• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Brest-Paris 2015

Im F1 bei Plaisir war ich schon zweimal (und hatte ich auch schon im Januar für das dritte Mal gebucht) :D.

Zumindest konnte man dort das Auto auf dem Parkplatz stehen lassen. Dort werde ich auch mein Gepäck lassen.
Das Umfeld ist F1-untypisch mal kein Gewerbegebiet - eine Pizzaria ist um die Ecke und ein Fischlokal auch.
Ein Monster-Hypermarché ist etwas weiter entfernt - allein die Fischabteilung ist beeindruckend.

Wg. Anreise:
In meinem Auto wäre noch ein Platz aus dem Raum Köln kommend frei (falls mein 600er noch klappt).
ich muß es auch noch schaffen - 600er bei ivo - umgekehrt geht es auch, da ich zelten will, könnte dich dann an deinem hotel absetzen...
 
Vielen Dank für den Tipp!
Habe jetzt auch im gleichen Hotel gebucht. Die Preise für den Campingplatz lagen für ein Zelt und einer Person bei 93,50€!!! Was sind das denn für Preise?

Statt Messepreise PBP Preise ;).

Ich hab gebucht vom 14 - 16. und vom 20. bis zum 23. Wenn ich eh in Paris bin schaue ich mir gerne noch die Stadt ein bisschen an.
 
Wg. Anreise:
In meinem Auto wäre noch ein Platz aus dem Raum Köln kommend frei (falls mein 600er noch klappt).
Vielen Dank!
Ich komme aus dem Berliner Raum. Köln läge praktisch genau auf dem Weg. Ich versuche mal noch in den nächsten 1-2 Wochen eine Mitfahrgelegenheit aus dem Berliner Umland zu ergattern. Wenn es nicht klappt, würde ich mich noch mal melden.
 
Ich habe mich gerade für PBP fest angemeldet.
Wollte ja eigentlich noch den 600er kommendes Wochende abwarten, jedoch stand im YACF, das man bei diesem Prozess den Startslot noch mal verändern könnte.
Ich starte jetzt in der ersten 90h-Gruppe, d.h. also eine 3/4 Stunde länger im Hellen :p.
 
Vielen Dank!
Ich komme aus dem Berliner Raum. Köln läge praktisch genau auf dem Weg. Ich versuche mal noch in den nächsten 1-2 Wochen eine Mitfahrgelegenheit aus dem Berliner Umland zu ergattern. Wenn es nicht klappt, würde ich mich noch mal melden.

Hallo Risin,
es war jemand schneller - der Platz ist leider schon weg.
 
Hallo,

(wie) kann ich meine PBP-Registrierung zurückziehen, um niemandem den Platz wegzunehmen?

Grüße
Andreas
 
sehr schade, ich hab mir in den 6 jahren, in denen ich brevet fahre, antrainiert, immer nur jeweils ca. 15- 45 min zu schlafen, das reicht aus!!!
eigentlich entscheidend ist bei mir, nur kurz in den schlafzustand zu kommen, 5 min reichen sogar aus, um energie für die nächsten 5 - 8 stunden zu schöpfen. essen und trinken muß ich dabei unbdingt ausreichend!

das haben mir auch fahrer mit viel langjähriger erfahrung so beschrieben...

die alternative "französischer stil" mit hotelkurzübernachtung schaffe ich wegen meiner zu geringen reisegeschwindigkeit auch nicht, aber versuch doch, dich wie oben beschrieben zu spezialisieren!
 
@roykoeln : Ist das eine Sache des Trainings oder der Konstitution? Bei mir hat es am Wochenende jedenfalls nicht gewirkt, lief zwar nach den 45min Bubu im EC-Hotel erst sehr gut an, vor Koblenz fielen aber nicht nur mir die Augen zu. Und dann setzt(e) bei mir ein Fahrstil ein, den Hollywood niemand abnähme. Wie gut, das um die Zeit kein Verkehr war.
 
Das mit dem Kurzschlafen trainiere ich jeden Tag in der Mittagspause, da lege ich mich immer für 20 Minten schlafen.
 
Hallo Roy,

sehr schade, ich hab mir in den 6 jahren, in denen ich brevet fahre, antrainiert, immer nur jeweils ca. 15- 45 min zu schlafen, das reicht aus!
Das schaffe ich eine Nacht. Beim 400er in Zwolle mit 20-Uhr-Start habe ich das so gemacht. Zwei mal 2-3 Minuten und einmal 12 Minuten (laut GPS-Aufzeichnung). PBP 2003 war eine Quälerei. Den größten Teil bin ich mit Schlafentzug gefahren, oft langsam herumgeeiert. Die für mich richtige Strategie wäre es, beim Abendstart die Nacht und den folgenden Tag durchzufahren, 525 km bis Carhaix. Im Moment packe ich das nicht.

Grüße
Andreas
 
Schlafmanagement ist ja etwas sehr wichtiges, vor allem für die nicht so schnelle Fahrer. Leute die mit wenig Schlaf durchhalten können haben da einen klaren Vorteil. Bei 1200-er schlafe ich in den letzten Jahren in der Regel 2-3 Stunden insgesammt, also die von Roy genannte 45 Minutenpausen.

Andreas, ich wurde einfach mal den ACP mailen, die werden da wol eine Variante hben.
 
Hallo zusammen,
Thomas hier aus Schevenhütte.

@roykoeln, @stahlraser Ivo hat mir den Tip gegeben euch hier zu kontaktieren.
Wir kennen uns unter anderem vom 600er in Maastricht. Ich fahre das British Racing Green Cannondale ..
Ihr habt von einer www Adresse gesprochen wo ich einzelritzel und Distanzringe zum Aufbau einer Campa Kasette auf meine Tune Nabe mit Shimano Freilauf bekommen kann! Welche war das noch gleich?

Weiß hier jemand was sich genau hinter der Wohnmobil Geschichte bei der Registrierung zu PBP verbirgt?
Ich habe noch keine Unterkunft in Paris, das wäre evtl. eine Option für mich.

Gruß,
Thomas
 
radplan delta
die sitzen sogar in der eifel...
willkommen hier im forum!
grüße
roy

achso - wohnmobile als begleitung auf der strecke sind unerwünscht, treffen darf man die als fahrer nur an den kontrollorten, und es gibt auch eine extra route, damit sie den radfahrern nicht im weg sind.
 
Die Wohnmobilfrage ist halt die Frage ob man einen Wohnmobilstellplatz in Paris braucht.
Das ist auf den ehemaligen Zeltplatz neben den Start, leider geht zelten dort nicht mehr, es gibt keine Toiletten, Douchen uszw mehr :(.
Einige aus dem Forum haben deswegen beim Formel 1 Hotel in Plaisir gebucht.
 
Bei der Vorbereitung mache ich jetzt mal kurz pause, meine Schulter meldet sich wieder. Aber es sieht danach aus dass das in 2-3 Wochen wieder geheilt ist. Halt eine alte Berufskrankheit. Jedenfalls hab ich mich entschlossen dann nicht das Schaltsystem zu nehmen dass mir auch bei den letzten 2 PBP's einige Probleme bereitete. Stattdessen fahre ich jetzt mit klassische Lenkerendschalthebel. Ergopower/STI ist unterwegs schlecht zu warten. Es kommt halt viel dreck auf den Kabeln und irgendwann läufts dann zu schwer. Bei mir meldet sich dann meine Schulter. Die Problemliste bis jetzt bei diese Kombination:

-1997 LEL, Ergopower Schalthebel abgerissen, umweg nach York gemacht um einen neuen zu kaufen.
-2007 PBP, Schulterprobleme. Unterwegs umgebaut auf Rahmenschalthebel, die Schulterprobleme waren innerhalb von 30km weg
-2011 PBP, vorne schaltete es nicht mehr, unterwegs bei eine Kontrolle einen neuen Kabel montieren lassen.

Meistens erfrische ich die gesammte Kabel einige Wochen vor PBP, also schlecht Wartung ist es nicht. Nur gibts bei PBP soviel Schaltarbeit dass dies bestimmte Sehnen und Muskeln reizen kann, mit verheerende Folgen.

Weitere mögliche Probleme (die ich zum glück nicht selbst erfahren hab):

Im gleichen Rahmen liegt die Nackenmuskulatur. Es gibt immer Leute die Probleme mit den Nacken haben, die können dann den Kopf nicht mehr hoch halten. Fast immer sind dies Fahrer die Reisepass, Brevetkarte, Kleingeld uszw in einen Umhängebeutel tragen. Dieser Umhängebeutel kann auf eine Sehne im Nacken drucken die dann sozusagen die Muskulatur 'ausschaltet'. Also ist dieser Beutel zu entraten.

Bei PBP 2007 gabs viele Fahrer die die ganze 4 Tage wasserdichte Überschuhe benützten wegen den Regen. Aus Angst die Schuhe nicht mehr anziehen zu können liessen zogen die die Schuhe über 4 Tage nicht aus, oft blieben sogar an den Kontrollstellen die Übershuhe an. Dies führte zu viele aufgaben wegen aufgequollene Fusshaut. Ein Britisches Versorgungslager wurde sogar unbennant in 'Camp Trenchfoot'. Also hier lieber etwas frösteln und regelmässig saubere Socken anziehen.
 
Zurück
Oben Unten