• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

ich hab hier noch ein altes Rennrad mit 105er 5600 Komponenten (Bremsen, Schaltwerk, Umwerfer).
Gibt es dafür noch Schalt-/Bremshebel für gerade Lenker? die neueren 10fach Tiagra sollten nicht passen, oder?
 
Hat es auf die Wattmessung mittels Wattmesspedale negative Auswirkungen (Ungenauigkeiten), wenn ich mit Pedalachsverlängerungen fahre? Ich plane derzeit die Anschaffung eines Wattmesssystems und brauche aus orthopädischen Gründen einen erhöhten Q-Faktor...
Wenn du ein Kurbelpowermeter hast muss dieses nicht wissen was für Pedale daran verbaut sind.
 
Vielen Dank, aber das war mir klar. Meine Frage betrifft die Wattmessung mittels Pedale.
Also das Pedal muss die Länge des Kurbelarms kennen. Dann misst es den Druck auf dem Pedal vs dem eigenen Gewinde und errechnet daraus die Leistung.
Selbst wenn die Gewindeverlängerung des Pedals nachgibt, kann nur soviel Kraft über das Pedal ausgeübt werden, wie über das Gewinde des Pedals an der Gewindeverlängerung übertragen wird, zzgl vielleicht etwas mehr Messfehler.
Somit sehe ich da keinen relevanten Unterschied. Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
 
Ich habe ein Tretlager (T47a) aus China bei dem ich die Rillenlager wechseln möchte. Es handelt sich um 2x 6805 RS Rillenlager die mittels einer Kappe auf 24mm gebracht werden um somit zur Kurbel zu passen.

Ich bin gerade etwas erschlagen ob des Angebotes und weiß nicht genau welches ich nehmen soll. Nehmt ihr einfach die Lager für 5-6€ oder ist der Aufpreis für "Automotive Qualität" es Wert hier 12-15€ pro Lager in die Hand zu nehmen?

Und welche Hersteller würde ihr bevorzugen?

Viele Grüße
 
Mal eine doofe Frage (weil sie bestimmt unter den Top 5 ist)
Mein Rad knarzt auf einmal, wenn ich stärker reintrete bei niedrigen Watt zahlen ist es nicht wirklich. Bin mir relativ sicher, dass es am Tretlager liegt (ist auch beim treten außerhalb des Sattels, Kettenblaetter/Pedale sind es nicht weil ich die Kurbel ausgetauscht hab, ich Kriegs im stehen reproduziert)

Nun fällt mir bei der Prüfung des Lagerlaufs auf, dass die Lager ein klein wenig Rau im Vergleich zu meinem anderen Fahrrad laufen - daher die Frage: kann das möglich sein/ bzw. wahrscheinlich, dass es vom Minimal rau laufenden Lager kommt?

Betroffenes Fahrrad:
1000 km BB86 Schönwetter Fahrrad mit DA PF Tretlager
Vergleichsrad
6000 km BB86 Allwetter Rad inkl. Schotter mit Ultegra PF Tretlager

würde jetzt dazu tendieren das Lager gegen ein WheelsMFG schraublager zu tauschen.
Macht das Sinn?
 
Na was soll man da Antworten?

Ja kann sein, kann aber auch an was anderen liegen.

so und nun?

Schuhplatten auch mal andere probiert?
 
Mal eine doofe Frage (weil sie bestimmt unter den Top 5 ist)
Mein Rad knarzt auf einmal, wenn ich stärker reintrete bei niedrigen Watt zahlen ist es nicht wirklich. Bin mir relativ sicher, dass es am Tretlager liegt (ist auch beim treten außerhalb des Sattels, Kettenblaetter/Pedale sind es nicht weil ich die Kurbel ausgetauscht hab, ich Kriegs im stehen reproduziert)

Nun fällt mir bei der Prüfung des Lagerlaufs auf, dass die Lager ein klein wenig Rau im Vergleich zu meinem anderen Fahrrad laufen - daher die Frage: kann das möglich sein/ bzw. wahrscheinlich, dass es vom Minimal rau laufenden Lager kommt?

Betroffenes Fahrrad:
1000 km BB86 Schönwetter Fahrrad mit DA PF Tretlager
Vergleichsrad
6000 km BB86 Allwetter Rad inkl. Schotter mit Ultegra PF Tretlager

würde jetzt dazu tendieren das Lager gegen ein WheelsMFG schraublager zu tauschen.
Macht das Sinn?
Knarzen kann von überall her kommen, Fahrradrahmen sind halt 1a Resonanzkörper.

Meine persönliche Knarz-Beseitigungs-Reihenfolge ist
0. Fahrrad putzen
1. Schnellspanner fester ziehen
2. Alles putzen & neu fetten etc. was man easy rein und rausbauen kann (Lenker-Vorbau-Sattel-Kurbel)
3. Tretlager raus putzen schmieren rein
4. Freilauf auf-/saubermachen
5. Ratlos zum Radlladen gehen

In der Regel komm ich bis 2, ging auch schon zwei drei mal bis 5...in dem Zusammenhang kam 1. dazu 😉
 
würde jetzt dazu tendieren das Lager gegen ein WheelsMFG schraublager zu tauschen.
Macht das Sinn?
Eigentlich nicht. Vorausgesetzt die Lagerschalen haben wirklich eine Presspassung. Ich hab' das auch schon gehabt da hätte ich schwören können es ist das Lager - war allerdings nie der Fall, immer dann die Ursache gefunden. Und da gibt's halt einige. So ein Rahmen ist dummerweise ein guter Resonanzkörper.....
 
Na was soll man da Antworten?

Ja kann sein, kann aber auch an was anderen liegen.

so und nun?

Schuhplatten auch mal andere probiert?
Das passiert auch mit Sandalen 😄

Ja das habe ich mir gedacht, dass da eine Ferndiagnose eher nicht ist.
Eher die Richtung, ob schon minimal beeinträchtigte Lager sowas auslösen können.
Aber dann bleibt mir wohl nicht viel übrig (neben den anderen mittlerweile reingekommen Optionen)
Ich hab bei diesem Rad das Pressfit Lager im Gegensatz zum anderen leicht mit Fett eingestrichen, anstatt es trocken einzupressen. Habe gesehen das macht man beim WheelsMFG dann auch? Norman68, das machst dann vermutlich auch so?
 
Ich danke euch allen für den Input. Werde das nochmal genauer anschauen und vielleicht löst es sich ja irgendwie doch irgendwie. Das tretlager hol ich mir wahrscheinlich dann auf Reserve, falls ich es doch nicht gefixt bekomme.
 
Hallo!

Ich wechsle gerade das große Blatt und ich habe das Gefühl ich sollte vielleicht erstmal nach der Bedeutung dieses herausstehenden "Bolzens" fragen.

Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • 20240514_001017.jpg
    20240514_001017.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 22
Hallo, eine Bekannte wollte die Batterie am STI 8170 wechseln. Leider hat sie nicht die richtige Abdeckung gefunden. und einfach irgendwas weggeschraubt.

Jetzt ist die folgende Platte davon geflogen. Schaltung funktioniert soweit - aber weis jemand was das für eine Platte ist? Ich hatte das Rad noch nicht in der Hand, sehe ich erst in paar Tagen, aber wollte mich schonmal schlau machen. Gibts eigentlich keine schönen Explosionszeichnungen mehr von Shimano. Das war ja mal ganz gut, finde zum STI 8170 aber nicht mehr so viel. Hab leider auch momentan nicht mehr Bilder.

Über hilfreichen Input freue ich mich.
 

Anhänge

  • 1000046654.jpg
    1000046654.jpg
    255 KB · Aufrufe: 52
  • 1000046651.jpg
    1000046651.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 52
Danke die Explosionsbezeichung habe ich auch gefunden, aber da ist das Teil nicht wirklich abgebildet.
Hat jemand eine Ahnung für was das sein könnte? Normal ist da ja alles aus Plastik, das ist aber eine Metallplatte.
 
Zurück
Oben Unten