• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um den Henninger Turm

AW: Rund um den Henninger Turm

Das solltest Du schaffen, schliesslich ist die Strecke dieses Jahr fast 1 km kürzer

hoffe es ja schon. so für die optik ist eine 1:59:59:9 schon schöner anzusehen. das rad habe ich abgespeckt, ich mich selbst nicht wirklich, was aber jenseits der 40 nicht mehr sooo wichtig ist (muss man sich nur schönreden :rolleyes: ).
was mir am meisten zu denken gibt: letztes jahr war superwetter.

na ja, es wird auf jeden fall spass machen ;)

mfg
frank
 
AW: Rund um den Henninger Turm

hi bin ja das erste mal auf den 73 km dabei und würd die gerne vorher mal abfahren. Ist das denn möglich? also kann man da auch wenn die strecke nicht abgesperrt ist gescheit fahren oder ist das garnicht möglich weil man im Sekundentakt von autos mit 120 überholt wird
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Den Anfang kann man gut abfahren.

Zwischen ca km 33 und 40 verläuft die Strecke auf einer
Schnellstraße die an normalen Tagen für Radfahrer gesperrt ist.

Ab ca km 42 bis 55 kommt man durch Frankfurt, wobei es einmal
quer durch die Stadtmitte geht.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

also ich komme aus giessen müsste halt mim auto kommen
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Ich lese hier immer nur 74 km, 74 km, 74 km...

...hat denn keiner ein bißchen Mumm in den Knochen? :p :D
Wo sind denn meine Mitstreiter auf der 100er Strecke? :rolleyes:

BTW: Ist nur Spaß...

Hier .... ,

bin das rste Mal in Frankfurt mit dabei, und freue mich schon drauf! Habe etwas Heimvorteil, da meine Schwiegereltern in Frankfurt wohnen.

CU

plexi32
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Moin zusammen,

ich überlege auch gerade mich für das Rennen um den Henninger Turm anzumelden und lese diesen Threat, deshalb mit großem Interesse. Erstaunlich nur, dass hier kaum was zu der 100 km Distanz geschrieben wird. Die Strecke würde mich schon reizen.

Ich selbst habe aber nicht viel Erfahrung mit Rennen. Ich fahre meist alleine. Meine längste zurückgelegte Distanz betrug letztes Jahr 154 km mit einem 27 iger Schnitt. Da bin ich alleine gefahren. Die war allerdings fast nur flach und es war am Ende der Saison. Ich war also in einem gutem Trainingszustand. Ich würde mich als Freizeitsportler bezeichnen. Jahresleistung 2007 etwa 1.500 km. Ich bin bisher nur eine RTF über 110 km gefahren. Da war ich auch überrascht, wieviel es ausmacht in der Gruppe zu fahren. Aber die Durchschnittsgeschwindigkeiten, die in der Ausschreibung zum Henninger Turm angegeben werden sind auf den ersten Blick schon etwas beeindruckend. Ich habe keine Lust mich hier zu überfordern.

Ich trainiere im Moment 1-2 mal die Woche Bad Homburg-Feldberg und zurück allerdings mit dem MTB, ca.40 km. Werde die nächsten Wochen aber noch mehr RR fahren. Waren erst drei Touren dieses Jahr, jeweils um die 60 km. Ich bin im Moment also nicht in Top-Form.

Kann mir jemand Tips zu der 100 km Distanz geben? Wie steil ist die Steigung? Wie stressig ist die Geschwindigkeit? Welche Durchschnittsgeschwindigkeit soll ich angeben? Bekomme ich die 100 km mit meinem Niveau überhaupt hin? Also eine Menge Fragen! :confused:

Ich freue mich über für jeden Tipp. :)
 
AW: Rund um den Henninger Turm

also ich denke mal hinbekommen tust du die aufjedenfall aber wirst eben nicht unter den ersten sein ;) aber ich denke das dabei sein und ankommen und auch erfahrung sammeln ist wichtiger------ mich würde alelrdings auch mal interressieren um wie viel man seine durchschnitts kmh steigern kann. Also ich fahre auf bergiger strecke im taunus so durchschnitte von 27- 28 wass werde ichd ennd ann so im rennen auf flacher strecke mit ner gruppe fahren?
 
AW: Rund um den Henninger Turm

mich würde alelrdings auch mal interressieren um wie viel man seine durchschnitts kmh steigern kann. Also ich fahre auf bergiger strecke im taunus so durchschnitte von 27- 28 wass werde ichd ennd ann so im rennen auf flacher strecke mit ner gruppe fahren?

je nach gruppe, wetter, wind;) 37-41 schnitt geht bestimmt!
Der sieger letztes jahr hatte auf die 74Km flach einen schnitt von 41,4
Ich bin leider nur einen 39 gefahren:eek: :D
 
AW: Rund um den Henninger Turm

@ John99: Renngeschwindigkeit ist schnell mal 25%-30% höher als bei Alleinfahrt auf vergleichbarer Strecke. Die Geschwindigkeit an sich ist natürlich kaum stressig. Musst aber ein bißchen mit dem Adrenalin-Rausch aufpassen:Wenn Du zu schnell losfährst, hast Du an den Anstiegen nix mehr zuzusetzen.

Auch das Fahren in der Gruppe könnte für Dich ein Problem werden, wenn Du bisher so wenig Erfahrung hast. Ist zwar nicht so , dass da gedrängelt und gestoßen würde, aber Windschatten in der Gruppe fahren, Line halten, Zeichen durchgeben etc. Das muss alless einigermaßen gehen, und da solltest Du vielleicht noch ein wenig mehr üben, bevor Du Dich (und andere) mit einer Rennteilnahme beglückst, oder aber erst einmal ne kürzere Strecke nehmen.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

letzte jahr war auch mein erstes rr-rennen. die kumpels meinten, ich solle einen 35er schnitt angeben. ich habe mal herzhaft gelacht und gesagt, dass ich mich auf keinen fall lächerlich mache, nur um 1 oder 2 block zu starten. bis dahin bin ich ein paar hunder km mit einem rr gefahren. beim mtb, war ich happy, wenn ich einen 22-25er schnitt hatte :D .
was soll ich sagen.......die kumpels hatten recht. das adrenalin, das super wetter, die stimmung und der sog in der gruppe liesen mich auf der 74er eine hohen 36er schnitt fahren :D einfach goooiiiiillll.

mfg
frank
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Sorry, Leute...
hab nicht den ganzen Thread durchgeackert,
würde trotzdem gern meinen "Döbelner Senf" dazu geben wollen... :rolleyes:

Den HENNINGER halt ich einfach für 'ne geile Veranstaltung.:daumen:
Die Teilnehmerzahl ist imposant, aber noch überschaubar,
die Strecke ist in der Regel super abgesperrt/befahrbar/ausgeschildert
die Organisation ist perfekt
und für jeden is 'ne Strecke dabei..
Nur, mein lieber FAULENZER, bei einem muß ich dir widersprechen- Lizenz, hin und her, aber das Rennen wird diesjahr nur über meine (lizenzlose) Leiche entschieden- die kochen auch nur mit Wasser...:rolleyes:
Ansonsten wünsch dir, lieber ROBBY, viel Spaß und noch mehr Motivation bei deinem ersten Klassiker- wirst sehen- ein unvergeßliches Erlebnis...

Ciao Frank :wink2:
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Ich bin die 60km bergig am Wochenende noch mal abgefahren mit einen 25iger Schnitt. Der Schulberg ist einfach echt grässlich in einer Masse da hoch zu fahren ist einfach echt doof. Ansonsten finde ich den Kurs total Klasse. Letztes Jahr bin ich die 63 km gefahren und bin überzeugt, dass es kaum ein Problem ist dann noch die letzten 40 km dranzuhängen. Da man auf der Abfahrt sehr gut regenieriert und dann wunderschön in einer Gruppe fahren kann.
John99 ich würd mir da nicht so den Kopf machen, einfach mal für die 102 anmelden. Wenn du es vor Streckenschluss auf die 102 Runde schaffst fährst du die 102 ansonsten die 63, man ist da flexibel.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

ich würd ja auch gern mitfahren, auch weils quasi an der haustür vorbei geht, aber bei dem preis vergeht mir einfach die gute laune, viel zu teuer für einen schüler, schade:(
 
AW: Rund um den Henninger Turm

ich bin so voller vorfreude, dass ich auch heute wieder meine trainingsrunde gefahren bin. gegenwind bis zum platzen der oberschenkel, so kalt, dass ich mir nach einer halben stunde das buff aus- und einen wintermütze unter den helm angezogen habe (zum glück hatte ich sie dabei), schnee lag zum glück nur neben der straße, aber die km nimmt mir keiner mehr ;)

mfg
frank
 
AW: Rund um den Henninger Turm

ich würd ja auch gern mitfahren, auch weils quasi an der haustür vorbei geht, aber bei dem preis vergeht mir einfach die gute laune, viel zu teuer für einen schüler, schade:(

Einfach ein oder zweimal weniger ins Kino gehen, oder Mami und Papi, Oma, Opa, etc anpumpen.

Wer weiß ob es das Rennen nächstes Jahr noch gibt.
Und bei einem Rennen was weiter weg, aber günstiger ist, kommen die
Kosten für die Anreise dazu.
 
AW: Rund um den Henninger Turm

war auch letztes jahr zum ersten mal dabei, bin die 74er gefahren. weil ich keine ahnung hatte was ich für nen schnitt fahren würde habe ich mal 25 angegeben und es wurde dann ein 28er, wenn ich mich richtig erinnere. dazusagen muss man, dass ich vom winterbeginn bis zum renntag grademal 100km in den beinen hatte, da mir die uni viel zeit geraubt hat; aber mit willen lässt sich alles treten :)

bin noch am zögern mich für dieses jahr anzumelden, hab das rad mal wieder noch keinen kilometer bewegt dieses jahr, war nur ab und an laufen, aber eigentlich müssts schon sein :))

nochma nachdenken
 
AW: Rund um den Henninger Turm

war auch letztes jahr zum ersten mal dabei, bin die 74er gefahren. weil ich keine ahnung hatte was ich für nen schnitt fahren würde habe ich mal 25 angegeben und es wurde dann ein 28er, wenn ich mich richtig erinnere. dazusagen muss man, dass ich vom winterbeginn bis zum renntag grademal 100km in den beinen hatte, da mir die uni viel zeit geraubt hat; aber mit willen lässt sich alles treten :)

bin noch am zögern mich für dieses jahr anzumelden, hab das rad mal wieder noch keinen kilometer bewegt dieses jahr, war nur ab und an laufen, aber eigentlich müssts schon sein :))

nochma nachdenken


nicht nachdenken und anmelden.
motivation etwas schneller in die pedale zu treten ist, dass die vorderen zwei flaschen radler im ziel abzischen können :bier:

mfg
frank
 
AW: Rund um den Henninger Turm

Einfach ein oder zweimal weniger ins Kino gehen, oder Mami und Papi, Oma, Opa, etc anpumpen.

Wer weiß ob es das Rennen nächstes Jahr noch gibt.
Und bei einem Rennen was weiter weg, aber günstiger ist, kommen die
Kosten für die Anreise dazu.

das ist ja noch schlimmer wenn es das rennen nächstes jahr nicht mehr gibt. ich muss mich doch erstmal nach vorne fahren, dieses jahr hätte ich nen schlechten startblock und es würde nichts bringen mich anzustrengen in einen besseren startblock zu kommen, wenn es das rennen nächstes jahr nicht mehr gibt. außerdem macht mir der evgeni dauernd angst, ich will nicht in einen sturz verwickelt sein, weil da lauter möchtegern profis mitfahren.
 
Zurück
Oben Unten