• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

Na ja, ich hab halt den günstigsten Messschieber genommen, der hier im Baumarkt zu finden war, ich dachte immer es gibt präzisere und wenige präzise...
Solange der mechanisch stabil ist und nicht wackelt oder klappert, ist der brauchbar und genau. Digitale sind auch nicht besser, da sind nur die Zahlen größer. Aber wenn die Batterie leer ist, sind sie in dem Moment unbrauchbar, wie eine elektrische Schaltung...
 
Koga Miyata Pro Delta 1988.
F1903A0D-7E01-4DDD-BCC5-E782C7B59B29.jpeg
 
Hallo,

ich will mich erstmals kurz vorstellen, ich bin 35 Jahre alt und bin seit 1 Jahr Zwillingspapa.
Vor ein Paar Wochen hat mir mein Schwiegervater ein e-bike zum Geburtstag geschenkt, nachdem er Meiner Frau auch eines geschenkt hat, damit ich die Kinder auch mal ziehen kann, denn mit meinem Koga Miyata gents Racer S war das tatsächlich nicht wirklich möglich.
Das E-bike ist ein Orbea Gain F20 (ein "Fitnessbike" oder Flatbar Rennrad mit Shimano 105).
Auf das E-bike habe ich in 3 Wochen 300 km gefahren, ich liege hier bei einem 30er schnitt und ohne der Motor war die meiste Zeit aus. Da das Gain allerdings 16 kg wiegt und der Motor eh aus ist bin in der letzen Woche wieder das Koga gefahren und habe 120km mit 32er Schnitt abgespuhlt. Noch dazu hatte mehr Spaß als auf dem Gain, allerdings ist die Shimano 600 arabesque ziemlich am Ende.
Ich denke das ich die Kassette, die Vorder-Ritze und die Kette austauschen müsste und der Umwerfer müsste eventuell getauscht werden, da ich den nach einem Sturz vor einigen Jahren nur wieder "hingebogen" habe.

Ich überlegt direkt eine modernere Gruppe, mit Schaltung an den Bremshebeln zu verbauen, aber ich weiß nicht ob das überhaupt möglich ist, da ich hinten ja nur eine 6er Kassette habe und heute findet man ja nur noch mit mühe und Not eine Schaltung mit 8er Kassette hinten.

Auch wenn es eventuell ein Frevel ist aber eventuell hat jemand von euch damit ja Erfahrungen.
Falls das nicht möglich ist wird es wohl darauf hinaus laufen, dass ich mir ein "moderneres" Rad zulegen werde und das Koga abgeben werde, was ich durchaus schade fände, da es mich jetzt 9 Jahre treu begleitet hat.

Gruß und danke im Voraus,
letsid
 
Wenn du mit Rahmenhebeln fahren kannst, gibt es keinen Grund, auf was Anderes umzusteigen. Ein Umbau ist zwar prinzipiell möglich, aber ist ziemlich aufwändig und teuer, weil die komplette Schaltung und Bremsen getauscht werden müssen und der Rahmen auf 130 mm geweitet werden muss.
Dabei ist es ziemlich wahrscheinlich, dass einige Anpassungen vorgenommen werden müssen (z.B. Bremsbolzen tauschen.
Also ich rate dir, das Rad wieder mit originalgetreuen Teilen zu komplettieren. Die 600 ist nicht selten und auch nicht so teuer wie andere gesuchte Teile und erst Recht nicht wie moderne Teile.
Wenn du unbedingt mit dem Bremsgriff schalten willst, dann suche ein gebrauchtes moderneres Rad, da passt wenixtens alles zusammen.
 
Hallo @Bonanzero,

vielen dank für deine schnelle Antwort.
Ich hab das schon befürchtet. Na dann werde ich mich mal nach was neuem Gebrauchtem umschauen, denn tatsächlich will ich nicht mehr am Rahmen schalten, das ist mir einfach zu umständlich und bei 30-40 km/h will ich die Hand ungern vom Lenker nehmen, wenn ich die Kadenz nicht mehr halten kann.

Vielen lieben dank,
letsid
 
Wenn du mit Rahmenhebeln fahren kannst, gibt es keinen Grund, auf was Anderes umzusteigen. Ein Umbau ist zwar prinzipiell möglich, aber ist ziemlich aufwändig und teuer, weil die komplette Schaltung und Bremsen getauscht werden müssen und der Rahmen auf 130 mm geweitet werden muss.
Dabei ist es ziemlich wahrscheinlich, dass einige Anpassungen vorgenommen werden müssen (z.B. Bremsbolzen tauschen.
Also ich rate dir, das Rad wieder mit originalgetreuen Teilen zu komplettieren. Die 600 ist nicht selten und auch nicht so teuer wie andere gesuchte Teile und erst Recht nicht wie moderne Teile.
Wenn du unbedingt mit dem Bremsgriff schalten willst, dann suche ein gebrauchtes moderneres Rad, da passt wenixtens alles zusammen.
Eine Alternative wären Schalthebel am Vorbau, wie manche Rennsporträder es hatten und die es auch in Aluminiumausführungen gab. Die Investition ist geringer als in STIs.
 
Es gibt ein nun endlich ein Update von Koga bzgl. der Nutzung des Logos für die Trinkflaschen, leider ist es eine Absage - sehr schade:

Dear XXX,

Although there is no commercial interest and appreciate the initiative we can not provide you with the old logo as we no longer have the brand miyata.

Met vriendelijke groet / With kind regards,
XXX - Accell Nederland B.V.
 
Es gibt ein nun endlich ein Update von Koga bzgl. der Nutzung des Logos für die Trinkflaschen, leider ist es eine Absage - sehr schade:

Dear XXX,

Although there is no commercial interest and appreciate the initiative we can not provide you with the old logo as we no longer have the brand miyata.

Met vriendelijke groet / With kind regards,
XXX - Accell Nederland B.V.
das ist zwar schade, aber die Begründung ist nachvollziehbar !!
 
Das ist doch keine Absage!
Sie sind nur nicht zuständig, da nicht mehr Inhaber der Marke.
Frag doch nochmal nach, wem diese jetzt gehört....
 
Das ist doch keine Absage!
Sie sind nur nicht zuständig, da nicht mehr Inhaber der Marke.
Frag doch nochmal nach, wem diese jetzt gehört....
Die Marke Miyata gibt es wohl noch in Japan. Die antworten dann wahrscheinlich das sie keine Verbindung mehr zu Koga haben. Den Markennamen Koga Miyata gibt es halt nicht mehr. Dann könnte man doch.......
 
Ich kenn einen Fall aus den 80zigern,aus der Motorrad cene ,da wähnte sich X einen Motorradhersteller Namen zu verwenden
Endete mit ner Pleite seiner Firma
 
Meistens werden solche Namensrechte aufgekauft U man wartet im stillen bis es zur einer Geschäftsidee passt
Beispiel " S Klasse " da hatte Daimler die A Karte
 
Gibt es hier eine Schnittmenge aus Koga- und Campa-Fans? Und wenn ja: Könnte mir jemand eine Einschätzung geben, was für dieses aus dem "Nimm Du es"-Faden stammende Angebot ein zahlbarer Preis ist? Da hat scheinbar jemand konsequent Dura Ace durch Campagnolo ersetzt, welche Gruppe es ist, vermag ich aber nicht zu erkennen...
Bin dankbar für jede Hilfe!
 
Gibt es hier eine Schnittmenge aus Koga- und Campa-Fans? Und wenn ja: Könnte mir jemand eine Einschätzung geben, was für dieses aus dem "Nimm Du es"-Faden stammende Angebot ein zahlbarer Preis ist? Da hat scheinbar jemand konsequent Dura Ace durch Campagnolo ersetzt, welche Gruppe es ist, vermag ich aber nicht zu erkennen...

Bin dankbar für jede Hilfe!

Bremshebel sind Super Record, die anderen Teile (Super) Record. Wenn du auf Dura Ace zurück baust, wirst du definitiv nicht drauf zahlen.
 
Zurück
Oben Unten