• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtaugliche Radwege im Raum München

mr_Burns

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2015
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hey Radler,

ich bin nicht nur neu im Forum, sondern auch in München. Gestern wollte ich eine kleine Tour aus der Stadt machen, weshalb ich mit meinem Rennrad den Isarradweg Richtung Süden gefahren bin. Die Strecke an sich war sehr schön, es gab allerdings 2-3 Abschnitte im Wald, auf denen ich wirklich um meine Felgen gefürchtet habe.

Nachdem ich letzte Woche mit ansehen durfte, wie ein Radfahrer von einem Cayenne erwischt wurde, ist mir auch die Lust am Fahren auf vielbefahrenen Straßen vergangen. Außerdem finde ich so ein Weg gerade für einen Sonntagsausflug, bei dem es nicht um einen Rundenrekord geht, schon schön.

Daher mein Anliegen: Kennt hier wer ein Verzeichnis oder eine Karte von Rennradtauglichen Radwegen in Deutschland (spezielle im Raum München)?
Ein Abschnitt von Schotterweg finde ich per se gar nicht schlimm (habe dem Rad für solche Situationen inzwischen sogar 28mm Marathons aufgezogen), aber Asphalt ist doch wesentlich spaßiger zu fahren.

Herzliche Grüße
Felix
 
Sorry aber Rennrad und Radweg schließen sich IMHO in muc definitiv aus. Ist auch gegenüber den anderen Radfahrern und vor allem den Fußgängern mit Vorsicht zu genießen. Die sind auf dem - meist kombinierten Rad-/Fußweg unterwegs um eine entspannte Zeit zu verbringen und wollen sich nicht konzentrieren wie bei einer "normalen Verkehrsteilnahme". Aus meiner Sicht ist das die gefährlichste aller Varianten sich per Fahrrad fortzubewegen. Das einzige wofür ich ein Radwegeverzeichnis nutzen würde ist um diese Strecken einen großen Bogen zu machen.
 
Dem ist nichts hinzu zu fügen (nicht nur im Münchener Raum). Radwege sind von ihrer Konzeption her gefährlich (in Deutschland). Sie dienen nur zur Beschleunigung des Kfz.Verkehrs und nie zur Sicherheit der Radfahrer.
 
Ich meine, du fragst eher nach rennradtauglichen Routen im Allgemeinen als nach Radwegen im eigentlichen Sinne.

In welcher Ecke Münchens wohnst du denn?
 
Im Münchner süden gibts ne schöne Strecke. Da sind zu hauf Rennräder unterwegs. Einfach Ecke Oberbiberger Strasse Am Perlacher Forst in den Wald fahren. Nach dem Wald kannst dann noch ein gutes Stück an der S bahn entlang bevor Schotterpiste kommt.


Grüsse
 
Ach ja, übrigens: Den Isarradweg nenne ich auch Selbstmordradweg. Der ist bei schönem Wetter buchstäblich verstopft mit Radfahrern, die waghalsig und riskant fahren, dann kreuzen ihn dauernd Kinder, Hunde und Idioten. Außerdem liegen überall Scherben. Ich hab da schon ein paar Unfälle gesehen und bin selber ein paar mal nur knapp einem entgangen.Totaler Frust, den Isarradweg hab ich mir abgewöhnt! Ich fahre jetzt nur noch im Nordwesten, weil das von meiner Wohnung auch besser erreichbar ist.
 
Falls du irgendeine Dauerkarte im MVV hast würde es sich doch anbieten, mit der S-Bahn rauszufahren, Tageskarte fürs Rad kostet "nur" 2€, das kann man sich am Wochenende schonmal gönnen.
Je nach Belieben kannst du dir dann das Gelände aussuchen..
Nördlich von Freising, in der Hallertau ists schön hüglig und verkehrstechnisch meist auch recht ruhig, nur die B301 würd ich unter der Woche eher meiden.
Oder auch Richtung Erding und Dachau.
Um den Starnberger und Ammersee ists wohl am Wochenende meist ziemlich überlaufen von Münchner Ausflüglern, also die Straßen stark befahren.

München selber ist für Rennräder halt bescheiden, entweder sind die Radwege nicht wirklich Rennradtauglich, und wenn, dann gibts bestimmt 20 andere Fahrer die die selbe Idee wie du zur selben Zeit hatten.
Ich würde an deiner Stelle - wenns die Zeit hergibt - mit der S-Bahn raus für längere Ausfahren.

Als Routenplaner für rennradtaugliche Strecken kann ich den hier sehr empfehlen:
http://tourenplaner.quaeldich.de/
 
Den wichtigsten tip Hast du schon bekommen: erstmal aus München rauskommen. Je nachdem wo du wohnst kann das ja schonmal gute 10-15km dauern. Weiterer tip: vermeide mit dem rennrad die grün ausgeschilderten radwege.
Mein persönliches Lieblingsgebiet erstreckt sich über die Hochebene zwischen Starnberger und ammersee, da sind viele ruhige kleine Straßen mit gutem Asphalt, es ist leicht hügelig und in jeder Ortschaft eine Wirtschaft zum einkehren. Wenn man lange fahren kann/will schafft man es auch bis in die Berge, ansonsten kann man sich auch an den endmoränen um die Seen ganz gut austoben. Auch empfehlenswert ist der Weg durch den perlacher Forst und dann über dingharting runter nach Schäftlarn und am Isarkanal entlang durch die pupplinger au. Kaum Autoverkehr außer wenn man mal kurz die Bundesstraßen kreuzen muss.
Ich würde dir einfach mal empfehlen etwas genauer die Karten zu studieren und auf kleine asphaltierte Straßen zu achten und dann einfach losfahren und die Gegend erkunden. Es ist nämlich wunderschön hier!
 
Auch nicht verkehrt, obwohl ichs selber noch nie gemacht hab: Such dir hier im Forum einen netten Münchner, der sich auskennt und dich auf ein paar Touren mitnimmt. Zu zweit oder in der Gruppe machts bestimmt auch mehr Spaß.
 
Zurück
Oben Unten