• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da brauche ich nicht lange nachdenken
k126-08-2017.jpg
@blow.torch hat das Beispiel, das ich meinte, bei deinem muss ich ja nicht drauf fahren.
 
IMG_20180427_143648.jpg

Außerorts, kombinierter Geh-/Radweg, in beide Richtungen benutzungspflichtig, 8% Gefälle/Steigung.

Außerdem
IMG_20180427_143422.jpg


Und ganz schön:
IMG_20180427_143942.jpg

Sieht man nicht im Gegenlicht: Schleudergefahr mit Zusatzschild: verschmutzen Fahrbahn
Alles derselbe Weg.
 
Ich fahre zwar erst seit 3 Wochen im Randgebiet Hannovers aber 90% aller Radwege außerorts hier sind Benutzungs pflichtig und in 80% aller Fälle an mindestens einer Stelle zwischen jedem Dorf mit Achtung Radwegschäden makiert.
Zu Beginn habe ich noch versucht Radwege die am Ortsausgang top aussahen zu nutzten nachdem ich aber in 80% der Fälle noch vorm nächsten Ort wieder auf die Fahrbahn ausgewichen bin weil der Weg immer schlechter wurde ,bin ich dazu übergegangen immer auf Der Fahrbahn zu fahren egal wie gut der Benutzungs pflichtige Radweg auch aussieht es sei denn ich kenne die Stelle und weiß dass der Radweg für ne Lohnenswerte Zeit in gutem Zustand ist.
Ich vermeide fahrten zu Stoßzeiten (7-9 und 15-19Uhr) und so habe ich auf meinen ersten 350km vllt 1-2 mal "freundliche" Gesten mit Hupenden Autofahrern ausgetauscht was ich recht wenig finde, dafür dass ich häufig merke wie Autos hinter mir warten müssen auf der Fahrbahn während der Radweg gleichzeitig deutlich sichtbar ist und teilweise parallel von anderen Freizeitradlern gerade genutzt wird.
Hätte mit regelmäßigeren Gehupe/aufregung gerechnet, weiß nicht ob das nur Glück war bisher, die Leute einfach außerhalb der Stoßzeiten enspannt genug sind mal 30s zu verlieren oder ob sie wirklich mal Den Radweg genauer betrachten und sehen das auch sie da mit 30 auf nem Renner nicht fahren würden.
 
Der Radfahrer begeht eine Ordnungswidrigkeit (wenn überhaupt) und mancher Radfahrer meint hier mit schweren Straftaten einzugreifen wäre ok? Wäre dann auch der 45er OK um ungeliebte Radler von der Landstraße zu schießen?
So ne Ordnungswidrigkeit kann aber gravierende Folgen haben. Ich möchte jedenfalls nicht an ner Haltestelle von so nem Honk umgesemmelt werden. Wie gesagt, ich hab ähnliche Sachen in der Stadt schon ein paar mal erlebt und irgendwann reicht es!An den letzten Verletzungen von Spackos die mir auf MEINER Spur entgegen kamen werd ich für den Rest meines Lebens "Spass" haben. Wenn Die Leute es so nicht lernen dann sollte man wenigstens ne Haftpflichtversicherung für jeden verpflichtend machen und Kennzeichen am Rad auch.
Und das hier....
Der hätte bei mir den Regenschirm nach der Aktion in sonstwelche Körperöffnungen bekommen.
ist dann keine Körperverletzung?
 
Eben, ein nicht nutzbarer Radweg muss nicht genutzt werden. Wird also erklärt, dass ein Radweg wegen Schäden nicht gefahrlos genutzt werden kann, kann man genauso gut beide Schilder entfernen.
Die Unzumutbarkeit ist immer Ermessenssache. Nur weil ein Radweg Schäden aufweist, wird er leider nicht autmatisch unbenutzbar.
 
Die Unzumutbarkeit ist immer Ermessenssache. Nur weil ein Radweg Schäden aufweist, wird er leider nicht autmatisch unbenutzbar.
Ist mir auch mal so von der Rennleitung erklärt worden. Die meinten nur, "dann müssen Sie eben langsam fahren". Ich meine sogar das es ein Urteil gibt wonach Rennradfahrer kein Recht auf Radwege haben auf denen man Rennradgemäß fahren kann.
 
Das ist eine nachvollziehbare Handlung auf eine vorsätzliche Körperverletzung.
Muss nur schnell genug gehen um als eine Handlung/Notwehr durchzugehen :p
Mir wollt mal jemand vor 3 Jahren die Geldbörse aus der Hosentasche klauen in ner engen Diskothek, ich habs nur leider gemerkt und mit nem schönen Ruck dem Typen alle Finger gebrochen die er so unauffällig in meiner tasche hatte als Denkzettel, obwohl ich ihn auch einfach nur so hätte festhalten können. Mann muss die Geschichte danach nur richtig verkaufen :)
 
Oh, ich habe nicht erwartet, dass Du wirklich "immer was auf dem Schild steht" machst.
Wer der barschen und in den meisten Fällen unsinnigen Anweisung eines solchen Schildes folgt, hat entweder Humor, oder grenzenloses Vertrauen in die Richtigkeit aller Entscheidungen der "Obrigkeit". Dir hatte ich an dieser Stelle Humor unterstellt.
Humor kommt schon in die Richtung.
Im Normalfall interessieren mich "Radfahrer absteigen" Schilder nicht. Ich wechsle auf die Fahrbahn und fertig.
Wenn es sich "lohnt" beachte ich diese Dinger auch mal. Z.B. wenn zwei Polizisten neben so einem Schild stehen und aufpassen ob alle Radfahrer artig absteigen und ihr Rad schieben. Dann mache ich was auf dem Schild steht.
 
Ich komme gerade von meiner RR-Tour zurück. Man merkt, dass die Saison wieder angefangen hat. Man wird durchschnittlich 1 mal / Tour von einem Autofahrer angehubt und mit wilden Gesten beschimpft.

Was soll dieser Mist? Darf ich als RR-Fahrer nicht auf der Straße fahren?

Ich erkläre es mir so: Die sind einfach neidisch, dass die in ihrer Blechkiste sitzen müssen während ich an der frischen Luft aktiv sein darf. Viele von denen füllen übrigens den Innenraum auch ganz gut aus. :) Das ist deren Kernproblem. ;)

So das musste ich mal loswerden.
 
Kommt drauf an was man aus dem Radweg gemacht hat. Hier gab es mal einen gemischten Fuß-/Radweg. Das ist jetzt nur noch Fußweg mit "Radfahrer frei". Das ist also kein Radweg mehr, sondern ein Fußgängerweg. Man darf da nur mit dem Rad auch fahren. ;)
Aber nur maximal 15kmh. Steht jedenfalls im Bußgeldkatalog. Fußgänger haben zudem dort Vorfahrt.
 
Ich bin auf meiner letzten Tour im Odenwald aus einem Auto heraus von einer grölenden, kratzigen Stimme als "Scheiß-Kanacke" bezeichnet worden... Direkt nach seinem Geschrei ist er in einer Schlangenlinie auf die Gegenfahrbahn und dann gefährlich nah an mich heran gefahren, dann hat er Gas gegeben.
Ich weiß nicht, ob er nur betrunken war oder mir wirklich ein bewusstes Rammen vorsimulieren wollte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten