• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Naja, muss man für die Deltas immer noch die Bremsklötzer selber schnitzen? 100€ wäre mir schon zu viel. 150 wohl realistisch, wenn die Lager alle laufen etc.pp. Mit Schutzblechösen drann kann man was fürs schlechte Wetter bastln.

Winora? Was n das?
 
Naja, erstmal ist nichts außer den bremsen Shimano 600 an dem Rad, und die aus der AX Reihe, die sind schwierig einzustellen, Beläge sind teuer und Bremsleistung mäßig... Also schon mal Essig mit kompletter 600 Gruppe, das gute Profil von den Reifen kann man sich auch in die Haare schmieren, weil die Schlappen schon auseinanderbröseln usw. Da darf man gut und gerne nochmal 50€ aufwärts reinstecken, dann is es fahrbar. Also um's kurz zu machen, Nee, eher nicht.
 
Wo kann man dieses Rahmenset, ich vermute jetzt mal Columbus Chromor, von Carrera preislich einordnen, ohne bzw. inkl. Tretlager, Steuerlager, Vorbau und Lenker?

Danke schon mal für die Infos!
 

Anhänge

  • Carrera_4.jpg
    Carrera_4.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 34
Hey Leute! Habe ein Bianchi hier rumstehen, vor Jahren gekauft mit der Intention, es mal aufzubauen, allerdings hat mir bis jetzt die Zeit gefehlt. Konnte erstmal nur von Rahmen, Gabel und Laufrädern Bilder machen, wobei ich gleich dazusagen muss, dass das Ganze anscheinend nicht zusammengehört, da der Hinterbau 120mm Einbaubreite hat und die Nabe aber breiter ist. Ich habe schon mal selbst geschaut, was das Internet mir zu den Teilen verrät, aber naja, viel kam nicht rum. Die Felgen sind von Nisi und für Schlauchreifen, anscheinend waren das früher welche von den leichteren. Die verbauten Naben sind ohne Logo, aber mit Ofmega Schließern, eventuell sind sie ja von der Marke. Der Rahmen dürfte in etwa 55cm hoch sein und ist meines Wissens unfallfrei. Nur der Lack ist hier und da etwas angeschrammt. Achso, und die Kurbel ist von Ofmega, anscheinend ein italienisches Fabrikat.
Ja, hier einfach mal ein paar Bilder, würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte zwecks einer preislichen Einordnung.

Grüße, Jan

_DSC0001.JPG _DSC0002.JPG _DSC0003.JPG _DSC0004.JPG _DSC0005.JPG _DSC0007.JPG _DSC0008.JPG
 
sehe grad auf velobase das die alte (Roter Aufkleber) paar gramm weniger hat . aber breite und form sehe gleich aus

in der bucht ist vergangen eine einzelne in nos für 24,50 über die digitale theke gegangen. haben die eigentlich die gleichen maße wie die alten gp4 mit den roten aufklebern?
 
Hey Leute! Habe ein Bianchi hier rumstehen, vor Jahren gekauft mit der Intention, es mal aufzubauen, allerdings hat mir bis jetzt die Zeit gefehlt. Konnte erstmal nur von Rahmen, Gabel und Laufrädern Bilder machen, wobei ich gleich dazusagen muss, dass das Ganze anscheinend nicht zusammengehört, da der Hinterbau 120mm Einbaubreite hat und die Nabe aber breiter ist. Ich habe schon mal selbst geschaut, was das Internet mir zu den Teilen verrät, aber naja, viel kam nicht rum. Die Felgen sind von Nisi und für Schlauchreifen, anscheinend waren das früher welche von den leichteren. Die verbauten Naben sind ohne Logo, aber mit Ofmega Schließern, eventuell sind sie ja von der Marke. Der Rahmen dürfte in etwa 55cm hoch sein und ist meines Wissens unfallfrei. Nur der Lack ist hier und da etwas angeschrammt. Achso, und die Kurbel ist von Ofmega, anscheinend ein italienisches Fabrikat.
Ja, hier einfach mal ein paar Bilder, würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte zwecks einer preislichen Einordnung.

Grüße, Jan

Anhang anzeigen 125214 Anhang anzeigen 125215 Anhang anzeigen 125216 Anhang anzeigen 125217 Anhang anzeigen 125218 Anhang anzeigen 125220 Anhang anzeigen 125221
ein einfacher Einsteigerrahmen aus Mitte-Ende der 70-er. Was hat die Einbaubreite hinten mit der Gabel zu tun? Ich würde ihnn auf 50 € einschätzen, +- ein paar €
 
Ich meinte die HR - Nabe, die ist etwas breiter. Aber Danke auf jeden Fall für die Einschätzung :) Spricht auf jeden Fall dafür, das der Laufradsatz nicht zum Ursprungsrad gehört hat, weil Schlauchreifen bei einem Einsteigerrennrad sind eher kontraproduktiv, oder?
 
Ich meinte die HR - Nabe, die ist etwas breiter. Aber Danke auf jeden Fall für die Einschätzung :) Spricht auf jeden Fall dafür, das der Laufradsatz nicht zum Ursprungsrad gehört hat, weil Schlauchreifen bei einem Einsteigerrennrad sind eher kontraproduktiv, oder?
Schlauchreifen hatten in diesen Jahren eigentlich alle Rennräder.
 
vorne ist doch ein columbus bapperl, steht da nicht drauf was für ein rohrsatz.

Ich habe das Bild, das beim Inserat angefügt ist, abgespeichert, aber wenn ich das Bild dann vergrößere, wird es derart unscharf, dass ich nichts mehr lesen kann. Aufgrund der Farbgebung identifiziere ich es als "Chromor" und von da gehe ich auch aus, dass der Rohrsatz verbaut ist. Meine Frage war dahingehend, wieviel man für dieses Rahmenset aus dem Geldbörsl holen muss.

Aber trotzdem, Danke für Deine Nachfrage!
 
Ich habe das Bild, das beim Inserat angefügt ist, abgespeichert, aber wenn ich das Bild dann vergrößere, wird es derart unscharf, dass ich nichts mehr lesen kann. Aufgrund der Farbgebung identifiziere ich es als "Chromor" und von da gehe ich auch aus, dass der Rohrsatz verbaut ist. Meine Frage war dahingehend, wieviel man für dieses Rahmenset aus dem Geldbörsl holen muss.

Aber trotzdem, Danke für Deine Nachfrage!

Sehr schoner Rahmen ich glaube auch das es ein Cromor Rohr ist. Mehr nach den Rohren an sich und an den Columbus Sticker, weil das genaue Farbschema habe ich an meinem auch ist aber ein EL-Max Rohr und Chrom hinten ist hoher.

Zur Einschatzung , diese Carrera Rahmen sind recht schick und in letzter Zeit sehr gefragt keine Ahnung wieso ...
Wurde zw 180-200 sagen vielleicht auch mehr . Zustand und die Teile konnen den Preis noch hochtreiben.

Wird aber ein schones Rad ;)
 
Das Ding heißt auf Deutsch "cable hanger".
Steht doch da im verlinkten Text.
Jeder einigermaßen erfahrene Schrauber kennt das Teil hierzulande unter dieser Bezeichnung.
Und wenn Du dann beim Fachhändler nach diesem Teil fragst und der nur die Schultern zuckt,
weißt Du wenigstens eines ziemlich schnell: Es ist mit Sicherheit ein ZEG-Händler. ;)
 
Zurück
Oben Unten