• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Mal eine etwas andere Bastelfrage.
Habe eine 100 Jahre alte Standuhr bekommen bei der ist das Holzpendel durch falsche Lagerung verbogen.
Gibt's da eine Möglichkeit das zu richten ohne Schaden anzurichten?
Das Ding ist gebogen wie ein Flitzbogen nur nicht ganz so stark.
Danke
 
Mal eine etwas andere Bastelfrage.
Habe eine 100 Jahre alte Standuhr bekommen bei der ist das Holzpendel durch falsche Lagerung verbogen.
Gibt's da eine Möglichkeit das zu richten ohne Schaden anzurichten?
Das Ding ist gebogen wie ein Flitzbogen nur nicht ganz so stark.
Danke
Wasserdampf wäre eine möglichkeit.
 
Mal eine etwas andere Bastelfrage.
Habe eine 100 Jahre alte Standuhr bekommen bei der ist das Holzpendel durch falsche Lagerung verbogen.
Gibt's da eine Möglichkeit das zu richten ohne Schaden anzurichten?
Das Ding ist gebogen wie ein Flitzbogen nur nicht ganz so stark.
Danke

Vielleicht eine Frage für den @kokomiko2?
 
Das ist unschön. Mit Reparaturlagern habe ich eher weniger gute Erfahrungen. Es handelt sich hier meistens um ineinandergeschraubte Hülsen, die selbstzentrierend sind. Das kann halten, muß aber nicht. Da das Innenlagergehäuse ohnehin "beschädigt" ist, spricht m.E. nichts dagegen, über das jetzt "kaputte" Gewinde drüberzuschneiden. Schlimmer kann es ja nicht mehr werden. Dann aber mit den "richtigen" Werkzeugen und ruhiger Hand. Daran denken: Nur ITA-Gewinde haben beidseitig Rechtsgewinde ! Bei BSA muß man neu nachdenken, weil die Gewinderichtungen hier unterschiedlich sind. Gutes Gelingen !

es gibt Reperaturlager die das Tretlagergehäuse klemmen, um einen satteren Sitz der Klemmung zu bekommen sollte man das Tretlagergehäuse von beiden Seiten anfasen - bei MAVIC sind das 45° allerdings gibt es die se Lager nur in bestimment Längen ... es gibt die aber auch m.W. von anderen Herstellern
1691874097799.png


Am besten wenn es BSA war und nichts mehr geht, auch mit nachschneiden, geht immer noch auf 36x24F umschneiden also Italienisch zur Not und mit einem Distanzring arbeiten wegen de Breiteunterschiede 68mm zu 70 mm oder eben dann ein Reperaturlager
 
OK - hab's verstanden ... Danke
1691874690303.png


um die Campagnolo Felge, der macht das natürlich nichts aus wenn die Naben geschlitzt sind
 
Mal eine etwas andere Bastelfrage.
Habe eine 100 Jahre alte Standuhr bekommen bei der ist das Holzpendel durch falsche Lagerung verbogen.
Gibt's da eine Möglichkeit das zu richten ohne Schaden anzurichten?
Das Ding ist gebogen wie ein Flitzbogen nur nicht ganz so stark.
Danke
100 Jahre auf der anderen Seite lagern?
 
moinsen

was sind das für Ritzel?
PXL_20230813_070009336.jpg

auf dem einen steht K-29T und auf dem anderen V-26T. Sie sind 2mm dick.
Shimano HG und SRAM bis 9-fach sind 1,8mm dick. Die Gezeigten passen aber auf den HG-Freilaufkörper.
Für mich sind sie ziemlich interessant für Halfstep-Abstufungen, weil ich dort gut einen Sprung 26-30 oder 25-29 gebrauchen kann, aber keine Quelle für 26er und 29er im Shimano Universum kenne. Kann mir jemand weiter helfen? Die beiden werden nicht ewig halten, falls die überhaupt noch gehen. Und dann brauche ich Nachschub

Gruß
dasulf
 
moinsen

was sind das für Ritzel?
Anhang anzeigen 1304782
auf dem einen steht K-29T und auf dem anderen V-26T. Sie sind 2mm dick.
Shimano HG und SRAM bis 9-fach sind 1,8mm dick. Die Gezeigten passen aber auf den HG-Freilaufkörper.
Für mich sind sie ziemlich interessant für Halfstep-Abstufungen, weil ich dort gut einen Sprung 26-30 oder 25-29 gebrauchen kann, aber keine Quelle für 26er und 29er im Shimano Universum kenne. Kann mir jemand weiter helfen? Die beiden werden nicht ewig halten, falls die überhaupt noch gehen. Und dann brauche ich Nachschub

Gruß
dasulf
Das sind HG-Ritzel. Bis 8-fach waren die m.W. 2 mm dick.
 
Mal eine etwas andere Bastelfrage.
Habe eine 100 Jahre alte Standuhr bekommen bei der ist das Holzpendel durch falsche Lagerung verbogen.
Gibt's da eine Möglichkeit das zu richten ohne Schaden anzurichten?
Das Ding ist gebogen wie ein Flitzbogen nur nicht ganz so stark.
Danke
Bilder wären auch hier hilfreich. Kannst Du eruiren welche Oberflächenbeschichtung drauf ist?

Gruß aus dem Wein/4, André
 
Moin,
ein Bekannter von mir verkauft folgendes Rad und ich könnte es für einen guten Preis haben.

Ich finde den sehr schick und wollte ohnehin schon eine Weile einen Trekkingrahmen, den ich als schönen Stadtflitzer aufbauen kann. Ich bin mir allerdings etwas unsicher, ob der mir mit 189 cm passt. OR hat allerdings 60 cm wohl.
Wisst ihr, ob man das schön und passend aufbauen kann auf meine Größe?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...53cm-perfekte-grundlage/2518352819-217-23788?
 
Zurück
Oben Unten