• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradlackierung

Nun, ich verstehe den Thread als Gestalten des Designs. Das ist imho etwas völlig anderes als Auswahl des vorhandenen Designs.
Auswahl: weitgehend unbewusstes Wahrnehmen
Gestalten: bewusst Mittel einsetzen

Aber auch ein "fördernder Vorschlag": Nach farbigen Bildvorlagen lassen sich mit einem ordentliches Bildprogramm (auch alte, kostenlose Photoshop) Simulationen fast aller Farben ausprobieren und deutlich besser bewerten als reine Vorstellungen. Als Beispiel:

605261-czs9jrdwedqq-simulation-large.jpg
 
Farben , die man mag, Effekte, die man mag... daran denken, dass noch sehr viel schwarz durch die ganzen Anbauteile dazu kommt...
Dann die Qual der Wahl wie genau man was will...
Da kommt nicht die eine Lackierung "42" raus.. sondern viele mögliche Lösungen. Decals nicht vergessen, die verändern noch mal alles

Etwas zu entwerfen ist anstrengend und Kunst🤷🏻‍♀️. Und da gibt es wie überall gute und schlechte Künstler. ☺️☺️
 
Die kann man getrost weglassen, denn schöner wird dadurch kein Rad. Und letztendlich weiss man ja selbst, von wem der Rahmen stammt, das muss man dann ja nicht auch noch in die Welt hinaus schreien.

Natürlich darfst DU die getrost weglassen. 🤷🏻‍♀️
Andere finden es gut und ich denke durchaus, dass gute Decals einen Rahmen aufwerten können. Genauso wie schlecht gemachte den Gesamteindruck versaueb.

Wenn du meine Räder nicht magst, ist das ja übrigens auch egal, andersrum gilt das gleiche. Über Geschmack lässt sich eben nicht streiten.
 
Mit Salzsäure anrosten lassen, neutralisieren und dann mit Leinöl versiegeln.

Dazu mit Sisal gewickelter Lenker...
 
Ich habe mal ein altes Baumarkt-Mountainbike für einen meiner Söhne "restauriert".
Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Meinem Sohn hat es super gefallen.

Vorher:
IMG-20230603-WA0001.jpg























Nachher:
IMG-20230613-WA0024.jpg
 
Orbea, Ridley und Trek (und wahrscheinlich auch ein paar andere Hersteller) haben Konfiguratoren für ihre Rennräder in denen man auch die Lackierung einstellen kann. Ich würde einfach mal ausprobieren was so gefällt.
Gerade Trek bietet da auch schöne Sonderlackierungen an.
 
Ich bräuchte mal ein bisschen Inspiration: Mal angenommen ihr würdet kein Rennrad von der Stange kaufen, sondern dürfte selbst über die Farbe/Lackierung entscheiden, wie würde das Rad dann aussehen?

was erwartest du?
Einer sagt weiß, der andere schwarz!
Bist du nun schlauer?
Sei mutig: mach dein Ding!!!

Spar Du Dir doch lieber solche Kommentare, wenn Du nichts beizutragen hast.

"Nichts" sieht anders aus, ich finde den Beitrag sehr gut.

Hättest Du gerne eine mehrseitige Bildsammlung von Projekten der Kollegen hier?
Am besten mit Angabe der Farbwerte und Vektordateien der Decals?

Was ich mich mittlerweile frage:

Was soll man davon halten, wenn kein Rad von der Stange gewollt ist, aber Inspiration gebraucht wird?
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Willst Du ein neues Rennrad?
Suchst Du kostenlose Ideen fürs Marketing?
Was machst Du mit einem Vorschlag, der Dir gefällt?
Beteiligst Du Dich an den Entwurfskosten?

Vielleicht teilst Du uns erst mal mit, wofür genau Du Inspiration brauchst.
 
"Nichts" sieht anders aus, ich finde den Beitrag sehr gut.

Hättest Du gerne eine mehrseitige Bildsammlung von Projekten der Kollegen hier?
Am besten mit Angabe der Farbwerte und Vektordateien der Decals?

Was ich mich mittlerweile frage:

Was soll man davon halten, wenn kein Rad von der Stange gewollt ist, aber Inspiration gebraucht wird?
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Willst Du ein neues Rennrad?
Suchst Du kostenlose Ideen fürs Marketing?
Was machst Du mit einem Vorschlag, der Dir gefällt?
Beteiligst Du Dich an den Entwurfskosten?

Vielleicht teilst Du uns erst mal mit, wofür genau Du Inspiration brauchst.
Es ist doch ein sehr großer Unterschiedzwischen "wow das gefällt mir" zu "ich habe etwas erschaffen, das mir gefällt". Sich Inspiration zu holen ist ein völlig normaler Schritt... manche schaffen den kreativen Schritt auch nicht und kopieren etwas, das ihnen gefällt. 🤷🏻‍♀️
Nichtzuletzt hilft Struktur dabei.. sonst verliert man sich in der völligen Freiheit.
Wäre das alles so einfach, wäre jeder ein Designer und auf Knopfdruck kreativ.
 
Also ich beabsichtige einen aktuellen Supersix-Rahmen neu lackieren zu lassen (wenn das finanzierbar ist). Meine geistige Schablone sind die Lackierungen der EF-Rahmen beim Giro 23. D.h., bunt soll es werden, wobei in jedem Fall ein ein Violett- bzw Rosa-Ton enthalten bzw leitend sein sollte.
 
Also ich beabsichtige einen aktuellen Supersix-Rahmen neu lackieren zu lassen (wenn das finanzierbar ist). Meine geistige Schablone sind die Lackierungen der EF-Rahmen beim Giro 23. D.h., bunt soll es werden, wobei in jedem Fall ein ein Violett- bzw Rosa-Ton enthalten bzw leitend sein sollte.
Also wie das deutsche Nationalmannschaft Trikot für auswärts spiele?
 
Zurück
Oben Unten