuche
Kann ich nachvollziehen, geht aber evtl. den wenigsten so.
Wenn man die Wahl hat, eine Stunde mehr abzurechnen und dafür 20€ mehr zu zahlen, macht das schon Sinn.
Wenn man aber nur die Wahl hat, 20€ mehr zu zahlen oder nicht, dann investiert der eine oder andere sicher etwas Zeit um 20€ weniger zu zahlen, weil er keine andere Kompensationsmöglichkeit hat. 🤷‍♂️
 
Zeit ist Geld. Für Angestellte vielleicht weniger sichtbar, für mich als Freiberufler aber wird schnell deutlich, dass ich die Stunde besser in bezahlte Arbeit investiere, als in Schnäppchensuche.

Deshalb ist der Schnäppchen-Thread gut, aufwändige Eigenrecherche für Mini-Ersparnisse hingegen nicht.

Zeit ist Geld. Geld ist Luxus. Luxus können wir uns nicht leisten. Deshalb müssen wir schnell machen 😁
 
Ich fahre die und finde sie gut. Verschleiß mittlerweile auch OK, hatte am Anfang zwei erwischt, die sehr schnell verschlissen waren. Wurden auf Anfrage, ob das so sein kann, aber ersetzt.

Als Tubeless-ready hätte ich übrigens immer noch 2 (einer neu, einer quasi neu) abzugeben, will irgendwie niemand. Beide zusammen 50,- € + Versand.

Genau das Modell? Dann wäre ich wohl ein Abnehmer.
 
Zwischen einem Eintrag in Newslettern und dem monatelangen Abgleichen von Preisverläufen etc. ist eine ziemliche Spanne, oder?
Lies mal den Beitrag von dem beginnend die Diskussion hier anfing. Hier wird eine Story aus einer Nichtigkeit gemacht. Derjenige hat im Prinzip nach Tricks gefragt, um zeiteffizient Schnäppchen zu finden und es wird diskutiert, als habe er vorgeschlagen, die nächsten 10 Jahre seines Lebens für die Suche nach einer 10€ günstigeren Bib zu verwenden.

Ich dachte der Thread soll dazu dienen, Schnäppchen aus dem Schnäppchen-Thread zu diskutieren, nicht um andere zu belehren, wie sie ihre Freizeit verwenden sollen. Ein Erkenntnisgewinn der Diskussion ist nicht vorhanden. Deshalb nun auch kein weiterer Kommentar von mir dazu.
 
Meine Fahrrad.de bestellten Schläuche sind nach 1 Woche noch immer nicht versandt. Dafür kommt Heute das Trikot nach nur 3 Tagen. Mal schauen ob es paßt oder ich es zurückschicke. Dank Rechnung sollte das funzen.
Meine Bestellung kam gestern an. TipTop Ware 1a verpackt.
Hat zwar etwas länger gedauert aber letztendlich alles i.O.
KK Abbuchung ist auch schon erfolgt, demnach für de Endverbraucher weiter „Business as usual“..

Danke an die Mitarbeiter dort, die den Laden bis zum Ende am laufen halten! Wird auch nicht so einfach sein sich immer weiter zu motivieren.
 
Danke an die Mitarbeiter dort, die den Laden bis zum Ende am laufen halten! Wird auch nicht so einfach sein sich immer weiter zu motivieren.
Ich dachte, das hat jetzt der alte Gründer zurückgekauft? Also muss wohl Frontend/Backend/Logistik usw neu machen & Sortiment neu aufbauen, aber afaik bleiben Standorte und Mitarbeiter, Startschuss meine ich is 1.5.
 
Ich dachte, das hat jetzt der alte Gründer zurückgekauft? Also muss wohl Frontend/Backend/Logistik usw neu machen & Sortiment neu aufbauen, aber afaik bleiben Standorte und Mitarbeiter, Startschuss meine ich is 1.5.
Der „alte“ hat den Namen zurück gekauft und nutzt die Domain ab 01.05. erneut, die Ladengeschäfte werden imho auch weiter geführt. Inwieweit das aber die bestehende Logistik und MA betrifft?

Die internetstores gmbh wird unter neuer Firmierung bis zur endgültigen Abwicklung weiter betrieben, ende ist aber absehbar.
 
Zumindest habe ich eine email von Fahrrad.de bekommen, ob meine pers. Daten behalten werden dürfen, oder ob sie mit dem Übergang gelöscht werden sollen.
 
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass das verlinkte Rose der Schnapper des Jahrhunderts ist ;-) Vor allem der Hinweis auf das BMC bei Statera ist natürlich berechtigt (ich vermute mal dass Du das meinst https://www.staterabikes.de/p/bmc-r...9rt0gcZrOHGvy9ToXZqYIyMcIcClWp1xoCPfcQAvD_BwE)

Das von Dir verlinkte Giant hat statt Ultegra 11-fach-Di2 halt die 12-fach 105 Di2, ist dann wohl auch bisschen Geschmackssache. Was Laufräder, Reifen und die übrigen Giant-Teile im Vergleich zu den Anbauteilen bei Rose können (Ritchey WCS, DT-Swiss 1750, Schwalbe Pro One TT) kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen, ich würde aber vermuten dass das Rose erstmal ein bissl leichter ist. Aber vielleicht weißt Du da mehr.

Ihr diskutiert im falschen Thread...
 
Für das Geld gibts mMn. aktuell bessere Angebote.
Giant TCR
BMC
,,,

3100€ mit 105 Di2 und Carbon Laufrädern:
https://www.sportokay.com/at_de/giant-tcr-advanced-pro-1-di2-28-2023-rennrad.html

Ich wollte damit auch nicht sagen, dass das verlinkte Rose der Schnapper des Jahrhunderts ist ;-) Vor allem der Hinweis auf das BMC bei Statera ist natürlich berechtigt (ich vermute mal dass Du das meinst https://www.staterabikes.de/p/bmc-r...9rt0gcZrOHGvy9ToXZqYIyMcIcClWp1xoCPfcQAvD_BwE)

Das von Dir verlinkte Giant hat statt Ultegra 11-fach-Di2 halt die 12-fach 105 Di2, ist dann wohl auch bisschen Geschmackssache. Was Laufräder, Reifen und die übrigen Giant-Teile im Vergleich zu den Anbauteilen bei Rose können (Ritchey WCS, DT-Swiss 1750, Schwalbe Pro One TT) kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen, ich würde aber vermuten dass das Rose erstmal ein bissl leichter ist. Aber vielleicht weißt Du da mehr.
 
UNFAHRBAR!!!11!!!!1
Hab dort vor ziemlich genau einem Jahr das XLite four mit MECHANISCHER Ultegra für 2200,- im Sale gekauft und finde das verlinkte Angebot absolut in Ordnung. ;-) Komplett Ritchey WCS-Anbauteile mit Lenker und Sattelstütze in Carbon finde ich für die Preisklasse auch gut. Andere Laufräder rein und das gibt ein ordentliches leichtes Rad.
1. Falscher Thread zum Labern.
2. Zweitens völlig sinnlose Polemik.
Mir ist völlig rille, ob die Gruppe „unfahrbar“ ist oder nicht. Mir ist auch völlig wurst, wer das Angebot okay findet oder auch nicht. Das war lediglich ein legitimer Hinweis darauf, dass es da ne Stolperkante gibt. Nicht, dass jemand ungeprüft bestellt und dann hinterher erst feststellt, dass es eben nicht die aktuelle, sondern die alte Ultegra ist.
 
Weis man eigentlich ob einer der drei Hauptanbieter schon an 13-, 14- oder 15-fach arbeitet?
Als ehemaliger 3x10 am MTB -Fahrer hätte 2x15 etwas vertrautes. Endlich wieder 30 Gänge.
Campagnolo hat doch schon 13-fach bei der Ekar - zwar nur 1-fach, aber da kommt sicher noch mehr.
 
1. Falscher Thread zum Labern.
2. Zweitens völlig sinnlose Polemik.
Mir ist völlig rille, ob die Gruppe „unfahrbar“ ist oder nicht. Mir ist auch völlig wurst, wer das Angebot okay findet oder auch nicht. Das war lediglich ein legitimer Hinweis darauf, dass es da ne Stolperkante gibt. Nicht, dass jemand ungeprüft bestellt und dann hinterher erst feststellt, dass es eben nicht die aktuelle, sondern die alte Ultegra ist.
1. keep cool. Du hast selbst im falschen Thread kommentiert, denn dein Kommentar hätte auch hier reingehört. Da ich dir geantwortet habe ist die Diskussion überhaupt erst versehentlich im falschen Thread gelandet. Hab dort aber inzwischen alles gelöscht. Wer ungeprüft ein Rad für 3000€ bestellt hat genug in der Portokasse ;-)
2. Das war Ironie. Siehe mein weitere Beitrag dazu.
 
Du hast selbst im falschen Thread kommentiert, denn dein Kommentar hätte auch hier reingehört.
Nur halb richtig.
Es bestand irgendwann mal ein Konsens, dass man solche direkten Hinweise auf mögliche „Fallen“ dort direkt anbringen kann. Diskussionen und Geblaber dann eben hier.
 
Zurück
Oben Unten