• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fussheitzung

hampelman

Neuer Benutzer
Registriert
9 Januar 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahr jetzt seit einigen Jahren im Winter immer mit Überschuhen. Aber friere mir auch regel mäßig die Zehen ab. Eigentlich hat ich immer die einstellung das die Fussheitzung etwas für edel Touris ist, aber nach der letzt Etappe im Regen spiele ich mit dem Gedanken mir son ein Teil zu Kaufen.
Hat von euch jemand erfahrung damit.

Danke schon mal für eure Berichte.

Gruß
 
AW: Fussheitzung

Die Fußheizung (Akku-getriebene beheizbare Sohlen) von Tschibo ist ganz effektiv, leider aber m.E. etwas unpraktisch, da relativ große Akkus am Überschuh oder sonstwo untergebracht werden müssen.

Auf Tipp eines Users hier, habe ich spezielle "Wärmepflaster" (gibt's bei Decathlon 5 Paar für 6,90 EURO) ausprobiert. War damit am Sonntag 4 Stunden mit einem Paar unterwegs und war sehr zufrieden. Es waren zwar etwa 7° aber ich bin sicher, ich hätte auch bei -7° keine kalten Füße gehabt. Die Pflaster halten eine Temperatur von 37° für die Dauer von zwei Stunden. Fährt man länger, kann man problemlos noch ein paar in die Trikottasche packen. Die Pflaster werden warm, sobld sie aus der Folie sind und lassen sich einfach auf den Zehen-Bereich der Einlegesohle im Schuh kleben. Ist zwar in Relation zur Akku-Sohle deutlich teurer, gefällt mir persönlich aber sehr viel besser, da bequemer und für 2 Stunden wärmer.
 
AW: Fussheitzung

Die Fußheizung (Akku-getriebene beheizbare Sohlen) von Tschibo ist ganz effektiv, leider aber m.E. etwas unpraktisch, da relativ große Akkus am Überschuh oder sonstwo untergebracht werden müssen.

Finde ich nicht. Es gibt spezielle Neoprenüberschuhe mit "Taschen" an
der Seite, in denen die Akkus ohne Probleme hinein passen.
Und das Gewicht - so schwer kommen die mir gar nicht vor -
ist im Winter doch sowieso nebensächlich, auf Schnellfahren kommt
es nicht an.:)
 
AW: Fussheitzung

Habe auch die Tchibos seit desem Winter. Überschuhe und Socken trotzdem dran und kann Folgendes berichten: bisher jedesmal kalte Füsse bekommen - aber einmal ist (mein Fehler - vergessen, die Lang haltenden Akkus zu laden :eek: ) ein Akku ausgefallen - der andere hielt bis zum Ende der Tour. D.h. an einem Fuß unfreiwillig getestet, wie's ohne Heizung ist - und seither großer Freund der Schuheizung :) Warme Füsse hatte ich mit der Heizung nie, aber eben auch nie so kalte, dass irgendwann gar kein Gefühl mehr da ist - und immer Akku schonen auf niedrigen Heizstufen gefahren. Es hat jedesmal geholfen, bei Bedarf die Leistung zu erhöhen. Fazit: Gewicht und 'Unterbringung' der Akkus ok (im Winter eh kein Tempogebolze) und Komfortgewinn sehr groß - Empfehlung!
 
AW: Fussheitzung

im Motorradzubehör (Louis) gibt es Einlagen. Knicken - chemische Reaktion - leckere warme Füsse für ca. 1,5 Std. Nach Gebrauch in kochendem Wasser reaktivieren - Knicken..........usw., usw.
Gruss hornstein
PS: bei "rose" sind die Dinger doppelt so teuer
 
AW: Fussheitzung

Hey Leute,

danke für die vielen antworten!
@McFly77 danke für den Link.
Das teil von Tchibo scheint interessant zu sein,
doch ich kann es nirgentwo im Netz finden gibt es das den noch?
Wenn ja hat mir einer nen Link.

gruß
 
AW: Fussheitzung

Laut Tchibo "leider vergriffen" - guckst Du hier.

Ich hab sie vor 14 Tagen in Saarbrücken noch bekommen, vielleicht solltest Du einfach mal die Tchibo-Shops in Deiner Nähe abklappern.
 
AW: Fussheitzung

Hey Leute,

danke für die vielen antworten!
@McFly77 danke für den Link.
Das teil von Tchibo scheint interessant zu sein,
doch ich kann es nirgentwo im Netz finden gibt es das den noch?
Wenn ja hat mir einer nen Link.

gruß

Schau mal im Internet nach Alpenheat oder Thermic-IC. Auch das sind Heizsohlen (das günstige Modell kostet auch um 40,- €) aber man kann AA Akkus benutzen. Wenn Du die Tchibo Akkus im Sommer nicht benutzt, sind die im nächsten Winter nicht mehr zu gebrauchen.
 
AW: Fussheitzung

moin,

gaerne bringt wärme, mtb schuhe mit polar- schutz. empfehlenswert. wasserdicht

aber momentan wandern die kröten ( krörk ), und die aprikosen blühen in hannover, also es wird nicht mehr kalt...nie nie :dope: :D

gruss ralph
 
AW: Fussheitzung

Auch ein Tchibo-Heizung-Freund-bin ! hab sie vor einem Jahr zu Weihnachten bekommen und werde bei Minusgraden nie mehr ohne fahren ! Die Füße bleiben nicht mollig warm, werden schon ein bissl kühl aber sie werden nicht mehr Taub und tun nicht mehr weh ! Kann ich nur empfehlen ! Und den Akku-Lästermäulern bleibt spätestens bei der ersten eisigen Abfahrt das Lachen im Hals stecken...*G*
Zusätzlich kann ich noch die Neoprenüberschuhe von Löffler empfehlen. In Kombination mit der Heizung unschlagbar !
 
AW: Fussheitzung

Auch ein Tchibo-Heizung-Freund-bin ! hab sie vor einem Jahr zu Weihnachten bekommen und werde bei Minusgraden nie mehr ohne fahren ! Die Füße bleiben nicht mollig warm, werden schon ein bissl kühl aber sie werden nicht mehr Taub und tun nicht mehr weh ! Kann ich nur empfehlen ! Und den Akku-Lästermäulern bleibt spätestens bei der ersten eisigen Abfahrt das Lachen im Hals stecken...*G*
Zusätzlich kann ich noch die Neoprenüberschuhe von Löffler empfehlen. In Kombination mit der Heizung unschlagbar !

Ich läster zwar über die Tchibo Akkus, aber die Thermic-IC Einlegsohlen halten auch meine Füße behaglich warm. Diese Wärme möchte ich nicht mehr missen:daumen:
Ich will damit sagen, dass es auch andere Hersteller gibt, die nach den Tchibo Aktionswochen noch welche verkaufen und nicht schlecht sind.
 
AW: Fussheitzung

Aktuell bietet der REAL Einlagen mit Heizung an für 19,95. Geeignet für je 4 Mignon Akkus inkl. Klettverschlußhalterung (Made in Taiwan).
Da hier in Köln momentan kein Winter ist, liegt kein Erfahrungsbericht vor.
Aber bei dem Preis habe ich zugeschlagen. Es gibt allerdings keine Heizstufen regulierung, nur an und aus.
 
Zurück
Oben Unten