• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Ja richtig, eigentlich solltet ihr alle samt froh sein, wenn die mal von euch keinen Schadensersatz verlangen für diesen Aufwand!
 

Anzeige

Re: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Also ihr solltet wirklich dankbar sein, dass Rose euch die Gabeln umtauscht und nicht die lange Nase zeigt, dass ihr mit den eventuell gefährlichen Teilen weiter rumfahren müsst.


Hallo,

könntest Du mir sagen, aus welchem Land Du kommst, und ob es das Gesetz auf das Du dich beziehst auch in deutscher Übersetzung gibt?

Wir in Deutschland haben ziemlich gute Gesetze, die Verbraucher umfassend schützen, deshalb interessiert es mich, wie es in anderen Ländern geregelt ist.

Hier mal ein paar Auszüge aus Deutschland (ich hoffe Du wirst nicht neidisch auf unsere Gesetze):

§ 1 Haftung
(1) 1Wird durch den Fehler eines Produkts jemand getötet, sein Körper oder seine Gesundheit verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist der Hersteller des Produkts verpflichtet, dem Geschädigten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. 2Im Falle der Sachbeschädigung gilt dies nur, wenn eine andere Sache als das fehlerhafte Produkt beschädigt wird und diese andere Sache ihrer Art nach gewöhnlich für den privaten Ge- oder Verbrauch bestimmt und hierzu von dem Geschädigten hauptsächlich verwendet worden ist.

§ 10 Haftungshöchstbetrag
(1) Sind Personenschäden durch ein Produkt oder gleiche Produkte mit demselben Fehler verursacht worden, so haftet der Ersatzpflichtige nur bis zu einem Höchstbetrag von 85 Millionen Euro.
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Pike" data-source="post: 810664" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">

Na bei dem ganzen Aufwand, den ihr Rose hier beschehrt, erst kauft ihr Räder, dann wollt ihr noch die Gabel umgetauscht, weil diese angeblich unter ganz bestimmten Belastungen Probleme bereiten könnte - eieiei.
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Hallo,

könntest Du mir sagen, aus welchem Land Du kommst, und ob es das Gesetz auf das Du dich beziehst auch in deutscher Übersetzung gibt?

Wir in Deutschland haben ziemlich gute Gesetze, die Verbraucher umfassend schützen, deshalb interessiert es mich, wie es in anderen Ländern geregelt ist.

Hier mal ein paar Auszüge aus Deutschland (ich hoffe Du wirst nicht neidisch auf unsere Gesetze):

§ 1 Haftung
(1) 1Wird durch den Fehler eines Produkts jemand getötet, sein Körper oder seine Gesundheit verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist der Hersteller des Produkts verpflichtet, dem Geschädigten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. 2Im Falle der Sachbeschädigung gilt dies nur, wenn eine andere Sache als das fehlerhafte Produkt beschädigt wird und diese andere Sache ihrer Art nach gewöhnlich für den privaten Ge- oder Verbrauch bestimmt und hierzu von dem Geschädigten hauptsächlich verwendet worden ist.

§ 10 Haftungshöchstbetrag
(1) Sind Personenschäden durch ein Produkt oder gleiche Produkte mit demselben Fehler verursacht worden, so haftet der Ersatzpflichtige nur bis zu einem Höchstbetrag von 85 Millionen Euro.



Schön und gut und wo bitte steht, wer schon alles mit welchen Verletzungen gestürzt ist? Das musste dann auch dazu schreiben.


Ich bleib dabei, es ist Kulanz, mich würde viel mehr interessieren, ob die alte Gabel mit zurückgesandt wird, damit ich sie z.B. bei meinem 2. Rad einbauen kann oder so.
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

, damit ich sie z.B. bei meinem 2. Rad einbauen kann oder so.
Ach sooooooooo, mit dem Zweitrad auf die Fresse fliegen ist ja nicht ganz so schlimm. Da ist der Materialschaden nicht so hoch. Scheiß was auf das Leben:rolleyes:
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Schön und gut und wo bitte steht, wer schon alles mit welchen Verletzungen gestürzt ist? Das musste dann auch dazu schreiben.
Ich bleib dabei, es ist Kulanz, mich würde viel mehr interessieren, ob die alte Gabel mit zurückgesandt wird, damit ich sie z.B. bei meinem 2. Rad einbauen kann oder so.

Ich verstehe nicht, was Du sagen willst.
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Himmel herrschafts Zeiten.

Ich macht einen Wirbel um Gabeln, die nichtmal alle gebrochen sind. Ich finde: Wenn ein Grund zum Umtausch einer Gabel bestehen sollte, muss die logischerweise erstmal brechen, da man ansonsten ja keinen Grund zum Umtausch hat. Abgesehen davon, selbst beim Bruch müsste der Kunde Rose erstmal nachweisen, mittels Röntgenbildern oder sowas, dass er die Gabel nicht kaputt gemacht hat, sondern ein Konstruktionsfehler vorlag. Und wenn Rose jetzt sogar vorher schon sagt, sie tauschen die Gabel, so ist das nie gekannter superkulanter Service.

Dass ihr das alle nicht verstehen wollt, lässt mich doch an mir selbst zweifeln.
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

@Luke80:

Ich hatte doch geschrieben, was passiert, wenn Rose die Gabeln nicht zurückruft, und jemand stürzt.

Außerdem gibt es im Strafrecht Unterlassungsdelikte.
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Himmel herrschafts Zeiten.

Ich macht einen Wirbel um Gabeln, die nichtmal alle gebrochen sind. Ich finde: Wenn ein Grund zum Umtausch einer Gabel bestehen sollte, muss die logischerweise erstmal brechen, da man ansonsten ja keinen Grund zum Umtausch hat. Abgesehen davon, selbst beim Bruch müsste der Kunde Rose erstmal nachweisen, mittels Röntgenbildern oder sowas, dass er die Gabel nicht kaputt gemacht hat, sondern ein Konstruktionsfehler vorlag. Und wenn Rose jetzt sogar vorher schon sagt, sie tauschen die Gabel, so ist das nie gekannter superkulanter Service.

Dass ihr das alle nicht verstehen wollt, lässt mich doch an mir selbst zweifeln.
Warum glaubst Du wohl, ist Rose so "kulant"? Weil sie schiss haben, das etwas schlimmes passiert. Nun sind sie fein raus, denn sie haben ja gewarnt, und den Umtausch angeboten. Aber es wird einige geben, die denken so ähnlich wie du gerade mit Deinen Zweitrad, die lieber weiter fahren, um nicht so lange zu warten, und das Risiko eines Sturzes in Kauf nehmen, die bekommen Falle nix, wenn sie die große Flatter machen. Rose handelt nicht aus lauter Gutmütigkeit, sondern aus Eigennutz. Und im übrigen glaube ich, das Rose für diesen eingetroffenen Fall versichert ist
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Gut wenn ich stürzen würde, dann wäre was los, aber solange nichts ist, ist ja nichts. Also sollte irgendwas passieren, wäre ich wohl der erste, der auf die Barrikaden geht, aber so? Naja, ruhig Blut.

Ich bin ja mit dem Hobel bis jetzt auch gut gefahren. Und ihr doch auch oder?

Wieso frag ich mich nur, warnt Rose so kleinlaut, auf der Canyon Website ist sowas deutlicher gemacht und die machen es transparent über viele viele Kanäle, Rose nur schleichend, auf der Website liest man darüber garnichts.
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Also sollte irgendwas passieren, wäre ich wohl der erste, der auf die Barrikaden geht, aber so?
Wenn Du es dann noch kannst, das auf die Barrikaden gehen. Mensch sei doch vernünftig, und tausch die Gabel um, es könnte Dein Leben kosten, und nun sag ich nix mehr dazu
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Möglicherweise hast du Recht! Das würde widerum bedeuten, dass ich mein Redbully hier fast 1.5 Monate lang stehen lassen muss. Ich hab noch ein andere Scott Rennrad, das zwar sogar teurer, allerdings gefällt mir die Farbe hier nicht ganz so gut. Möglicherweise aber hast du recht und es könnte Gevatter Zufall sein, der .... naja, nicht auszudenken.
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, könnt ihr bei der 02871 27 55 400 anrufen - denen liegt eine Liste mit Kundennummern vor, dessen Gabeln getauscht werden sollten

Hab eben mit Rose telefoniert und ich muss sagen, dem ist leider nicht so! Anhand der Kundennummer kann man nicht genau sagen, welche Gabeln betroffen sind. Gabelnummer steht auf dem Schaft. Witzigerweise soll man ja das ganze Rad einsenden um die Gabel getauscht zu bekommen. Um aber herauszufinden, ob mein Rad (erhalten im April 2008) betroffen ist, muss ich die Gabel ausbauen um auf dem Gabelschaft die Nummer zu überprüfen. :lol:

Es gibt wohl eine Liste mit Kundennummern, aber die scheint nicht ganz sicher zu sein. Das einzige, dass zählt ist die Gabelnummer, so sagte man mir am Telefon. Übrigens wurde mir auch der Fehler erklärt. Beim Herstellen der Gabel wird wohl ein Dorn in den Gabelschaft eingeschoben, der bei den fehlerhaften Gabeln zu weit drinnen war. Ca. 3 - 4 cm von unten im Gabelschaft ist so eine Art Wulst entstanden der aussieht wie eine Schweißnaht.

Gerade auf rose.de gesehen. Es steht jetzt auch im Ticker
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Hab eben mit Rose telefoniert und ich muss sagen, dem ist leider nicht so! Anhand der Kundennummer kann man nicht genau sagen, welche Gabeln betroffen sind. Gabelnummer steht auf dem Schaft. Witzigerweise soll man ja das ganze Rad einsenden um die Gabel getauscht zu bekommen. Um aber herauszufinden, ob mein Rad (erhalten im April 2008) betroffen ist, muss ich die Gabel ausbauen um auf dem Gabelschaft die Nummer zu überprüfen. :lol:

Es gibt wohl eine Liste mit Kundennummern, aber die scheint nicht ganz sicher zu sein. Das einzige, dass zählt ist die Gabelnummer, so sagte man mir am Telefon. Übrigens wurde mir auch der Fehler erklärt. Beim Herstellen der Gabel wird wohl ein Dorn in den Gabelschaft eingeschoben, der bei den fehlerhaften Gabeln zu weit drinnen war. Ca. 3 - 4 cm von unten im Gabelschaft ist so eine Art Wulst entstanden der aussieht wie eine Schweißnaht.

Hmm, das ist allerdings blöd, einerseits der Heckmeck von wegen "..da sicherheitsrelevantes Bauteil müssen wir einbauen" und dann andererseits biste doch gezwungen, selbst auszubauen und wenn du Glück hast, ist es keine betroffene Gabel und darfst dann trotzdem wieder selbst zusammenbasteln und wennste Pech hast, kannstes auch nur vorläufig zusammenschrauben.

Naja.....beides nicht so prickelnd, wohl alles rechtlich ausgetüftelt.
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Wobei der Gabeltausch ja kein Drama sein sollte für den Selbstschrauber. Steuersatz richtig einstellen und fertig. Wenn ich zum Spacer entfernen jedesmal mein Rad einschicken würde........
 
AW: Rückruf bei Red Bull Pro SL- bzw. Red Rose SL-Gabeln

Liebe Leute,

manche Dinge, die ihr hier heute äußert (insbesondere Luke80) verstehe ich überhaupt nicht, denn über diese müssen wir nicht diskutieren, weil es dazu harte gesetzliche Fakten gibt. Dies sind im Besonderen:

1. Die Gewährleistung bzw. Garantie:
Rose hat ein defektes Teil an ihrem Produkt verbaut. Der Verbraucher hat ein Recht entweder auf Nachbesserung (Reparatur) bzw. Austausch, wenn der Defekt sicherheitrelevant ist. Hier kann von KULANZ also KEINE Rede sein, sondern von gesetzlichen und in diesem Fall unternehmerischen Verpslichtungen!

2. Die gesetzlichen Haftungsregelungen:
Rose (oder auch jeder andere Hersteller eines Produktes) haftet für durch sicherheitsrelevant beschädigte Bauteile oder das Produkt selbst hervorgerufene Schäden an Personen. Auch das ist KEINE KULANZ, sonder eine gesetzliche Verpflichtung!

3. Rose ist bei sicherheitsrelevanten Beschädigungen durch die Bestimmungen des Verbraucherschutzes und des Produkthaftungsrechtes VERPFLICHTET, die Kunden über entsprechende Schäden zu informieren und zwar so schnell wie möglich. Auch hier, KEINE KULANZ, sondern eine Pflicht!

Dass ROSE dadurch Kosten und eine nicht unerheblicher Aufwand entstehen, ist keine Frage.

Ebenso klar ist, dass der Austausch von rund 600 GAbeln einen durchaus erheblichen zeitlichen Rahmen zur Durchführung benötigen, und damit ebenfalls Geduld auf Seiten der Kunden vonnöten sein wird.

Die Frage ist eben, wie Rose das Problem lösen und seine Kunden behandeln wird. Und dass Rose das auf eine möglichst kundenfreundliche Art und WEise regelt, das sollte als Unternehmen eigentlich ihr ureigenstes Interesse sein, oder!?

Grüße

Kalli
 
Zurück
Oben Unten