• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KDM / Klassiker des Monats Oktober 2022

Anzeige

Re: KDM / Klassiker des Monats Oktober 2022

Ich sehe das erst jetzt...?!

Sehr gyle Kiste, das :daumen:
Englischer Time-Trial-Kram aus den 70'ern - genau mein Ding.

Sowas gehört in jeden Haushalt (69'er Woodrup):
large_DSC00020.JPG




Aber:
Zu den Regularien beim englischenTime-Trial gehört 'ne Klingel!!!
Die Stoppuhr ist aber schon kuhl! Mit dem Terry's Adapter?
 
Ich sehe das erst jetzt...?!

Sehr gyle Kiste, das :daumen:
Englischer Time-Trial-Kram aus den 70'ern - genau mein Ding.

Sowas gehört in jeden Haushalt:
large_DSC00020.JPG




Aber:
Zu den Regulären beim englischenTime-Trial gehört 'ne Klingel!!!
Die Stoppuhr ist aber schon kuhl! Mit dem Terry's Adapter?

Ne Klingel, äh, ne bell???
You're just kididng.

Ich hätte zunindest eine schicke iapanische Suzu Kupferklingel zum Nachrüsten da.
 
Nee - isso!!!
Klingel war Pflicht.
Die Stoppuhr.... Neid :p



Meine 10.... ähhhh..... 5 Punkte sind vergeben!
Ich weiß die Regularien waren schrag. Aber das Klingelding war mir entgangen.
ich weiß nur als Alf die BemsGRIFFE "aero" hinter den Lenker verlegt hat, wurde das umgehend in den Regularien "korrigiert".

cw_070509_Alf.jpg


Mein persönlicher TT poster boy ist und bleibt der "Emperor" Eddie Adkins.
Dicht gefolgt von Steve Mc Queen aufm Klapprad.

IMG_E2039.JPG
Steve McQueen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Rennsportmodell von Bianchi, ein "Specialissima x3" aus 1984
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

oiuuztouzt.png


Spezifika:
  • Super Rekord - Ausstattung
  • Aero-Gabelscheiden und - Sattelstreben
  • Rahmenmaterial: Columbus SLX
  • Gewicht laut Katalog 9,4 kg
  • elliptische Speichen von Aeralpina
  • hat standardmäßig ein Super Rekord Innenlager mit Titan-Welle & Dural Lagerschalen verbaut
  • UVP '84 waren laut Preisliste 3515,- DM

Im März 2020 wurde mir der Rahmen von einem Forumsmitglied zugesandt und ich habe
dann den Rückbau mit den Originalteilen in etwas mehr als einem Jahr, bis August 2021, vorgenommen.
Da kam einiges an Teilen aus em Ausland, z.B.:
  • ein paar Schachteln mit den elliptischen Aeralpina-Speichen aus dem Bundesstaat Nevada
  • die Trinklfasche aus dem UK,
  • Lenkerkombi aus der Schweiz,
  • der Sattel aus Kalifornien,
  • das Kettenblatt aus Griechenland,
  • die Sattelstütze aus Bonn.
  • Bremssättel aus Italien / Braunschweig
  • Innenlager aus dem Forum / Deutschland
  • Aufkleber Typenbezeichnung aus Italien
  • Bremshebel aus Italien
  • Kette aus dem Forum / Schweiz
  • Reifen von Challenge gab es in der Breite 23mm nur in Italien direkt beim Hersteller
  • Profil-Aufkleber Trinkflasche selbst erstellt und gedruckt.
Aber es ist nicht zuletzt durch die große Unterstützung Hilfe des Forums fertiggestellt worden.

Screens1.png


Zwischenstand:
iupuoüp.png


pljpojpoj.png


popojkpkpok.png


Das Resultat:
iouiuoziouziuziuiuofrttf.png


iouzioziuz.png


iofeiodio.png


iodiodio.png

(noch keine Bilder mit gekürztem Seilzug / Außenhülle vorhanden) <--- @FSD

Detailfotos:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kdm-klassiker-des-monats-oktober-2022.182775/post-5475249
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du recht, mein Fehler, hab ich korrigiert,
Ich hatte bis vor ein paar Wochen Mavic SSC/Pelissier2000 mit Clement Reifen verbaut, die sind aber an mein aktuelles Gemini Projekt gewandert, da passen sie besser. Die G40 kamen mit den Suntour-Naben, das sagt mir am Dave mehr zu. Auch wenn die G40 für Clincher sind. Ich hatte auch mal die Löcher Gelb ausgelegt, aber das gefiel mir nicht so gut. Jetzt sind nur noch die Fenster in den beiden OR Muffen ausgelegt und das in Weiß.

Anhang anzeigen 1152834
Was für ein Anblick!
 
Bei lediglich 5 teilnehmenden Rädern hätte jeder Besitzer den Vorteil, von jedem Abstimmenden Punkte zu erhalten. :D
 
Es gab doch vor kurzem einen KdM wo jemand ein und das selbe Rad mit 5,4,3,2,1 Punkten bewertet hat !
 
Zurück
Oben Unten