• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstiges Einsteiger Rennrad gesucht

Du wirst aber auch feststellen das die Preis jetzt vor allem in der Preiskategorie, sobald das Wetter besser wird, wieder extrem anziehen werden und du da fast nur noch Schrott bekommst. Ist leider jedes Frühjahr so. Denn da haben viel die Idee sich was billiges zu kaufen was dann recht häufig frustriert endet.
Ich bau ja meine Bike alle immer selber auch und selbst da bin ich immer Minimum bei 800 - 1000 Euro um es für mich richtig zu machen.
 

Anzeige

Re: Günstiges Einsteiger Rennrad gesucht
Ich hab schon noch Geld über. Ich möchte nur erstmal klein beginnen und lieber selbst basteln als fertig zu kaufen. Man lernt da ja auch immer dazu. 100€ kann ich da schon locker noch einbringen.
Für ein paar Hunderter mehr kriegst Du meiner Meinung nach schon deutlich besseres Material. Da fängt es dann so langsam an interessant zu werden...hier mal Beispiele in Deiner Nähe, die ich für anschauenswert halte:
1.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/cube-attain-sl/2672910435-217-3660
2.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrrad-orbea-orca-m20-rennrad/2672377400-217-3779

(Hier ist der Preis m.M.n. schon zu gut um wahr zu sein. Die Flatpedals sprechen für wenig Benutzung. Aber aufpassen, nicht dass es sich hier um Betrug handelt.)

3.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/carbon-rennrad-cube-agree-gtc-sl-56-cm/2671339599-217-6723

Das ist dann schon deutlich teurer, als Dein bisher genanntes Budget. Da liegt dann auch schon ein Neurad wie ein Rose Pro-SL nicht mehr weit weg. Ggf. kann man in diesem Fall aber noch gut handeln...
 
Ich hab schon noch Geld über. Ich möchte nur erstmal klein beginnen und lieber selbst basteln als fertig zu kaufen. Man lernt da ja auch immer dazu. 100€ kann ich da schon locker noch einbringen.
Auch wenn ein einen Einsteiger schockiert: Selbst 1500 Euro sind beim Rennrad noch "klein".
Aber wenn ich mein 800 Euro Trekkingbike mit einem Rennrad vergleiche, da gehen halt 30% Kraft schon im Antrieb verloren.
Hier 2 "kleine" Einsteiger Rennräder mit denen Du lange Jahre Spass haben kannst. Bevor ich mir von Unbekannten 10 Jahre altes Material hole würde ich mir lieber was Neues holen, mit Garantie, ohne Verschleiss usw.. Musst Du nämlich am Gebrauchten doch was tauschen dann sind auch gleich paar Hundert mal weg (Laufrad zB)
https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl-105-2717160
https://www.decathlon.de/p/rennrad-edr-af-105/_/R-p-305449?mc=8529300&c=schwarz
Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist der Rest aber gut.
Mit dem Wifli-Schaltwerk sind auch 32 Zähne hinten möglich.
Alu-LRS werden einem zwischen € 200 und 300 hinterhergeworfen.
Ist zwar über dem Limit, aber für 500 gibt es m.E. außer mit sehr viel Glück nichts vernünftiges.
 
Wenn ihr mir sagt dass
eins der vorgeschlagenen Anzeigen absolut super wäre, dann würd ich auch mehr Geld in die Hand nehmen. Ich habe mal bei dem Orbea angefragt.
Wichtig wäre für mich halt dass ich nicht zu viel Geld verbrate, sollte es nichts für mich sein.
 
Wenn die Rahmengröße passt finde ich das mega (wenn's ein Carbonrahmen ist, wovon ich ausgehe und wenn es technisch ok ist). Ich hab ein 2017er Orca M30, top Teil. Dafür habe ich schon 1800 bezahlt als Vorjahresmodell mit viel Rabatt und bei meinem Lieblingshändler. Hinten nen langen Käfig rein und 11-36 Zähne, damit 1:1 als kleinstes, das reicht für den Thüringer Wald easy. Orbea ist ne Top Marke aus Spanien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Rahmengröße passt finde ich das mega (wenn's ein Carbonrahmen ist, wovon ich ausgehe und wenn es technisch ok ist). Ich hab ein 2017er Orca M30, top Teil. Dafür habe ich schon 1800 bezahlt als Vorjahresmodell mit viel Rabatt und bei meinem Lieblingshändler. Hinten nen langen Käfig rein und 11-36 Zähne, damit 1:1 als kleinstes, das reicht für den Thüringer Wald easy. Orbea ist ne Top Marke aus Spanien.
Ich vermute, dass das Fake ist.
Aber ich habe dennoch mal angefragt.
Ich schaue mal weiter. Ist ein Carbonrahmen vorzuziehen oder soll ich eher nach speziellen Komponenten Ausschau halten?
 
Ich vermute, dass das Fake ist.
Aber ich habe dennoch mal angefragt.
Ich schaue mal weiter. Ist ein Carbonrahmen vorzuziehen oder soll ich eher nach speziellen Komponenten Ausschau halten?
Wenn Du das Rad in der Größe 55 bekommen kannst, dann brauchst Du nach nichts anderem zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, dass das Fake ist.
Aber ich habe dennoch mal angefragt.
Ich schaue mal weiter. Ist ein Carbonrahmen vorzuziehen oder soll ich eher nach speziellen Komponenten Ausschau halten?
Warum soll das ein Fake sein? Heute will "man" Scheibenbremsen und ne elektronische Schaltung (auf beides kann man easy verzichten), das drückt die Preise schon. Carbon ist eigentlich längst Standard.
 
Warum soll das ein Fake sein? Heute will "man" Scheibenbremsen und ne elektronische Schaltung (auf beides kann man easy verzichten), das drückt die Preise schon. Carbon ist eigentlich längst Standard.
Weil es meist nichts gutes bedeutet, wenn Claudia nicht die Rechtschreibung beherrscht und keinerlei Zufriedenheitsdaten hinterlegt sind. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :)

Hier noch einmal drei Kandidaten:
Link 1
Link 2
Link 3
 
Weil es meist nichts gutes bedeutet, wenn Claudia nicht die Rechtschreibung beherrscht und keinerlei Zufriedenheitsdaten hinterlegt sind. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :)

Hier noch einmal drei Kandidaten:
Link 1
Link 2
Link 3
Mit über 1,80 Körpergröße wird es mit kleiner 55 sehr sportlich. Das Cube kommt da am ehesten in Frage.
 
Zurück
Oben Unten