• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um den Henninger Turm

AW: Rund um den Henninger Turm

Danke für die Tipps. Ich habe mich für die 100er Strecke angemeldet. Die Geschwindigkeit habe ich mit 33 km angegeben. Ich denke das ist realistisch mit Berücksichtigung der Vorteile aus Windschatten und Begeisterung. Ich freue mich darauf!! Jetzt geht's los.
@Balai was die Zeichen und fehlende Erfahrung angeht: Ich werde schön bescheiden bleiben und gut aufpassen ;-) Besser Erfahrungen sammeln als bei dem Rennen geht ja wohl nicht.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

ich will nicht in einen sturz verwickelt sein, weil da lauter möchtegern profis mitfahren.

Da Du weiter hinten steht, hast Du es ja nicht mit soviel
Möchtegernprofis zu tun :)
Du bist dann erst mal in dem Bereich der mehr oder weniger ambitionierten
RTF-Fahrer.
Auch in einem C-Klasse Rennen gibt es wohl genug Stürze.

Wenn man um die Möchtegern-Profis, sowie die ungeübten Gruppen-Fahrer
(die es auch bei RTFs gibt) weiß und entsprechend achtet,
dann sollte dass für eine geübten Fahrer wie Dich kein Problem
darstellen. Insbesondere da Du ja den Großteil der Strecke kennst.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

bin letztes jahr vorsichtig gefahren und hab die augen offen gehalten und es gab keine gefährliche situation in meinem umfeld, und das waren teilweise gruppen mit mindestens 30 leuten...
lieber etwas passiver fahren und hellwach sein, dann sollte nichts passieren.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

hi, ich fahre diesjahr zum ersten mal in frankfurt. hab ein bisschen respekt vor der 19 % steigung :confused:. reicht für den alten, schweren mann 'ne 39/28 übersetzung?

hang loose ... ip226 im training
 
AW: Rund um den Henninger Turm

reicht. du meinst wohl den schulberg in eppstein, ist nicht besonders lang, ich bin da auch schon mit 42/25 hochgekommen.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

hi, ich fahre diesjahr zum ersten mal in frankfurt. hab ein bisschen respekt vor der 19 % steigung :confused:. reicht für den alten, schweren mann 'ne 39/28 übersetzung?

hang loose ... ip226 im training

Also das eigentliche 19% Stück ist nicht ganz 200m lang,
dann geht es kurz flach und dann noch mal ca 200m mit vielleicht so
10% weiter.
Ich denke das sollte mit 39/28 machbar sein für jemanden der sich
für die 100km entschieden hat.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

hi,...hab ein bisschen respekt vor der 19 % steigung :confused: ip226 im training

He 226, du willst uns wohl auf die Schippe nehmen...:D

...ist aber, so denk ich mal, für einen, der den "Berg" nicht kennt oder vorgestern das erste Mal auf's Rad gestiegen ist, durchaus angebracht.:eek: Der fährt sich einfach nicht rund- bißchen eckisch un kantisch... Haste unten das falsche Blatt drauf und vielleicht nicht grad 'ne Dura Ace als Betriebssystem unterm Oberrohr, fällste mitten im Berg einfach um, so wie z.B. 2004- war der reinste Hinternis-Parcours- soviele lagen da am Hang...:floet:

APROPOS liegen- nicht ganz ohne ist schon allein die Anfahrt zum 19%er- da geht's über Kopfsteinpflaster a la Roubaix, die Straße wird immer enger und jeder will der erste sein- Bei Regen wird's da schon richtig interessant...:eek: :eek: :eek:

Ciao Frank:wink2:
...'fahr dies Jahr übrigens auch wieder mit- Pech für euch...:cool:
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Ich kann es echt nicht fassen....

jetzt, genau 3 Wochen vor dem anstehenden Event, genau dann, wenn die "Schlußvorbereitungsphase beginnt und das Wetter sogar wieder etwas besser werden soll beginnt bei mir ne Erkältung (vermutlich Bronchitis) ...
Ich könnt grad...naja...egal...

Gruß vom Gelben
 
AW: Rund um den Henninger Turm

oh gelber triathlet, dass tut mir leid, aber vielleicht wirds ja nicht so schlimm, besser als eine woche vor dem rennen jedenfalls...kannst ja versuchen,das als mentale vorbereitung anzusehen...
@schulberg: ja, man muss nur früh genug schalten, dann geht's - übrigens das gleiche wie in der gundelhardtstr. wo's das kurze stückchen kopfsteinpflaster hoch geht. wer da auf dem kopfsteinpfalster schaltet kann gleich absteigen und die kette wieder drauf legen. und am wichtigsten ist es ja eh, dass man richtig gut aussieht....
 
AW: Rund um den Henninger Turm

ich fahre die 73er runde und habe mir eine 01:59:59 vorgenommen :D
sind noch einige da, die ungefähr das gleiche vorhaben? könnten uns ja eventuell zusammenschließen und gegenseitg ins ziel ziehen.
ich schreie auch gerne "quäl dich du sau" :rolleyes: oder ist der spruch nun nicht mehr sportpolitisch korrekt :confused:

mfg
frank
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Yes, das versuche ich auch...letztes jahr mit familienstop bin ich 2:01 gefahren, ... wenn das mal mit dem kreiseln klappen würde, wäre schon geil.

 
AW: Rund um den Henninger Turm

@Jowa

Du kannst auch von der 2 ten Startgruppe nach vorne Fahren, da du eine cips hast.
Ich bin leztes Jahr die 72 km gefahren und aus gruppe L, bin dann auf so c Klasse Jungs getroffen und im Lorsbachthal hatten die(wir) schon die K Gruppe aufgefahren.
Durch das Aufholen hast du dann einen Vorsprung gengenüber denen die vor die Fahren , mußt dann nur noch dran bleiben..:)
Ich hatte einen 31 Schnitt angegeben, beim ersten mal und am Schluß waren es 39 km.
Aber ich mache dieses Jahr meinen ersten Iron Man und , wenn ich mich hier lege, war alles umsonst, die ganze Schinderei.
Letztes Jahr waren auf der B8 ca 150 gestürzt ich hatte einfach nur Glück nicht gestürzt zu sein.
Mich juckt es auch, weil es das letzte mal ist,ich mache lieber den Duathlon in Oberursel und schaue euch allen zu.

Viel Glück und Spaß euch allen und ohne Sturz

Franky
 
AW: Rund um den Henninger Turm

hmmm... wollte auch unter 2h bleiben.
Wie flach ist denn die 74er eigentlich? Nicht so ganz flach, oder?
Außerdem fahre ich 3 Tage vorher Göttingen die 85 er mit den ganzen Hügeln. Der kürzeste Abstand zwischen 2 Rennen war bis jetzt 1 Woche.
Das wird schon weh tun am 1. Mai. Bin gespannt was mein Körper s dazu sagt.
"Aua", oder "Aua aua" oder "ich will nicht".
Was mach ich eigentlcih dazwischen?
Auf jedene Fall jeden Tag Reg fahren, oder?
Und auf keinen Fall Sauna.
Hat jemand Tips wie man schnell wieder aufn damm kommt bzw. den Muskel Tonus halten kann?
Ihr C-Amateure fahrt doch alle 2 mal die Woche so ein Kriterium!
 
AW: Rund um den Henninger Turm

hmmm... wollte auch unter 2h bleiben.
Wie flach ist denn die 74er eigentlich? Nicht so ganz flach, oder?
Außerdem fahre ich 3 Tage vorher Göttingen die 85 er mit den ganzen Hügeln. Der kürzeste Abstand zwischen 2 Rennen war bis jetzt 1 Woche.
Das wird schon weh tun am 1. Mai. Bin gespannt was mein Körper s dazu sagt.
"Aua", oder "Aua aua" oder "ich will nicht".
Was mach ich eigentlcih dazwischen?
Auf jedene Fall jeden Tag Reg fahren, oder?
Und auf keinen Fall Sauna.
Hat jemand Tips wie man schnell wieder aufn damm kommt bzw. den Muskel Tonus halten kann?
Ihr C-Amateure fahrt doch alle 2 mal die Woche so ein Kriterium!

ich kann dir nur zu deiner ersten Frage ne Antwort geben: Die Strecke ist bis auf einen kleinen, kurzen Hügel absolut flach....hab vorher auch oft gehört, dass es dort einige knackige Steigungen geben soll, aber glaub mir: Die merkst du in der Gruppe nicht.......
Viel Spaß beim Regenerieren:D
 
AW: Rund um den Henninger Turm

@ Pfalz-Franky
Dann sehen wir uns in Oberursel!
Kennst du die Strecke, oder hast du sonstige Tipps? Ist mein erster Duathlon ;)

@ Rebecca
Mach dir mal nicht so viele Sorgen, 3 Tage Regeneration sollten doch mehr als ausreichen, wenn deine Grundlage halbwegs ok ist.
Ich persönlich würde 1 Tag nach Göttingen gar nichts machen und 2 Tage Rekom Training.

richtige C-Amateure fahren gar keine Kriterien, ich zumindest nicht, bäääh :aufreg:
 
AW: Rund um den Henninger Turm

wollte mich nochmals bei euch für die hinweise zur 19 % steigung bedanken. sonntag bei der generalprobe lief es ganz gut ...

wer weiss eigentlich wie viel höhenmeter die 100er runde insgesamt hat?

hang loose ... ip226
 
Zurück
Oben Unten