• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grand Prix Classic - wird wieder produziert ?

Absolut, im Vergleich hat der Classic 'ne kleine eingebaute Handbremse. :rolleyes:
Der ist eben sowas wie der Michelin Dynamic Classic, nur mit hochwertiger Gummimischung und besserem Pannenschutz. Robuster Allroundreifen mit reichlich Gummi auf der Lauffläche im Retrodesign. Ich bin damit schon über (in der Stadt fast unvermeidliche) Glasscherben, und frisch geschotterte Waldwege gefahren. Mir taugt der. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm, mit dieser Aufschrift..??? das sieht ja mal +':*`? aus...

Anhang anzeigen 211599
iN Transparent hatte ich den noch nicht auf dem Schirm. Sehr schön, die Veloflexen haben auch die schwarzen Flatschen auf den Flanken. Finde ich okay, erst Funktion dann Form.
In welchen Dimensionen gibt es den transparenten GP4000s2 ?
 
mir gefällt der nicht. Ich find den Veloflex master in naturflanke wesentlich schöner. Der Conti Classik ist an der Flanke meiner meinung nach zu dunkel ;)

Ich hab beide. Der Veloflex ist ein echter, hauchdünner, leichter Rennreifen. Sieht zB. an meinem champagnerfarbenen Benotto echt gut aus.ix für den Radweg. Wenn ich mit der Familie unterwegs bin, fahre ich aber zwangsläufig mal Schotter und Radwege. Da passt der Conti dann. ;)

Das dunkle Contibraun gab es früher wirklich schon mal. ;)
https://www.flickr.com/photos/velocifer/6921372026/in/set-72157629792158315
https://www.flickr.com/photos/velocifer/15002340932/in/set-72157629792158315
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab beide. Der Veloflex ist ein echter, hauchdünner leichter Rennreifen. Sieht am champagnerfarbenen Benotto gut aus. Nix für den Radweg. Wenn ich mit der Familie unterwegs bon, fahre ich aber zwangsläufig mal Schotter und Radwege. Da passt der Conti dann. ;)

Das dunkle Contibraun gab es früher wirklich schon mal. ;)
https://www.flickr.com/photos/velocifer/6921372026/in/set-72157629792158315
https://www.flickr.com/photos/velocifer/15002340932/in/set-72157629792158315
bin letztes jahr 70km auf der inveloveritas schotter und kopfsteinpflaster gefahren (nicht komplett 70) und hatte keine Probleme.
Aber ich hatte auch etwas angst, da er so dünn ist ;)
 
Ich fahr noch mit dem Original.....;)
2mzm8tc.jpg
 
Im Normalfall Veloflex.
Wenn ich einen robusten Reifen mit Fleischflanke für Schotter undsoweiter will,
dann nehme ich einen Panaracer-Pasela.
Bei spätachtziger Rennern geht die dunkelbraune Flanke des Conti-Classic vielleicht noch irgendwie, aber der Schriftzug des GP4000 fällt total raus. Das sieht einfach shyce aus.
Der Conti ist total überflüssig...
 
Hatte mir letzte Woche auch welche bestellt und hab die gerade mal am zusammengesteckten Rad aufgezogen.
Finde die Flanke ist recht dunkel aber noch ok. Besser 'ne dunkle Flanke als der riesige Schriftzug des GP4000.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 41
  • image.jpg
    image.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 35
Abgesehen von den schwarzen Labels auf den Flanken sind die Contis und die Veloflexen optisch zwei verschiedene paar Schuhe. Je nach Vorliebe, das ist doch super. Zumal der GP4000s2 wie auch die Veloflexe State of the Art in Sachen Fahrverhalten sind. Beim Classic sind da Abstriche zu erwarten wie ja auch bereits angemerkt wurde.
Bereits bei der ersten Ankündigung des Classics vor geraumer Zeit erinnere ich mich an einiges Gemecker. Manchmal seid ihr echt undankbar.
 
Wie unterscheiden sich die beiden eigentlich untereinander? Bin bisher immer nur Veloflexe gefahren und damit auch zufrieden.
Die Karkassen sind unterschiedlich weshalb sich die Veloflex gerne empfindlicher anfühlen, was aber in der Praxis wohl eher nicht der Fall ist. Die GP4000S verwende ich als Alltagsreifen, bei den Veloflexen denke ich eher an Sonntag ;-)
In Veloflexe, sofern nicht eh schon eingenäht, stecke ich gerne Latexschläuche, mache ich bei den Contis nicht mehr.
 
...
Bei spätachtziger Rennern geht die dunkelbraune Flanke des Conti-Classic vielleicht noch irgendwie, aber der Schriftzug des GP4000 fällt total raus. Das sieht einfach shyce aus.
Der Conti ist total überflüssig...
Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich finde die dunkle Flanke des Conti um Klassen besser als die helle vom Veloflex. Und da der GP4000 eben besser ist als der Classic, wäre ich sehr froh, die Conti-Produktmanager würden Deine Aussage nicht für bare Münze nehmen.
 
Reifen sind ja immer so eine Sache.

Der Conti Classic versucht einen Spagat zwischen klassischem Rennreifen einerseits und breiterem Tourenreifen andererseits. Beides glückt nicht. Unabhängig davon ist es ein alltagstauglicher Alleskönner.

Ein Veloflex ist ein Rennreifen.
 
Zurück
Oben Unten